Hund frisst Hühnerknochen?
Hi mein Hund hat vor ca 48 Stunden einen gekochten Hühnerknochen gefressen. Laut mehreren Websites dauert die Verdauung ca 24-36h. Er hat bisher vllt maximal die hälfte durch kotzen und kacken rausgeholt…
Zersetzen die Hunde diese Knochen im Magen Darm trakt oder muss ich ihn weiter in beobachtung halten oder was genau sollte ich nun Tun?
Er hat bereits sein Normales Essen sowie viel Sauerkraut gegessen. Spielt ganz erfreut und ist auch nicht abgeneigt vom essen. Nirgends Blut mitgekommen deshalb die Frage.
Die Gefahr besteht doch eher durch die spröde Konsistenz und der Form des Knochens,welche Probleme beim Schlucken,Verletzungen von Maul,Rachen ,Speiseröhre machen würde.
Ist da nichts passiert,wird Dein Tier ,vor zwei Tagen bereits den Knochen gefressen,
auch nicht mehr erkranken.
Alles ist gut.Gebe besser festere und größere Knochen.
Hier kann Fleisch abgenagt werden,mit dem Knochen gefahrlos gespielt werden.
Ja wir geben ihm das nicht extra ich musste leider kurz auf Toilette und Schwups hat sich mein Hund was vom Tisch geholt so schnell konnte ich nicht gucken da war er weg, es war zum glück ein etwas kleiner Schenkel und kein Flügen. Aber wie gesagt habe seinen Kot und sein erbrochenes ( `Kurz nach dem Fressen) durchsucht da war insgesammt nur die hälfte drin. Ich habe halt angst, dass es seinen Darm verletzen könnte beim versuch es auszuscheiden
Hm.Ganz ausschließen will ich das nicht,aber wahrscheinlich ist alles gut.Kein rotes Blut im Kot,keine Verhaltensauffälligkeit .
ich danke euch LG
Exzessives Pfotenlecken ist ein Allergiesymptom. Das hat aber mit der Fragestellung nichts zu tun und für das Eintreten einer allergischen Reaktion ist die Aufnahme der Hühnerknochen auch viel zu lange her.
Hunde mit Magenproblemen lecken sich häufig die Pfoten… Üblich ist es eher nicht
Nein.
Er hat sich jetzt die letzten 2h öfters mal die Pfote geleckt kann das damit was zu tun haben oder nicht?