Good compact camera for private use?

Good evening,

I'm looking for a reasonably priced and solid compact camera—it doesn't have to be exactly "cheap," but the price and performance should be right. I value a well-known brand, but I don't have a preference.

I previously had a Lumix, but after about ten years, it stopped working properly. I prefer a camera to a phone; I'm still old school in that regard.

I take photos at family gatherings, as well as at classic car shows and in nature as a hobby. Occasionally, I take a photo for a newspaper, as I do press work for a club. So, it has to be a camera that takes photos usable for the newspaper.

I don't need any special lenses or other accessories.

Before I go to the local retailer, I wanted to ask people how much I have to spend to get something decent and get some tips on which brand is good and recommendable.

Thanks & greetings!

(5 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
14 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
PicaPica
4 months ago

Hallo rotesand,

hier mal meine Recherche im Netz und das Ergebnis:

  1. Sony RX100 VII: Diese Kamera bietet eine hervorragende Bildqualität, einen schnellen Autofokus und 4K-Videoaufnahmen. Sie ist kompakt und leicht, was sie perfekt für den täglichen Gebrauch macht.
  2. Panasonic Lumix LX15: Diese Kamera ist ebenfalls sehr kompakt und bietet eine hohe Bildqualität sowie einen großen Zoom-Bereich. Sie ist leicht zu bedienen und ideal für Reisen. Wäre halt wieder eine Lumix.
  3. Canon PowerShot G7 X Mark III: Diese Kamera hat eine sehr schnelle Autofokus-Funktion und hohes Serienbildtempo. Sie ist ebenfalls kompakt und leicht.
  4. Sony ZV-1: Besonders interessant für Vlogger, da sie einen guten Ton und einen Touchscreen bietet. Sie ist ebenfalls kompakt und bietet eine hohe Bildqualität.

Diese Modelle bieten eine gute Balance zwischen Preis und Leistung und sind von bekannten Marken.

Vielleicht hilft Dir das ja weiter, LG. 🙂

PicaPica
4 months ago
Reply to  PicaPica

Thank you for the star, I am very pleased, LG. 🙂

Uneternal
4 months ago

Kompaktkameras sind aktuell bei der Generation Tiktok nochmal sehr beliebt und viele Premium-Modelle sind daher im Preis nochmal ordentlich angezogen. So bekommt man heutzutage eine gebrauchte Canon G7X Mark II oder G5X Mark II nur noch für teilweise 800-1000€.

Du solltest nach Modellen schauen, mit großem Sensor (1 Zoll oder größer) und welche die nicht unter diesen Hype fallen. Das wären z.B.

Canon G1X Mark II oder Mark III (gebraucht)

Sony RX100 Mark III (gebraucht) oder RX100 VA (neu, 779€)

Panasonic Lumix LX100 oder LX100 II (gebraucht)

Oder man schaut nach Mirrorless-Modellen, wie z.B. der Canon EOS M200, EOS M6 Mark II oder Sony A6000 oder ZV-E10, die ungefähr auch Kompaktkameragröße haben aber wechselbare Objektive bieten. Was sie im Endeffekt mit Objektiv dann auch etwas größer als eine Kompaktkamera macht.

Gebraucht Canon EOS M200 | MPB

Canon G1 X II vs Canon M200 Detailed Comparison

IXXIac
4 months ago

Hallo

im Fachhandel und bei denn Kistenschiebern bei mir im “wilden Süden” gibt es nur noch wenige Prosumerkameras und meist zum UVP oder drüber. Ursache ist wohl zum Teil die Lieferkette aber auch Marktverknappung durch den Run von Neukunden in das Segment. Der bisher typische Canon XXXXD Tennie Käufer will jetzt eine Blogger Prosumer oder Blogger DSLM und über 90% kaufen wohl eine Sony ZV1 oder ZV E10 aber nur weil die Kameras verfügbar sind und im Laden kurz vorgeführt ohne grosse Erklärungen funktionieren und der Workflow nah wie bei Smartpones gewohnt ist.

