Dog in apartment despite landlord's no?

Hello folks,

I'm in a dilemma. My girlfriend and I have wanted a dog for a long time. We've thought about it carefully and asked our landlord today. He said no, however, because of previous experiences with dirt, noise, and smells in the stairwell, etc. We just really want the dog and hope to change his mind. Does anyone have any advice?

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
13 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Hsczw829
1 month ago

Hunde darf der Vermieter tatsächlich verbieten. Und ihr werdet das im Mietvertrag auch unterschrieben haben. Solltet ihr dagegen verstoßen, kann er euch kündigen.

Goodnight
1 month ago

Er wird seine Meinung nicht ändern und hat dir einen guten Grund genannt warum er keine Hunde in seinem Haus will.

Ganz ehrlich, selbst als langjährige Hunehalterin kann ich den Vermieter sehr gut verstehen.

Die Mehrheit der Hundehalter und ihre Hunde sind objektiv betrachtet, selbst für andere Hundehalter, eine Plage.

Wenn ihr euch einen Hund anschafft ohne die Erlaubnis des Vermieters, muss der Hund augenblicklich wieder weg oder es hat das die fristlose Kündigung zur Folge.

JustASingle
1 month ago

Ihr solltet keinen Hund entgegen dem Willen des Vermieters anschaffen. Lasst die Finger davon, das geht nur nach hinten los.

Zieht um, und zwar dahin, wo Hundehaltung gestattet ist. Dann könnt ihr euch auch einen Hund zulegen.

AshleighHoward
1 month ago

umziehen. der vermieter wird nicht von seiner meinung abrücken

TheWebAstronaut
1 month ago
Reply to  AshleighHoward

…dessen gutes Recht 👍

TheWebAstronaut
1 month ago

Wenn der Vermieter sagt Nein, dann heißt das eben auch Nein. Anderenfalls möchtet ihr sicherlich nicht eine Kündigung riskieren, nur wegen so nem Kläffer.

William1307
1 month ago

Das klappt in der Regel nicht den Vermieter umzustimmen. die wollen einfach keinen Ärger mit den Nachbarn haben. Und sie wollen auch nicht, dass die Nachbarn auch auf die Idee kommen einen Hund anzuschaffen.

Und selbst wenn euch das gelingen sollte, werdet ihr beim ersten Beller des Hundes Ärger bekommen. Ein Hund ist nun mal nicht stumm.

lasst die Finger davon. Das Ende vom Lied ist, dass der Hund wieder weg muss und im Tierheim landet. Damit ist niemanden gedient.

BullyundMeer
1 month ago

Ihr werdet euch nur Ärger einhandeln, wenn ihr euch über das Verbot hinwegsetzt. Es ist doch sein Eigentum, dann darf er auch darüber entscheiden.

Wenn ihr so gerne einen Hund möchtet, sucht euch eine Wohnung, in der die Haltung gestattet ist.

Niklas1721
1 month ago

Hund in Wohnung trotz Nein von Vermieter?

Akzeptieren , was anders wird einem nach aktuellen Stand nicht übrig bleiben – es sei denn man zieht um wo die Heimtierhaltung möglich ist.

Ich möchte auch das ein oder andere – was in absehbarerer Zeit in den nächsten Jahren leider nicht umsetzbar ist…mit Pech sogar sehr schwierig bis gar nicht.

Ciinderiia
1 month ago

Wo anders hinziehen…

spinngewebe
1 month ago

mein 12 järiger hund kann zb.sein pipi nicht halten bei so vielen geschmäcker im treppenhaus und ich lege ihm jedes mal hunde windeln an auch nachts.so gibt es nie tropfen im treppenhaus

adelaide196970
1 month ago

am besten ihr holt euch erstmal keinen Hund.

Hsczw829
1 month ago
Reply to  adelaide196970

Kleine Hunde sind auch Hunde und somit genauso verboten.