Similar Posts

Subscribe
Notify of
20 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Charalambos
2 years ago

Ja, du kannst genauso gut Backpapier nehmen.

Diese Dauerbackfolien sind mehrfach verwendbare Silikonmatten, die man eben aufwaschen und mehrfach verwenden kann. Aber auch nicht ewig, da sie irgendwann nicht mehr richtig sauber gehen. Aber die werden als Backpapier verwendet.

michi57319
2 years ago
Reply to  Charalambos

Mich stören die Anschmutzungen im Silikon nicht, zumal sie sich nicht geschmacklich bemerkbar machen.

Charalambos
2 years ago
Reply to  michi57319

Ja, aber mit der Dauer finde ich, dass die irgendwie schmierig werden…

iq1000
2 years ago
Reply to  Charalambos

Meine ist ein paar Jahre alt, war bestimmt 500 mal im Ofen und wird nicht gewaschen.

Charalambos
2 years ago
Reply to  iq1000

Dann haben wir unsere offenkundig mehr strapaziert. Wir haben sie aber auch nicht nur zum Brötchenaufbacken oder Plätzchenbacken benutzt. Hätten wir die nie gewaschen wäre das ziemlich eklig geworden.

Aber so unterschiedlich sind eben die Erfahrungen. Von den dreien die wir mal gekauft haben sind zwei noch in Betrieb, eine haben wir weggeschnissen. Die hat definitiv keine 100 mal gehalten.

iq1000
2 years ago

Ich muss das ein wenig differenzieren: Ich nehm meine nur für Brot. Es gibt also keinen (nie!) Kontakt mit Öl.
Ich hatte auch eine da hat sich der rote Rand gelöst. War vermutlich Silikonfarbe und es gab dann rote Fitzelchen. Die nehme ich jetzt (zugeschnitten) als Untersatz für Gusseisentöpfe/-pfannen auf dem Induktionsfeld.

Charalambos
2 years ago

So super alt war die garnicht. Sie war einfach bei zum Teil sehr hohen Temperaturen im Dauerbetrieb.

michi57319
2 years ago

Dann ist die Folie aber schon sehr alt, wenn die Weichmacher an die Oberfläche kommen.

adianthum
2 years ago

Du kannst alternativ das Backblech auch einfetten, das haben unsere Eltern und Großeltern- und deren Vorfahren… gefühlte tausend Jahre so gemacht.

Meine älteste Dauerbackfolie ist ca. 30 Jahre alt und wird jetzt so langsam mürbe. Ich habe da ein ganzes Dutzend von. Am besten finde ich die Teflofolien.

Drauf rumschneiden sollte man allerdings nicht, dann sind sie hin.

Es gibt nur ein einziges Gebäck für das ich lieber Backpapier verwende, weil es extrem fett- und zuckerhaltig ist, und ich die lästige Spülerei dann nicht habe.

Rosenmary
2 years ago

Ja, kannst auch Backpapier nehmen.

Dauerbackfolie gibt es von Weight Watchers und anderen Anbietern. Ist wiederverwendbar und aus anderem Material als Backpapier, ausserdem teuer, da abwaschbar. Funktioniert aber grundsätzlich genauso.

MarSusMar
2 years ago
Reply to  Rosenmary

Teurer ist gut 2,95 € bei DM

Rosenmary
2 years ago
Reply to  MarSusMar

Und was kostet ein Blatt Papier Folie im Vergleich?

Rosenmary
2 years ago

Trotzdem ist sie in der Anschaffung zunächst teurer. Was war jetzt so schlimm daran, das zu erwähnen?

MarSusMar
2 years ago

Papier Folie? Entweder doch Papier oder Folie.. k.A was du meinst.

Die Weight Watchers Backmatte kostet 15€

https://www.weightwatchers.de/de/shop/backmatte

es gibt sowas von DM zu

https://www.dm.de/profissimo-silikon-backmatte-mit-praegung-p4066447164435.html

Ich hab von DM zu 2.65€ (hoppla) seit 2 Jahren.

https://www.dm.de/profissimo-ofen-und-grillmatte-p4058172567797.html

Die ebenfalls Zum Ausrollen funktioniert und zusätzlich Ofenfest ist . nur hab ich granitplatten, da brauch ich keine Backmappen Mappen.

ne Rolle Backpapier (von dem ich noch 3 aus einem Erbe habe) dürfte 1.50€kosten und kommt ja in den Müll.

michi57319
2 years ago

Wenn du jetzt noch die Müllgebühren im Hinterkopf hast, bist du wirklich gut 😈

HikoKuraiko
2 years ago

Dauerbackfolie ist einfach nur backpapier aus z.b. Silikon o.ä. welches du dauerhaft auf dem backblech lassen kannst ohne es entsorgen zu müssen. Das wird einfach nur nach Benutzung kurz abgespült und anschließend kannst du es weiter verwenden. ist deutlich umweltschonender als herkömmliches backpapier.

Aber ja du kannst natürlich ganz normales backpapier auch benutzen

MarSusMar
2 years ago

Natürlich geht das aber wenn die Rolle alle ist.

Dauerbackmatten kriegst du bei DM zu 2.95 € (DM Professional) Das ist massives Silikon,

iq1000
2 years ago

klar!

Alternativ: Antihaftkreme

Nach Gewicht je 1/3:

  • Öl
  • Fett
  • Mehl

Damit dann Blech/Form einpinseln.

wolfsfrau2
2 years ago

Klar, auf jeden Fall

Havenari
2 years ago

Yep..