Good application?

Dear Mr. "Name" ,

I became aware of your company through the website of the "Name of the University of Applied Sciences" and would like to apply for a dual study program leading to a B.Sc. in Computer Science and have a personal interview with you.

What I particularly like about the "Name of the Company" is that their work focuses on IT security, which I've always been interested in. I also really enjoy things like web and mobile application checks, code reviews, and mobile device security. Furthermore, the dual study program allows me to gain practical experience that combines well with the theory I learned during my studies.

I'm also very motivated and interested in learning about the day-to-day working environment in the field of IT security, and I'm confident I can demonstrate a high level of commitment. Furthermore, I already have proficiency in MS Office, especially Word and PowerPoint. I've also been able to independently acquire basic knowledge of Java. I'm continually expanding my knowledge through small projects, and I hope to be able to deepen this knowledge with you as well.

I completed my school education at the "Name of my school" in the form of the Abitur.

I would like to start my studies in the winter semester of September 2023.

I look forward to the invitation for a personal interview.

Best regards

"My name"

(No Ratings Yet)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
11 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
sumsehummel
1 year ago

Hi,

ich habe folgende Punkte, die mir auffallen:

– vermeide den Konjunktiv. Statt “… würde mich gerne…” — > bewerbe mich hiermit. Ebenso “ich bin mir sicher, dass ich ein hohes Engagement vorweisen kann”. Ich weiß was du meinst, jedoch ist die Formulierung schlecht. Warum nicht einfach ich bin engagiert (und motiviert…)?

– den Teil mit der praktischen Erfahrung, die man für das Studium gebrauchen kann würde ich persönlich weg lassen. Das ist das Prinzip eines dualen Studiums und keine Besonderheit, die das Unternehmen besonders hervorhebt oder auszeichnet.

– Generell könntest du viel weniger schreiben, warum du zu dem Unternehmen möchtest und was das Unternehmen für dich toll macht. Vielmehr soll der Bewerber Werbung für sich selber machen. Warum soll das Unternehmen dich einstellen?

– Vermeide Wiederholungen. Bereits am Ende des ersten Absatzes schreibst du “… und ein persönliches Gespräch mit ihnen führen” (Ihnen sollte hier als Anrede groß geschrieben werden). An deiner Stelle würde ich es da löschen und unten stehen lassen.

Bitte denke daran, dass über die Anrede noch der Betreff kommt.

WeHaveTheAnswer
1 year ago

Abgesehen von den ganzen Rechtschreibfehlern würde ich dir dringend raten, deine Office-Kenntnisse nicht zu erwähnen. Das ist so, als würdest du dich für einen Job als Architekt bewerben und dabei erwähnen, wie toll du Sandburgen bauen kannst.

“Nebstdem” solltest du nur im Freiburger Raum oder in der Schweiz benutzen.

verreisterNutzer
1 year ago

Welche Rechtschreibfehler denn?

WeHaveTheAnswer
1 year ago

Kleingeschriebene Anreden, “dich IT-Sicherheit”, “mir Dinge wie Web” <- Was Web?

verreisterNutzer
1 year ago

Ja, das weiß ich.

WeHaveTheAnswer
1 year ago

Zur Sicherheit, ich meine die ganzen “Ihr/Ihnen/Sie”.

verreisterNutzer
1 year ago

Ich meine nachdem ich sie hier gepostet habe. Jetzt ist die Bewerbung perfekt. Ich wusste tatsächlich nie, dass man Anreden groß schreibt. Mal wieder etwas dazu gelernt.

WeHaveTheAnswer
1 year ago

Nicht böse gemeint, aber das merkt man. Speziell wegen der kleingeschriebenen Anreden.

verreisterNutzer
1 year ago

Habe mir einfach das Anschreiben per ChatGPT bezüglich der Rechtschreibung korrigieren lassen.

WeHaveTheAnswer
1 year ago

Web- und Application-Check. In jedem Fall aber Application groß.

verreisterNutzer
1 year ago

Web und application Checks. Steht doch da.

Bei diesem ,,dich” habe ich mich verschrieben. Danke für den Hinweis.