Gucci bag offered as original but fake?
Dear Sir or Madam, I have a concern: I purchased a Gucci shoulder bag last week and paid via PayPal, unfortunately under the Friends and Family account. The package arrived today, and I immediately realized it was a fake.
The facts: The bag was explicitly advertised as original, and it was also confirmed in correspondence that it was original! I confronted him, and he emphasized that he had bought it himself and had no idea. Now, all of a sudden, he was unsure whether it was actually original. I paid 300 hard-earned euros only to end up with a fake bag that cost 40 euros. Annoying. I've written an email to the classifieds. I'll definitely be going to a lawyer. My question to you: What are my chances of getting my money back? Or does anyone have experience with something similar? Thank you for your attention and time! Best regards
Der Verkauf von Plagiaten ist verboten. Dass der Verkäufer “nichts von einem Plagiat wusste” hilft ihm nicht.
Kannst ihn ja mal auf diese Seite hinweisen :
https://www.deurag.de/blog/markenfaelschung-gekauft/
Falls der Verkäufer die Summe nicht erstattet, bleibt Dir nichts anderes übrig als zum Anwalt zu gehen.
fake ist scheise immer original kaufen
Na wenn du eh zum Anwalt gehst, wird der dich schon über alles aufklären.
Hast du für den Kommentar studiert ?
auch wenn ein Studium für die Antwort nicht erforderlich ist, hat Lucius Recht.
Ich hatte bis jetzt nicht so ein Fall gehabt, weil ich Original Sachen über die echten Website oder Läden kaufe. Moral des Tages: du hast was neues dazu gelernt, in dem du das nächste über ebay Kleinanzeigen keine Marken Sachen mehr kaufst oder “genauer” hinschaust, ob es wirklich echt oder fake ist.
Vielleicht kannst du den Verkäufer freundlich bitten, ob du die Ware zurückgeben kannst und er dir das Geld zurück überweist.
… freiwillig über Paypal Freunde&Familie verschenkt, ohne auf Sicherheit zu achten und ohne auf die Regeln von Paypal zu achten. Warum?
Über Paypal wirst du kein Geld zurückbekommen. Die werden dich eher sperren, weil du gegen die Paypal-Nutzungsbedingungen verstoßen hast.
Alles Weitere musst du mit dem Anwalt klären.
Antwort wieder gelöscht, weil der Fragesteller offensichtlich keine Hilfe braucht.
Sorry, mein Fehler.
Lies mal richtig was ich geschrieben habe. Ich habe alle Daten des Herren und b haben wir grad Kontakt kurz gefasst sind in Klärung
Warum so pampig, hast Du das nötig?