Hello, I'm new to trading and don't understand the taxes.

I can no longer understand the whole tax issue

What taxes do I have to pay as a debt trader and how high are they approximately in percent

I know I have to register a small business, but I don't know anything more, and I don't want to pay an additional €100,000 later, to put it exaggeratedly.

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
29 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
KaffeemitMilf
2 months ago
  • Einkommenssteuer, wenn dein Gesamteinkommen über 11.784€ liegt
  • Gewerbesteuer, wenn dein Gewinn über 24.500€ liegt
  • Umsatzsteuer, insofern du nicht von der Kleinunternehmerregelung Gebrauch machst oder dein Umsatz 22.000€ beziehungsweise 50.000€ übersteigt

Die Umsatzsteuer beträgt 19%. Da FTMO allerdings nicht in Deutschland sitzt, kommt hier eventuell das Reverse-Charge-Verfahren zu tragen.

Die Gewerbesteuer beträgt 3,5% * Hebesatz. Den Hebesatz musst du aber für deine Gemeinde nachschauen, der ist immer unterschiedlich. Wenn er beispielsweise 450% beträgt, wäre die Gewerbesteuer 15,75%. Die Gewerbesteuer kannst du jedoch in vierfacher Höhe des Gewerbesteuermessbetrages auf die Einkommenssteuer anrechnen lassen, sodass keine Doppelbesteuerung erfolgt.

Und die Einkommenssteuer ist auch individuell und kann zwischen 0% und 45% betragen. Dazu am Besten einfach mal einen Brutto-Netto-Rechner im Internet verwenden.

KaffeemitMilf
2 months ago
Reply to  LiptonIce05

Wenn das deine einzige relevante Einkommensquelle ist, gehe ich mal soweit und behaupte, dass du keinen einzigen Cent Steuer zahlen musst.

Ich glaube kaum, dass deine Erträge die Freigrenzen übersteigen werden, zumal du erst einmal die Challenges bestehen musst.

KaffeemitMilf
2 months ago

Könnte hinkommen, ja. Wobei du beim Lohn natürlich noch Sozialabgaben hast.

KaffeemitMilf
2 months ago

ich würde gerne neben dem traden noch teilzeit arbeiten

Das musst du dann natürlich für die Einkommenssteuer noch oben drauf rechnen.

Also z. B. 20.000€ Lohn + 15.000€ FTMO = 35.000€ Einkommen (-> Brutto-Netto-Rechner)

Gewerbesteuer würde hier jedoch nicht anfallen, da dein Gewerbe ja nur 15.000€ und nicht über 24.500€ abwirft.

Aber ja, ein Steuerberater macht hier wirklich sehr sehr sehr viel Sinn. So teuer sind die ja nicht mal, aber die möglichen Folgen bei vor allem hohen Beträgen, wenn man etwas falsch macht, sind deutlich unangenehmer.

KaffeemitMilf
2 months ago

Naja, genau kann man das natürlich nicht sagen, aber unter den oben aufgeführten Voraussetzungen, wäre das ungefähr der Betrag. Wenn du in einer anderen Steuerklasse bist, deine Gemeinde einen anderen Hebesatz hat oder du Kirchensteuer zahlen musst, sehen die Werte natürlich anders aus. Eventuell kannst du auch Betriebskosten absetzen oder du hast noch ein zusätzliches Einkommen.

KaffeemitMilf
2 months ago

Also wenn du 16.000€ im Monat beziehungsweise 192.000€ im Jahr verdienst, wären es ungefähr:

Gewerbesteuer: (192.000€ – 24.500€) * 3,5% * z. B. 400% = 23.450€

Das kannst du dann auf die Einkommenssteuer anrechnen, also 192.000€ – 23.450€ = 168.550€

Und dann einen Rechner benutzen:

Einkommensteuer: 55.000€ + 3.000€ (Soli) = 58.000€ (bei Lohnsteuerklasse 1)

Falls du in der Kirche bist, auch noch Kirchensteuer.

–> Insgesamt also 23.450€ + 58.000€ = 81.450€.

Mit der Umsatzsteuer ist das etwas komplizierter, da das aber alles Nettobeträge sind und sie eh ein durchlaufender Posten ist, spielt das für dein Einkommen keine Rolle.

Wenn du also von FTMO 192.000€ ausgezahlt bekommst (also die 80%), musst du noch ziemlich genau die Hälfte an Steuern abdrücken. Insgesamt kann es also durchaus sein, dass dir von deinem Tradingergebnis nur 35-40% netto bleiben.

ABER, nur wenn du halt so enorm viel damit verdienst.

