Similar Posts

Subscribe
Notify of
11 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
DonCredo
1 year ago

Die App heisst “The Brain” … kostet nichts und funktioniert bei den meisten Leuten.

Ernsthaft: die beste App nutzt nichts wenn Du Dich nicht dran hältst.

Mein Vorschlag lautet:

Als erstes überlegst Du Dir was rein kommt

Als nächstes was regelmässig zwingend rausgeht. Das wäre Abzugsposten Nr.1.

Dann überlegst Du Dir wieviel Du monatlich sparen willst, das ist Abzugsposten Nr. 2.

Die beiden Positionen ziehst Du von den Einkünften ab und es bleibt die frei zur Verfügung stehende Summe übrig. Die könntest Du dann in weitere Töpfe unterteilen, z.B. Kleidung, Ausgehen, etc.

Das kannst locker auf einem Blatt Papier oder auch in Excel aufschreiben. Der Nachteil bei Apps ist nämlich: die reagieren erst, wenn das Geld schon ausgegeben ist!

Ach ja, nochwas: damit das gut funktioniert, solltest Du den Sparanteil auf ein eigenes Konto stellen, das sehe ich genau wie dieLuka.

Gruss

Templerschaf89
1 year ago

Also ich nehme dafür Excel xD beste Programm für Finanzen.

AlterLeipziger
1 year ago

Hallo,

ich nutze seit längerm die APP “Finanzguru“.
Damit kann man seine Bankkonten (ich habe mehrere), seine Verträge, Ein- und Ausgaben sehr gut verwalten. Pläne aufstellen und verwalten usw.
Es gibt eine kostenfreie Version die fast alles abdeckt und diese kann man upgraden.

Ich bin sehr damit zufrieden, deshalb meine Empfehlung.

Grüße aus Leipzig

dieLuka
1 year ago

Excel oder ne Kostenfreie alternative und ggf Umschläge und ggf nen Tagesgeldkonto o.ä.

Die Umschläge falls es dir mit festen Bargeld Beträgen leichter fällt als mit der Karte.

Excel weil du extrem flexibel bist was du für Kategorien anlegst zum Geld aufteilen.

Das 2. Konto weil du da monatlich entweder den Rest oder den Sparbetrag drauf überweisen kannst. Aus den Augen aus dem Sinn.

H2Onrw
1 year ago

Dafür hast du bei der Geburt ein Gehirn geliefert bekommen.

Wenn du dir ein Ziel setzen willst, dann solltest du wie folgt vorgehen:

  1. notwendige monatliche Ausgaben
  2. monatliche Wunschausgaben

addieren und von den moantlichen Einkünften abziehen

Das Ergebnis ist dann der Betrag, den du monatlich maximal sparen könntest. Jetzt überlegst du dir welchen Betrag du monatlich sparen willst. Diesen Betrag überweist du dann per Dauerauftrag auf ein anderes Konto, wie z.B. das Extrakonto bei der ING.

Carbonfree
1 year ago

Die beste App heißt Disziplin. Mal im Ernst… wird es bald noch die App fürs Naseputzen und Kopfkratzen geben?

Man gibt nicht mehr aus als man hat. Wer mit GiroCard zahlt, der sieht es online sofort auf der BankApp, wo das Geld bleibt. Wer mit Kreditkarte zahlt, sieht es in der KK-App… ist das immer noch zu schwer?

Tiffanylegtlos
1 year ago

EXCEL würde ich empfehlen.

Es erlaubt dir, dich wirklich mit den Finanzen auseinanderzusetzen, sie zuzuordnen und manuell deinen Plan aufzustellen.

Carbonfree
1 year ago
Reply to  HermineTurner

Deine Bank stellt dir den Zugang zum Onlinebanking zur Verfügung. Nimmst du die BarclayCard, siehst du den Saldo in der App. Keine Hexerei.

Curasanus
1 year ago

Geht auch analog, ohne App.

Rheinflip
1 year ago

Eigentlich brauchst du dafür gar keine App, da reicht ein Blatt Papier und ein Stift. Gib einfach nur ein Viertel deines frei verfügbaren Einkommens pro Woche aus oder spare das an