How does the registration of a business work?
Good evening, I'm planning to register a business soon and wanted to know exactly how the registration process works and what the costs are. And what if I should have registered a business some time ago but haven't done so yet? Will I be penalized if I register one now and someone notices that I'm supposed to have one already?
Thanks for your answers!
Du musst dich jetzt entscheiden, ob du das Gewerbe ab jetzt oder rückwirkend anmeldest. Bei verspäteten Anmeldungen kann es ein Bußgeldverfahren geben. Manche Gewerbeämter ahnden erst Vetspätu gen von 3 Monaten, andere schon nach 2 Wochen. Je nach Länge der Verspätung wird das Bußgeld zwischen 35 und 150 Euro liegen.
Du musst gem §138 AO sowie §14 GewO deine gewerbliche Tätigkeit mit dem ersten tätig werden bei der zuständigen Gemeinde sowie dem Finanzamt anmelden. Bei letzterem musst du einen Fragebogen zur steuerlichen Erfassung (FsE) ausfüllen und diesen elektronisch übermitteln,
Das Finanzamt wird dann deine Eingaben prüfen und dir denn eine Steuernummer zuweisen. Für den “Online-Handel” auf Marketplace wie eBay benötigst du noch eine USt-IdNr. zum Nachweis, dass du steuerlich geführt wirst.
Solltest du mehr als 22.000 € Umsatz erwarten, kommt die Kleinunternehmerregelung gem §19 UStG nicht in Betracht. Bist du kein Kleinunternehmer, musst du am 10. Tag nach Ablauf des Voranmeldezeitraums die Umsatzsteuervoranmeldung beim Finanzamt abgeben.
Egal wie am Ende musst du jährlich deine Einkommensteuererklärung nebst Anlage EÜR abgeben, je nach Herangehensweise des FA ebenfalls die GewSt Erklärung und USt Erklärung.
Meldest du dein Gewerbe nicht an, stellt dies eine Ordnungswidrigkeit dar. Wenn dein Gewerbe nachträglich angemeldet wird, kann dies ein Bußgeld nach sich ziehen, hier liegt das Ermessen beim jeweiligen bearbeitet.
Die Anmeldung beim Gewerbeamt kostet zwischen 10 und 75€
Natürlich musst du ein Gewerbe anmelden bevor du tätig wirst.
Du kannst ja auch keine Rechnung schreiben ohne Anmeldung bein Finanzamt
Gewerbe anmelden kostet nur ca 50 bis 150€
Der Rest wie Krankenkasse und Steuerberater Kosten natürlich mehr
Wenn das aber bisher ohne Anmeldung erfolgt ist, muss ich dann nachträglich Strafe zahlen, wenn ich nun ein Gewerbe anmelde?
Wenn du Rechnungen geschrieben hast – ist das natürlich Steuerhinterziehung
Hast du denn Renungen ohne oder mit Umsatzsteuer gestellt?
Hallo Fragefuchs,
Solange Du noch keine offiziellen Rechnungen geschrieben hast, kannst Du das Gewerbe ab 01.07.2023 anmelden.
Wie Gerd schreibt: Bei der Handwerkskammer HWK nachfragen, ob es eine Erlaubnispflichtige Tätigkeit ist, wo Du ggf. einen Meisterbrief brauchst.
Schwarzarbeit?
Das ist natürlich schlecht
Dann melde das Gewerbe ganz schnell an
Bei Handwwrk musst du aber beachten ob du dieses Gewerbe überhaupt führen darfst
Ich habe gar keine Rechnungen geschrieben, sondern Geld verdient durch handwerkliche Tätigkeiten unter der Hand. Nun möchte ich das als Gewerbe anmelden.
Dafür gibt es viele gute Schritt für Schritt Anleitungen. Die Bearbeitungsgebühren sind minimal. Du musst dich allerdings erkundigen welche Verpflichtungen damit einhergehen. Du musst beispielsweise verpflichtend jedes Jahr eine Steuererklärung abgeben. Du musst bei Anwendung der Kleinunternehmerregelung (Das ist möglich bis zu einem bestimmten maximalen Umsatz und Gewinn) nur eine Gewinn und Verlustrechnung vorlegen. Aber auch diese musst du gewissenhaft erstellen.
Du kannst, wenn du bereits unternehmerisch tätig geworden bist ohne das Gewerbe anzumelden, dieses rückwirkend anmelden soweit ich weiß. Solltest du das nicht tun gibt es 2 möglichkeiten. Entweder (sehr wahrscheinlich) wird es bei kleinen und wenigen Umsätzen niemals jemand herausfinden, oder du machst dich der Steuerhinterziehung schuldig. Das wird sich aber wahrscheinlich alles im geringfügigen Rahmen befinden und daher strafrechtlich nicht von großer Relevanz sein. Außer du hast bereits viele Tausend € umgesetzt.