Die typischen Allround Prosumer der ehemals 500€ Klasse wie LX15, G7X, G9X und RX100 III bis V mit Zeiss 24-70/KB sind alle seit Ende 2023 ausverkauft und es gibt keinen Nachschub. Tendenziel sind die 1″ Prosumer mit 3-4 fach Zoom durch Smartphones überholt worden es gibt noch einen Markt für Travelzooms und Bridges. Ein grosser OEM/OED Prosumer Hersteller in China wurde während der Corona Krise “übernommen” auf Smartphoneproduktion umgestellt und es sind seitdem einige Vorprodukte für Kompaktkameras knapp. Im Pacific Raum gibt es auch ein Fachkräftemangelproblem für komplexe Kleinserienprodukte im Hochpräzissionsbereich. Eine Canon 1000D oder die R100 Serie baut man ohne Facharbeiter in der Lieferkette, und Canon selber braucht auch keine Facharbeiter bei der Montage der Kameras und Kit Zooms, abgesehen von dem Personal für die Produktions/Robotorstrassen. Eine 2000D, 4000D, R50, R100 wird erst beim auspacken mit der “dreckigen” Umwelt konfrontiert, in der Kameratechnik findet man keinen Staub oder gar DNA.

Bei denn G X braucht man einige Facharbeiter in der Kette. Samsung hat die Kamerasparte eingestellt auch weil in Korea mittelfristig dafür die Facharbeiter fehlten bzw der Samsung Facharbeiter bei Smartphones ein mehrfaches an Rendite einbringt. Nach dem Flop der NX1 war für das Marketing die bisherige Massenstrategie zum Schnäppchenpreis zur Marktakzeptanzprofilleration im Prinzip beendet. Sony konnte/machte das mit der a6000 zum Schnäppchenpreis und folgenden Sog an guten Optiken zur Renditeerfüllung dahinter. Aber Samsung ist dafür beim Smartphones ganz Vorne während Sony Ericsson in Nischenprodukt im Promille Segment ist. Samsung stellt jedes Jahr um 80 Mio Kameras (3 Kameras pro Sekunde) in halber Zuckerwürfelgrösse für Smarthones her.

Also das Problem ist zZ überhaupt bei Neuware was anderes zu bekommen als eine RX100 VII, G5XII oder TZ202. Es ist nicht unmöglich.

In einem Laden in Stuttgart ist(war) eine TZ202 um 300€ teuerer als eine Leica C Lux (im Champanger/Goldlook) zum 995€ UVP. Die C-Lux selber ist eine “Schubladenkamera” für Leica Stammkunden. Der Leica Store will/darf nicht an Hinz und Kunz verkaufen oder gar in einem Preiskampf einsteigen. Der Verkäufer meinte seine Kamerapreise sind die selben wie im Internethandel, wenn die Preise runtergehen ist er dabei und ebenso wenn die Preise hochgehen. Im Leica Store macht er keine Preise für Nichtstammkunden.

Also bis/unter 1000€ gibt es nur noch DSLM und Prosumer Bridge neu zu kaufen. Für um 1000€ gibt es aktuell zb eine

  • Canon RP mit RF 24-50 IS STM (875€)
  • Canon RP mit RF 24-105 IS STM (975€)
  • Lumix S5 mit S 20-60 (1150€)
  • Nikon Z5 mit Z 24-50 (1200€)
  • Ricoh GRIII (1050€)
  • Sony a7II mit FE 28-70 OSS (950€)

Oder eben EVF DSLM mit Kit Faltzoom wie Canon R10, R50, R100, Fuji X T30II, Lumix G70, G81, G91, GX9, G110, Nikon Z50, Nikon ZFc, Olympus M10IV, Olympus M5III, Sony a6400 gibt es ab 500€

Also mein Tipp ist geh erst mal in den Fachhandel Kameras begrabschen ausprobieren und sich “beschwatzen”/beraten lassen. Vergleich mal die GX9, die M10IV, die Zfc und die T30II als “Vintage” Geräte mit dem Schwerpunkt auf Haptik und mechanisches Feedback. Das sind Kameras die man als “Oldtimer” (Ü50) evtl nicht mehr aus der Hand nehmen will und rumtragen wie eine mechanische Armbanduhr von der Swatch Gruppe. Wenn du bei Smart Watch an eine Uhr denkst bis du Oldtimer und empfänglich für Analogfeeling aus der “guten alten Zeit” bevor man Geräteoberflächen steichelte als was noch wirklich ohne Soundgenerator tickte, klickte oder klackte.

