Internet WLAN router?
Evening
Can you simply move a wifi router from the ground floor to the first floor or does something have to be re-registered?
Evening
Can you simply move a wifi router from the ground floor to the first floor or does something have to be re-registered?
Hello, is it possible to set the WPS button on the Fritzbox 7590 so that the devices can access the guest WLAN directly?
I accidentally clicked the disconnect button on the https://speedport.ip page (it could have been something similar, I'm not sure). Since then, my phone says I'm not connected to the internet. I couldn't access the specified website after that. It said "Website no longer available." How can I get the router or Wi-Fi working again? Thanks…
We have a global project that each location in the group must implement locally. We need to update our infrastructure and upgrade the building's network distribution boards. This only applies to Model X and older models. We'll replace them, install new ones, configure them, reconnect the systems, and perform a network performance analysis. I had…
I don't expect 0-5 ping or the best internet speed, but is it possible to play normally with it without it freezing or stuttering like in typical games due to bad internet, etc. I have a 1000 Mbits line, but because the box is further away, on good days 200-300 Mbits and on bad days…
Hello, the picture shows the connector on my DSL cable that plugs into the phone jack. As you can see, there are a few small scratches on the back of one of the connectors. Are these serious and prevent it from working? Or does the metal contact just have to touch the contacts in the…
Nein auch wenn du 2 TAE hast, stammen die aus ISDN Zeiten davon geht nur die ein an der er jetzt sitzt, Das wurde damals vom Eigentümer solcher Häuser/ Wohnungen ausgewählt manchmal auch dem Mieter. Umstellen geht also nicht. Ihr müsst die Daten weiterleiten.
Hier eine Liste von sehr guter Datenübertragung, bis zu lass die Finger davon.
1 Lan Kabel
ist ungeschlagen, senkrecht an der Treppe oder waagerecht an der Zimmerdecke entlang. Selbst die billigsten Scheuerleisten haben 2 nuten zur Kabelführung. Es gibt neuerdings flache die passen auch in die Tür fuge.
2 Accesspoint
, kann auch ein alter Router sein, ein Repeater, Die dann eingerichtet werden müssen. Die bekommen das Signal über ein Lan Kabel und geben dann Wlan aus.
https://praxistipps.chip.de/access-point-einrichten-so-gehts_49242
3 Mesh
https://avm.de/mesh/
4 Dlan.
ein Adapter wird an eine einzelne! Steckdose in der Nähe des Router gesteckt und bekommt das Signal dann Per Lan Kabel vom Router. Der schickt das ins Haustromnetz der zweite oder weitere Adapter geben dir dann, egal an welcher Steckdose vom Haus, Wlan.
Das klappt nicht immer. (daher steht es an Punkt 4) aber das es eine geniale Variante ist. Sollte man es versuchen. Adapter online bestellen, da hast du Rückgaberecht.
5 Repeater.
Repeater werden im Verkauf gerne als Wlan Verstärker bezeichnet. Das lässt KD die von der Materie wenig Ahnung haben, natürlich auflaufen. Man kann das Wlan aber nicht Verstärken. Repeater erweitern lediglich die Wlan Reichweite. Da normale auch die Einfachsten Speedports der Telekom (meiner kam aus dem A&V 20€) Gute 12/13 m machen, ist das Meist sinnlose Geldausgabe.
Und es gibt dabei ja noch ein Gravierendes Problem. Der Repeater muss perfekt Platziert sein etwas Mittig vom Nutzbaren Wlan Netz um genug Sendeleistung auffangen zu können aber nicht zu weit weg. Um sie wenig wie mögliche Sendeleistung zu verlieren. Das ist oft nicht so einfach.
Habt ihr dazu eine Wohnung. Dann kommen ja von den Nachbarn rundherum Wlan netzte dazu und dann kommt der Repeater dazu. Da kommt weniger Wlan Stärke an als ohne Repeater.
Weiter störquellen fürs Wlan.
Hast du gut zusammengefasst, daher eine kleine Ergänzung. Vielleicht magst du den entsprechenden Text anpassen/erweitern. Stichwort DLAN.
„Der schickt das ins Haustromnetz der zweite oder weitere Adapter geben dir dann, egal an welcher Steckdose vom Haus, Wlan.“
Jein. Nicht an pauschal jeder Steckdose. Der Krams muss schon über die selbe Phase laufen sonst hast du, wie du schon schreibst: „Das klappt nicht immer.“
Ich weiß, nur zu schreiben, das geht nur über die gleiche Phase, ist schwierig. Wenn du jemand hast, der nicht weiß, was das ist.
Daher mach ich das mit Absicht so.
Und mittlerweile ist das Problem das es nur bei der gleichen Phase funktioniert gar nicht mehr radikal. Es geht schon über 2 und mehr Phasen.
Im schlimmsten Fall sind die Dosen nicht mal mit einem TA anständig verkabelt worden sondern parallel geschaltet. Leider recht Common.
Daher sollte man auch tunlichst davon absehen, an beide Dosen was gleichzeitig anzuschließen.
Logisch. Aber wer hat schon zwei Router vor Ort, Repeater wissen die meisten brauchen Wlan.
Hofft man….
Gut. Bin ich mit einverstanden, wollts aber mal angemerkt haben.
Hängt davon ab um welche Art Gebäude es geht bzw. ob das unterschiedliche Wohnungen sind.
Mehrparteienhaus: Es muss in jedem Fall ein Umzug beim Internetanbieter gemeldet werden. Übliche Vorlaufzeit: ca. 14 Tage.
Einfamilienhaus: Umstecken könnte funktionieren, sofern alle Telefondosen einfach in Reihe geschaltet sind. Wenn nicht, lies dich schlau oder beauftrage nen Elektriker (falls der für sowas raus kommt).
Mehrparteienhaus, das als Einfamilienhaus genutzt wird: Unwahrscheinlich, dass das funktioniert. Da unser eigentlich-drei-Familienhaus jedoch mit einer Sammeltelefonanlage ausgestattet ist, konnte in diesem Fall einfach durch einen Dienstleister umprogrammiert werden.
Naja du kannst den Router nicht einfach von dem DSL Anschluss (oder Kabel je nach dem) wegstellen.
Nur eine Steckdose reicht nicht.
ich habe in der oberen Wohnung auch einen Anschluss
Ist das dann der gleiche wie unten ?
In der Regel ist es ein anderer Anschluss, es sei denn du hast im Hausanschlussraum ein entsprechenden Verteiler/Patchfeld wo du die Verkabelung umverdrahten kannst
Das ist schwierig, lass den Router dort wo er steht und ziehe ein Lankabel in den ersten Stock und hängst dann dort einen Meshrepeater dran.