Similar Posts
Wie ermittelt man Symetrieverhalten, Steigung und Krümmungsgesetz?
Wie ermittelt man das Symetrieverhalten und wie begründet man Aussagen über das Steigung und Krümmungsgesetz (Aufgabe 1)?
Raumdiagonale berechnen?
Hey, ich habe letztens beschlossen nicht mehr für die Schule reinzuhängen. hab keine Ahnung, wie man die Raumdiagonale berechtnet. Hilfe.
Folgefehler Punkte Mathe?
Byhiii713
Ich weiß, dass das von dem Lehrer abhängt, aber hier die Situation: es gab eine Einzelaufgabe, wo man den Flächeninhalt von etwas berechnen sollte, was wir noch nicht hatten und ich hab den Umfang berechnet und paar andere auch und ich hab das richtig berechnet und für die Aufgabe gab es vier Punkte. Wie viele…
Kegel den Radius ausmessen?
Hallo , Das Volumen ist eines Kegels beträgt v = 572,42 Kubikzentimeter, Höhe beträgt h = 13,45 cm wie groß ist ein Radius? Bitte auch mit rechenweg ,damit ich es verstehe. Danke für die Hilfe
Logaritmus e Funktionen?
Hallo zusammen Mir fehlt das Verständnis für folgende Aufgabe s. ANLAGE. Die Nullstellen Berechnung ist per logaritmus möglich. Bei der Ermittlung der X Werte bei der ersten Ableitung darf logaritmus nicht verwendet werden. Was ist der Grund?
Mathe?
Hey, ich mache gerade Aufgaben in Mathe und ich bin mir nicht sicher, ob das, was ich bearbeitet habe richtig ist und komme mit der letzten Aufgabe nicht weiter. Kann mir da jemand helfen? 😊 LG
b) At a) you calculated the height at 1,000 l (=1 m3) of water. This height will take you from 1.20 m and calculate with this new height the volume that needs to be filled into the pool. If you calculate at the height h and the radius r in the unit m, then your calculated volume is in m3: as asked by liter, you must then multiply the volume by 1,000.
c) the 1,000 liters from a) plus the additional liters from b) yield the kilograms of water in the pool. Compared with the car weight (1,500 kg)…
Thank you. Please form them?
You only need the volume formula of the cylinder (with which you also have to count a). V=pi * r2 * h
At a) you have to change this after h: h=V/(pi*r2) [with V=1 m3 and r=1.5 m]
Gerne – the units is a frequent source of error! It is necessary to take particular care or always well consider which units are best converted.
Thank you very much!
No! That would be a quite high pool with h=716,20 – whether in m or dm or cm…
You have to pay attention to equal units! 1000 l=1.000 dm3=1 m3. Since you have given the diameter in meters, and at b the height in m is desired, I would convert everything into m. Therefore, in my comment, I also wrote V=1 m3. And you need to share not only by pi, but also by r2 (stands both in the denominator), i.e.: h=1/(3,14*1,52)=0.14 m.