Die Zeitung wird das “übliche” Vollformat eingereicht haben wollen. Die dafür nötige Bildqualität ist bei “meiner” Zeitung mindestens 400LP/BH Diagonal optische Auflösung aufwärts (also nicht Sensor Megapixel). Wenn man eine UFO Landung, eine Flugzeugabsturz oder ein Attentat auf Politker “erwischt” ist ist der Zeitung die Auflösung egal. Es gibt auch Zeitungen die perfekt aufgelöste Bilder qualiativ abwärts “optimieren” weil der Layouter einen authentischen Zeitungs Look will. Als Fotograf muss man lernen das Drucker in Raster/Kästchen Denken bzw Arbeiten. Und Bildinformation korrekt dosiert rastern ist eine Kunstform der Grafikdesigner. Hoch aufgelösste Bilder sind nur ein Ergebniss von Kameratechnik und “keine Kunst”. Kunst ensteht erst durch Printen/Drucken und verkaufen. Fotografieren kann jeder, inzwischen sogar Affen, die Bilder verkaufen ist die eigentlich Kunstform. (Das ist die Meinung von Grafikdesignern)

Aktuelle Smartphone Hauptkameras, Prosumer und DSLM mit Faltzoom erzeugen im Brennweitenbereich um 28 bis 50mm/Kleinbild im Zentrum um 1600LP/BH optische Auflösung bei JPEG OoC mit etwa 20-30% Randabfall in die Bildecken. Bei 14Bit RAW kommt man teilweise auf 2000LP/BH im Zentrum. Also wegen der Zeitung kannst du dir eine China Spielzeugkamera der 50€ Klasse kaufen oder irgendeine Oldtimerkamera der letzen 25 Jahre.

Das interesanntere ist dass aktuelle DX DSLM das Zeitungs Vollformat in Farbe bei ISO 51200 “raushauen” (Z50/Zfc, X T30, a6300/6500/6600) bzw Kleinbild bei ISO 102400 (EOS R8, Z6III). Bei mFT ist der Grenzwert bei ISO 12800 (bzw 25600 bei Quad Bayer) und bei 1″ bei ISO 6400.

ISO 51200 x Blende 5.6 x 1/125 Verschlusszeit ergibt Lichtwert 3.

Das hat man in Hochregallagern, Toiletten, Besenkammer, Schlafzimmer, Altholz Tresen-Kneipen im Ruhrpott, in der Gerätegarage von Sporthallen, in der grossen Halle vom Salzbergwerk Kocherndorf.

FlorianH246
4 months ago

What do you understand under compact? As small as possible or simply not a giant chopper? What budget do you have?

Otherwise quite spontaneously:

Sony RX100, version according to budget as new as possible, very compact and yet good

Sony A6000 and lenses, is a good piece better but with a good lens not grad compact

FlorianH246
4 months ago
Reply to  rotesand

Würde auch mal eine Bridgekamera anschauen, z. B. Sony RX10 (auch so neu wie ins Budget passt), liegt auch besser in der Hand als eine seeehr kompakte wie die RX100.

miezepussi
4 months ago
Reply to  rotesand

Eine Spiegelreflexkamera ist KEINE Kompaktkamera

Eine “typische Kompaktkamera” hat den gleichen kleinen Sensor wie Dein Handy. Die Fotos werden also ähnlich.

miezepussi
4 months ago

Spezielle Objektive oder weiteres Zubehör aller Art brauche ich nicht.

-> Dann schau dich mal nach einer Bridge-Kamera um.

Healytastisch
4 months ago

Sony A6700

Canon EOS R7

Nikon Z50 II

Sony A7 III

Photon123
4 months ago

Beispiel:

https://www.amazon.de/dp/B01C42G3LG?tag=track-ect-de-579373-21&linkCode=osi&th=1&ascsubtag=ecSEP8h11a08m36a9or9

Wichtig ist aber, dass der Sensor etwas größer ist, also 1 Zoller. Gibt ja auch was von Canon oder Sony.

IXXIac
4 months ago
Reply to  Photon123

Hallo

Knackpunkt ist

Neu: 549,00€

GRATIS Lieferung Dienstag, 20. Mai, 2025

Oder schnellste Lieferung Montag, 19. Mai, 2025. Details

Gewöhnlich versandfertig in 6 bis 7 Monaten

Photon123
4 months ago
Reply to  IXXIac

War auch nur ein Beispiel. Da muss man die Kamera woanders suchen. Gibt sicher auch bei Ebay was, zur Not gebraucht