Good used car for less than 10,000 euros?
I'm looking for a solid car, a sedan (notchback), no older than 15 years. Can anyone recommend a make and model?
I'm looking for a solid car, a sedan (notchback), no older than 15 years. Can anyone recommend a make and model?
Hey ho! I bought a Lexus IS200 with a 155 hp inline 6-cylinder engine with around 230,000 km on the clock. I've already driven one with around 320,000 km on it, the same engine, and it accelerated much faster than my Lexus. Even with V-Power fuel, it doesn't accelerate as it should given its power….
Good day, I would like to buy the above mentioned car (petrol engine) tomorrow with 175,000km mileage 179hp Price 6000 euros A few scratches Buy. As for the peripheral data, the booklet stated that the service was done annually. About 30 kilometers ago, the timing chain and everything that goes with it were replaced. With…
Can you order a takeaway at 3 a.m.? And is it more expensive than during the day?
Is age important?
A new car or a used one? What brand? How did you pay off the car? Automatic or manual? Why did you choose that?
I am currently looking for a car that is very economical to maintain and inexpensive to purchase, with a maximum of 5000 euros. The options are the Toyota Mazda 3, the Honda Civic 1.8 i-vtec, and the Hyundai i30 (all from 2009). Asian cars are supposedly very durable. Is that true? Unfortunately, I don't have…
Toyota avensis ,mazda 6gh
Volvo S60 Bj. 2000 bis 2009. Außer den etwas anfälligen Antriebswellen keinerlei Schwächen. Motoren unzerstörbar, Karosserie Vollverzinkt und insgesamt die ausgereifteste Technik, die man sich nur vorstellen kann, da die Basis noch auf dem 850er ruht, der gleich schon sehr solide war. Die 5-Zylinder sind bei 250k gerade erst eingefahren, die Verarbeitung ist perfekt.
Die 5-Ender fressen aber auch ganz schön Sprit
Geht, Nordengland – Bodensee 8,2 L voll beladen und flott gefahren. Hab auf 170k nicht einmal über 10l verbraucht.
Ja, bei Toyota auch als Hybrid beim RAV4 und beim Camry.
Den RAV4 Hybrid mit dem 2,5 L Benziner bin ich mit knapp 5,5L/100 km gefahren … Ortschaft-Landstrasse.
Nur so nebenbei 😉
Und beim Hybridantrieb des aktuellen Kuga. 😎
Nee, der 2,5 T war ein Fünfender von Volvo, um die 204 PS.
Zumindest im Kuga soff er. Kombination aus Landstrasse, Stadt, Autobahn. Unter 10 L kam er bei Sänftengasfuß.
2,5 L Vierzylinder gibt’s aktuell bei Toyota …
Im Kuga ist doch ein 2,5 l Vierzylinder von Ford selbst?! Und ja, im Stadtverkehr säuft er, aber auf Landstraßen und langen Autobahn-Etappen ist er um so genügsamer.
Mein Schwiegervater hatte den 2,5 T von Volvo im Ford Kuga, mit Automatik.
Den hatte er ein gutes Jahr und dann verkaufte er den wieder. Im Schnitt 12L/100 km Verbrauch. Hatte ich ihm vorher gesagt. Er wollte nicht hören 🤷🏻♂️
Toyota Avensis T27 Sedan, 1,8 L Benziner
Toyota Avensis T25 oder T27, egal welcher Motor.
Das ist dass solideste was ich empfehlen kann. Preis/Leistung top !
Naja, die Diesel sind eher keine Empfehlung
Die richtigen Toyota Diesel laufen. Reudig würde es mit den BMW Motoren
Hatte nie Probleme
Da kenn ich Leute, die dauernd Probleme hatten mit Qualmerei, Ruckelei, … trotz keinen Kurzstrecken. Die ersten Baujahre hatten oft Probleme mit den Injektoren. Sollte man sich schenken
Die D4D und DCAT laufen problemlos. Nur mögen die keine Kurzstrecke.
Mein DCAT lief 280.000km ohne Probleme, da Langstrecke.
Klar. Laufen tun sie. Aber empfehlen würde ich die trotzdem nicht, zumindest die 2.0 und 2.2 (D4D , DCAT)
Die Dinger waren zwar recht spritzig, aber weder sparsam, noch sonderlich zuverlässig. Deshalb hatte Toyota zum Schluss BMW Diesel zugekauft, die aber auch nicht viel besser waren.
Toyota baut ja hier seit Jahren keine Diesel mehr in PKWs ein. Ist auch gut so.
Kenne niemanden. Habe davon schon viele verkauft und jeder war zufrieden.
Zu viele andere leider schon.
der W204 ist ziemlich robust. Steuerkette sollte bei 100.000 gemacht werden. Ansonsten laufen die eigentlich problemlos.
https://www.auto-motor-und-sport.de/test/mercedes-c-klasse-w204/amp/
Guter Artikel 👍
BMW E90, BMW F10, BMW E60, BMW F30
Er sucht was solides und keinen Werkstattdauergast.
ja der E90 wegen seines Alters und die F-Generationen wegen unausgegoren
Alles von dem was du hier auflistest ist bei dem Budget quasi Kernschrott.