In der Praxis wird die Steuerbelastung bei nahe 0% liegen und damit hast du dann nur die 20% Abzug von FTMO. Und selbst, wenn du 30.000€ oder sogar 40.000€ im Jahr damit verdienst, sind die Abzüge natürlich deutlich geringer.

KleverNRW
2 months ago

Trading ist kein Gewerbe , sondern eigene Vermögensverwaltung. Entweder 25 Prozent Kapitalertragsteuer bei Kapitaleinkünften. Oder persönlicher Steuersatz bei Sonstigen Einkünften. Zinsen für das Darlehen kann man dann steuerlich nicht geltend machen, eventuell noch als Werbungskosten bei den Sonstigen Einkünften.

KleverNRW
2 months ago
Reply to  LiptonIce05

Prop Trading gilt nur als Gewerbe , wenn man ein Demokonto hat. Da werden nämlich keine realen Transaktionen abgeschlossen. Dann darf man auf der Gewerbeanmeldung auch nicht draufschreiben ” Trading”, sondern muss drauf schreiben ” Internet Dienstleistung auf Provisionsbasis ” oder ähnliches . Das ist dann ein Gewerbe. Das Fremdkapital Trading , was du meinst ist rechtliche gesehen ” Fremde Vermögensverwaltung”, dafuer braucht man eine Erlaubnis der BaFin, und die bekommt man nicht so einfach.

KleverNRW
2 months ago

Da steht doch genau drin, was ich gesagt habe. Solange du nur ein Demokonto hast , hast du keinen Zugriff auf das Fremdkapital. Und dann ist das eine gewerbliche Dienstleistung auf Provisionsbasis . Aber sobald du Zugriff auf das Fremdkapital hast, werden deine Orders ja auch tatsächlich ausgeführt. Dann ist das rechtlich fremde Vermögensverwaltung, für die braucht man eine gewerbliche Erlaubnis von der BaFin .

KleverNRW
2 months ago

Ich habe nichts falsch verstanden. Sobald man mit Fremdkapital anderer handelt, ist das Verwaltung fremden Vermögens, und dafür braucht man von der BaFin eine Erlaubnis als Finanzportfolioverwalter. Was willst du den mit einem Steuerberater ? Hat der irgendwelche Ahnung von Vorschriften des Kreditwesengesetzes und des Wertpapierhandelsgesetzes ? Die Firmen sitzen doch alle im Ausland . Nicht ohne Grund . Ihr schließt Vertrage ab mit Firmen, die im Ausland sitzen. Versteht kein einziges Wort , was drin steht. Noch dazu , dass Trading grundsätzlich keinen Sinn gibt. Daemlicher geht’s wohl wirklich nicht .

YouTube TradeNeon Academy

KleverNRW
2 months ago

Nein, ich bin nicht falsch informiert . Was hat das denn mit Steuerberatern zu tun ? Nichts. Hier gehts nicht um Steuern , sondern um eine Erlaubnis der BaFin für fremde Vermögensverwaltung.

KleverNRW
2 months ago

Das ist auch erst vor kurzem herausgekommen. Das war alles rechtlich umstritten. Aber die BaFin fängt jetzt an , in der Richtung zu ermitteln. Ich kann dir auch gerne die entsprechenden YouTube Videos zeigen. Woher sollen die Steuerberater das auch wissen ? Mit Erlaubnissen der BaFin haben die nichts zu tun .

Mungukun
2 months ago

welche steuern muss ich als Fremdkapital trader zahlen und wie hoch sind die ungefähr also in prozenten

Einkommensteuer zwischen 0% und 45% auf den Gewinn je nach deinem persönlichen Steuersatz

Umsatzsteuer zwischen 0% (Kleinunternehmer) und 19% (Regelbesteuerung) auf den Umsatz.

Gewerbesteuer entsprechend des Hebesatzes deiner Gemeinde, die hier niemand kennt ab einem Gewerbeetrag von 24.600 €. Den Hebesatz deiner Gemeinde müsstest du nachschauen. Die Gewerbesteuer mindert wiederum die Einkommensteuer als Steuerermäßigung.

ich weiß ich muss ein kleingewerbe anmelden

Du musst ein Gewerbe anmelden. Ein Kleingewerbe gibt es weder im Gewerbe- noch im Steuerrecht.

Mungukun
2 months ago
Reply to  LiptonIce05

Ich würde dir dringend raten ein Gründerseminar bei einer Handwerkskammer zu besuchen. Dir fehlen sämtliche Grundlagen wie der Unterschied zwischen “Umsatz” und “Gewinn”. Die Gebühren vom Broker mindern als Betriebsausgaben deinen Gewinn und werden dadurch logischerweise nicht besteuert.