Flat rear tire on old bike? What to do?

Unfortunately, I can't find the hole. The rear wheel of my ancient, but still rideable, bike is flat. Unfortunately, I don't know how to change a bicycle tire. A few pictures are attached. Can anyone tell me roughly how to do it? What tire do I need, and which shops can I find a suitable one? What tools do I need? I appreciate any help! 🙂

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
15 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Radreisenerd
1 year ago

Zu Deinem Problem mit dem undichten Schlauch hast Du jetzt ja schon viele Tipps und die richtigen Anleitungen bekommen. Dennoch hast Du viele RĂĽckfragen. Daher mein Tipp:

melde Dich als Teilnehmer bei einem Fahrrad-Workshop zu Reparaturen am Fahrrad an. Der ADFC und die Volkshochschule bieten sowas regelmäßig an. Das ist in Deinem Fall sicher noch besser als die vielen YouTube-Videos, denke ich. Und dort kannst Du dem Fachmann dann auch Löcher in den Bauch fragen.

Alternativ findest Du neben YouTube auch einige gute Fahrrad-Blogs im Netz, die zu allen Problemchen am Fahrrad Anleitungen bereitstellen.

Pauli008956
1 year ago

Eine undichte Stelle an einem Fahrradschlauch ist leicht zu finden.

Ist der Schlauch demontiert, diesen aufpumpen und Sektor-weise in ein Gefäß mit Wasser drücken.

Irgendwo muss es ‘blubbern’.

Das kann auch das Ventil sein. Der Gummistutzen zur Ventil-Aufnehme ist gefährdet, weil er am Loch der Felge reiben kann; diese Stelle ist so gut wie nicht am Schlauch reparierbar. Abhilfe: Den Rand dieses Lochs entgraten, sonst geschieht der selbe Defekt wieder.

Ist das Felgenband unbeschädigt? Stehen Speichenenden über die Nippel und drücken in den Schlauch?

Auch ein älterer Schlauch mit kleinen porösen Stellen lässt sich mit frischer Gummilösung und Flicken reparieren.

Abzuraten ist bei Längsrissen (Bruchkanten), die bei längerem Stehen des Rades ohne Luftdruck entstehen.

Fraglich ist jedoch, was ökonomisch ist – Reparatur oder neues Teil.

FelixLingelbach
1 year ago

Im Reifen drin ist ein Schlauch. Der hat ein Loch.

Du brauchst den Schwalbe Nr 17 DV.

https://www.rosebikes.de/schwalbe-dv-17-28-trekking-schlauch-873260

Dazu Reifenheber.

https://www.rosebikes.de/rose-3er-set-reifenheber-338805

Mehr nicht. Alternativ könntest du auch den alten Schlauch flicken.

https://www.rosebikes.de/rema-tip-top-tt-02-flickzeug-49013

Guck dir bitte auf youtube mal an, wie man so einen Schlauch raus und rein bekommt! Man kann kleine Fehler machen.

FelixLingelbach
1 year ago
Reply to  DerAngestellte

Für einen 19er ist der Reifen nicht breit genug. Das kann ich sehen. Ich sehe auch, dass du Dunlopventile hast und dass es ein 28er Rad ist. Außerdem weiß ich, dass Schwalbe die besten Testergebnisse hat. Dein Reifen dürfte so 40 mm Breite haben, ungefähr. Der 17er geht von 28 bis 47.

Man weiĂź das alles z. B. weil es auf den Reifen draufsteht.

JMC01
1 year ago

Die Schrauben am Rahmen lösen (ggf. auch Hinterradbremse lockern), Rad aus der Gabel ziehen und von der Kette trennen, dann Ventilverschraubung lösen, Mantel von der Felge ziehen, Schlauch herausnehmen und durch neuen ersetzen.

1337Pirasp
1 year ago
Reply to  DerAngestellte

Normalerweise ist nur der Schlauch kaputt, man sollte aber auch den Mantel (was du Reifen nennst) innen gut abtasten, manchmal steckt das Ding, was das Loch gemacht hat noch das drinnen, und dann ist der nächste Schlauch auch gleich gelocht.

Das sieht mir nach einem ganz normalen 28 Zoll Reifen aus, also einen 28 Zoll Schlauch z.b. von Schwalbe kaufen. Um habt sicher zu gehen kannst du aber auch den Mantel oder den alten Schlauch mit zum Händler nehmen

JMC01
1 year ago
Reply to  DerAngestellte

Woher soll ich das wissen? Theoretisch kann ein Schlauch auch durch einen Materialfehler platzen. Wenn er undicht wird, weil etwas Spitzes durch den Mantel ging, kann die Spitze noch im Mantel stecken und den neuen Schlauch auch gleich wieder ruinieren. Du musst also auf jeden Fall den Mantel innen abtasten.

Welche Rad- bzw. Reifengröße du hast, steht auf dem Mantel.

1337Pirasp
1 year ago

Zuerst einmal, du brauchst vermutlich keinen neuen Reifen, sondern einen neuen Schlauch. (Neuere Fahrräder können aber auch schlauchlos sein)

Alle Werkzeuge und den Schlauch bekommst du in einem Fahrradgeschäft, oder auch in gut sortierten Baumärkten.

Schau dir bevor du irgendwas kaufst erstmal ein paar Tutorials auf YouTube an, und entscheide dann ob du dir das zutraust. Aber keine sorge, Platten flicken ist echt nicht so schwer.

Wenn du zum händler den kaputten Schlauch oder auch den Reifen mitnimmst können die dir auch genau sagen, was für ein Modell bei dir am besten passt.

1337Pirasp
1 year ago
Reply to  DerAngestellte

Schlauch: vermutlich 28zoll (nimm aber den alten mit zum Händler und frag)

Werkzeug: zwei Mantelheber, Waschbecken. Das Rad ist bei dir mit Schnellspanner montiert, geht also ohne Werkzeug raus.

1337Pirasp
1 year ago

Einfach den Hebel Aufmachen, dann ist das gesamte Hinterrad von fest des Fahrrads gelöst.

Schau dir einfach mal das Video hier an, danach weiĂźt du schon mehr:

https://www.youtube.com/watch?v=tOfyby4tGzQ

Matthias62169
1 year ago

Schieb dein Rad in eine Werkstatt,die machen denn reifen schneller wieder ganz als hier Rat zu holen