Do you have experience with a dual study program?

So, have you completed a dual study program or are you currently doing so, and what grade did you get? Thanks for your answer.

You can also take part in the survey if you have completed your Abitur and have not started a dual study program.

(3 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
16 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
kleber0000
1 year ago

Hab gehört, dass es sehr hart sein soll. Arbeit und Studium miteinander kombiniert. Plus du verpflichtest dich nach dem Studium beim Unternehmen zu bleiben und musst Klausuren schreiben mit Termine, also kann es gut sein, dass du arbeiten musst, nebenbei für 5 Klausuren gleichzeitig lernen musst. Der positive Faktor ist aber, dass du Gehalt bekommst und schon praktische Erfahrung sammelst

kleber0000
1 year ago
Reply to  Max123925

Ich hatte 2,8

ninaven
1 year ago

Es ist kein duales Studium, aber ein berufsbegleitendes. Also geht ja in eine Ähnliche Richtung. Habe gerade erst angefangen und bisher läuft es ganz gut. Freunde von mir machen zum Teil aber auch ein “richtiges” duales Studium und von dem was ich bisher gehört habe, finden es alle echt gut. Praxis und Theorie eben gemischt und man verdient schon etwas Geld. Also ich denke mit einem dualen Studium machst du eigentlich nichts verkehrt. 🙂

ninaven
1 year ago
Reply to  Max123925

2,9

YvonneM2508
1 year ago

Mein Schnitt, mit dem ich die Fachhochschulreife erlangt habe, lag bei 1,3. Abitur habe ich nie gemacht.

Ich habe das duale Studium für den gehobenen Zolldienst am Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung in Münster von 2015 – 2018 absolviert und mit dem Abschluss Diplom Finanzwirtin (FH) abgeschlossen.

Das Besondere an diesem Studium ist, dass man bereits ab dem ersten Tag des Studiums als Beamtenanwärter im Beamtenverhältnis auf Widerruf steht, d.h. man ist schon während des Studiums Beamter mit alle beamtenrechtlichen Pflichten und Rechten.

Das Studium ist sehr anspruchsvoll, schließlich benötigt man später zur Bearbeitung von Sachverhalten gute juristische Kenntnisse, besonders auf dem Gebiet des Steuer- und Zollrechts. Das Studium sollte aber mit etwas Fleiß, Intelligenz und Interesse an Recht und Gesetz durchaus gut machbar sein.

An das klischeehafte Studentenleben mit Party ohne Ende sollte man besser nicht denken. Das im Unterricht Besprochene sollte man auf jeden Fall noch am selben Tag wiederholen. Mein Lernaufwand lag bei 2 Stunden pro Tag.

Kurz vor den Klausuren mit dem Lernen anfangen ist ein großer Fehler, und geht meist nach hinten los.

Das gute an dem Studium ist, wie bei allen anderen im öffentlichen Dienst, dass Praxis- und Theorieabschnitte blockweise stattfinden. So braucht im Regelfall nicht während oder nach der Arbeit in der Praxisphase lernen.

Das duale Studium bei einer Behörde für eine Beamtenlaufbahn im gehobenen Dienst unterscheidet sich zu anderen Studiengängen vor allem darin, dass man während des Studiums keine Semesterferien hat. Zwar steht einem als Beamtenanwärter ein jährlicher Erholungsurlaub von 30 Tagen zur Verfügung, dieser ist aber grds. während den Praxisphasen zu nehmen.

Weiterhin besteht in den Theoriephasen Anwesenheitspflicht. Statt Studiengebühren oder Semesterbeiträge bezahlen zu müssen, erhältst du Anwärterbezüge für das zukünftige Einstiegsamt A9 des jeweiligen Besoldungsgesetzes (Bund oder Länder).

Von 2015 – 2018 lagen die Anwärterbezüge beim Bund zwischen ca. 1.190 und 1.270 Euro brutto. Netto waren es ohne PKV-Abzug etwa 1.100 bis 1.200 Euro.

Aktuell betragen die Anwärterbezüge ca. 1.557 Euro brutto, und ab März 2024 voraussichtlich ca. 1.744 Euro brutto.

Ein vorzeitiges Abbrechen des dualen Studiums kann je nach Dienstherr eine Rückforderung der Anwärterbezüge haben. Selbiges gilt auch für ein vorzeitiges Austreten deinerseits aus dem Beamtenverhältnis oder dem öffentlichen Dienst nach erfolgreich abgelegter Prüfung.

Jann448
1 year ago

Bin noch im Abi und Studiere nicht, habe aber schon einen Vertrag für nächstes Jahr.

Habe zum aktuellen Zeitpunkt einen Schnitt von 1,4 und wurde damit bei Audi für ein Duales Studium Maschinenbau angenommen.

Der Schnitt ist allerdings nicht alles. Ein Klassenkamerad mit einem Besseren Schnitt (1,2) wurde schon bei 6 oder 7 Firmen abgelehnt und ein anderer mit 1,6 wurde bei der 2. Bewerbung schon angenommen.

Die Tests und das Bewerbungsgespräch machen recht viel aus.

Es gibt aber auch Firmen, welche sagen: In allen Hauptfächer min. 10 Punkte.

sasnrw
1 year ago

Ich hatte zunächst normal an der Fachhochschule studiert, dass Studium aber wegen fehlendem Praxisbezug im ersten Semester abgebrochen. Nach dem anschließenden Abschluss meiner Ausbildung habe ich mein Abitur auf dem zweiten Bildungsweg nachgeholt und mit 1,0 bestanden. Aktuell studiere ich Vollzeit parallel zum Vollzeitjob. Es ist extrem hart und fordert viel Selbstdisziplin. Ich bin weiterhin mehr als froh zuvor eine Ausbildung gemacht zu haben. Nur mit den theoretischen Inhalten vom Studium wäre man in unserer Branche aufgeschmissen. Wenn man also die Möglichkeit zum dualen Studium hat, sollte man diese wahrnehmen!

Liebe Grüße

Sasnrw (28 Jahre,W)

Grauling0605
1 year ago

Nö, ich hab an der Uni studiert. Hätte lieber an der DH studiert. Wäre für meine Fachrichtung aber eh nicht möglich gewesen. Daher halt 20h Werkstudentenstelle.

Grauling0605
1 year ago
Reply to  Max123925

1,8, warum?

LizenzfireArtZ
1 year ago

Ja mache ein duales Studium. Ist anstrengend aber geht.

LizenzfireArtZ
1 year ago
Reply to  Max123925

1,9 und BWL.