Hello everyone, please how do I get a cord stopper out of the lint filter of the washing machine?

Thanks. Is there any hope? Or am I screwed?

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
16 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
electrician
4 months ago

Versuche mal, mit einem Draht (z.B. vom Drahtkleiderbügel) unter die Kordel zu kommen (roter Pfeil) und vorsichtig das Ende in Richtung blauer Pfeil herauszuziehen. Wenn Du das geschafft hast, dann versuchst Du es beim nächsten Schaufelrad erneut.

HobbyTfz
4 months ago

Hallo

Das Flügelrad drehen und zugleich die Kordel rausziehen

Gruß HobbyTfz

Nitram
4 months ago

So wie ich es sehe steckt das Teil ja in der Pumpe und nicht im Sieb. Da hilft nur rohre Gewalt oder ausbau der Pumpe.

asdundab
4 months ago

Vermutlich meint er “rohe Gewalt”

asdundab
4 months ago

Ich würde mal sagen das Schaufelrad mit der Hand (oder einem Stäbchen o.Ä.) versuchen zu drehen und dabei versuchen die Kordel rauszuziehen.

asdundab
4 months ago

“meinst du mit Kordel nur die Schnur, also nicht das Plastikteil=Kordelstopper?”

Die ganze Schnur incl. dem dranhängenden Plastikteil. Wenn das Plastikteil abgeht solltest du dieses aber auch irgendwie einzeln raus bekommen.

hamberlona
4 months ago

Das lässt sich auf dem Foto nicht erkennen. Konsultier die Benutzeranleitung der Waschmaschine. Die unterbrochene Nut außen herum ist ein Indiz dafür, dass man die Flusensiebhalterung drehen und herausnehmen oder herausschrauben kann, mit einem geeigneten Werkzeug das an den Schultern der Nut-Unterbrechungen angreift. Das hammerförmige Teil links oben könnte ein federbelasteter Hebel sein, dessen Spitze man dabei nach außen drücken muss damit sich die Flusensiebhalterung drehen lässt. Drehrichtung sollte eigentlich gegen Uhrzeiger sein.

Es ist sehr kontraproduktiv, dass Du uns Marke und Modell der Waschmaschine verheimlichst, denn googeln können wir so nicht.

hamberlona
4 months ago
Peppie85
4 months ago

Für mich schaut das so aus, als ob du das gute Stück mit einer schlanken, langen Spitzzange gegriffen bekommen solltest, dann könnte man es herausziehen.

Andernfalls müsste die komplette Laugenpumpe ausgebaut werden, dann kann man den Motor des guten Stücks nach hinten vom Gehäuse abschrauben und kommt dann recht gut an das teil ran.

lg, Anna

PS: Ich verstehe nicht, warum alle das “Flusensieb” nennen. es ist die Laugenpumpe. Ich kenne von den vielen vielen Waschmaschinen, die ich über den Lauf der Zeit so gesehen habe nur zwei, wo sich an dieser Stelle wirllich ein Flusensieb befindet.