Are there more insects on Earth or more stars in the universe?
What to think about?
What to think about?
Good evening, I urgently need your help. I live in a student residence hall and for weeks now I've noticed that a species of insect has made its nest on our roof terrace. The insects look like a cross between a wasp/bee and a bumblebee. They seem to be nocturnal, or rather, they only appear…
Wasps keep flying through the window into my room. Apparently, they can't find their way out through the open window and then die of exhaustion. Could that be possible?
Can anyone tell me what this is? I just found it in the dishwasher. It's cleaned regularly, and each wash cycle takes place at 60-70 degrees.
These weird creatures are still on my door/wall, less than 0.5cm high. I have no idea. Does anyone know? I want them in my room. 😃
Hi, I'd like to get into deep-sky astrophotography, as so far I've only photographed the Milky Way and a rather faint image of Orion. My current equipment is a Sony A6000 and a tripod that can support a maximum of 8 kg. I need some suggestions, and ideally explanations and tips, on what I should…
Es gibt mehr als tausend Milliarden Galaxien mit je grob hundert Milliarden Sternen (⪆10²³ Stück), und das nur im beobachtbaren Universum; wie viel größer das ganze Ding ist, kann keiner sagen.
Da können die Insekten nicht mithalten. Die Erdoberfläche sind ca. 5⋅10¹⁴ m², davon nur ein Drittel also 1.7⋅10¹⁴ m² Land. Damit wir auf 10²³ Insekten insgesamt kommen, müßte sich also rund ½ Milliarde Insekten auf jedem Quadratmeter Landfläche aufhalten.
Die Viecher sind zwar überall, aber soviele sind es dann doch nicht. Google sagt, daß die Gesamtzahl auf 10¹⁹ geschätzt wird. Ehrlich gesagt kommt mir das immer noch sehr groß vor (50000 pro Quadratmeter), aber ja, wenn man jede Blattlaus extra zählt, ist das vielleicht gerade noch plausibel. In vielen Lebensräumen haben die ja pro Quadratmeter viele Stockwerke, die sie besiedeln können.
Natürlich gibt es viel viel mehr Sterne im Universum (nur bezogen auf das sichtbare Universum) als Insekten auf der Erde. Man schätzt grob, dass es mindestens eine Trillion Tiere auf der Erde gibt, von denen wahrscheinlich über 70% Insekten sind. Im gesamten sichtbaren Universum schätzt man die Anzahl der Sterne allein schon auf etwa 70 Trilliarden.
Es gibt einige Hunderttausend Arten von Insekten und die sind durchschnittlich mit einigen zig Milliarden Individuen vertreten. Das macht sind zusammen etwa einige Billiarden.
Es gibt etwa 300 Milliarden Galaxien und in einer durchschnittlichen Galaxie etwa hundert Milliarden Sterne. Das sind zusammen ein paar Trilliarden, also eine Million mal so viele wie es Insekten auf der Erde gibt.
Allein in der Milchstraße gibt es Ca. 200 Mrd. Sterne. und sie ist nur eine einzige von Milliarden weiteren Galaxien.
Da das Universum unendlich ist, gibt es mehr Sterne als Insekten.
Falsch. Das Universum ist nicht endlich aber nicht unendlich.
Also ist es nicht endlich, aber nicht unendlich…?
Was gibt es denn Deiner Ansicht nach zwischen “endlich” und “unendlich”? Ich sehe da nur ein entweder-oder.
Oh, das Weltall ist endlich? Das ist äußerst interessant wie ich zugeben muss.
Sorry,
Das Weltall ist endlich aber nicht unendlich.
So wollte ich schreiben
Das widerspricht sich
Ja.
Längst ausgerechnet – davon gibt es Millionen.
Da hast du dich aber gehörig verrechnet.
Millionen sind n*10^6
Gesamt etwa 100*10^9 (unsere Milchstraße) mal 100*10^9 (Anzahl Galaxien im Universum) ist etwa 10*10^21
Längst ausgerechnet
Unsere Galaxie: 100 Milliarden Sterne
Galaxien insgesamt gut geschätzt 100 Milliarden.
Es gibt sogar mehr Sterne im Universum, als Sandkörner auf unserer Erde.
Und gibt es mehr Sandkörner oder mehr Insekten?
Das bezweifle ich.
Zähl doch nach. Ich habs getan. 2 Mal!
Sehr einfach. Geschätzt werden mindestens 7*10^22 Sterne,
die Erdoberfläche hat ca. 5*10^20 mm². Bei Gleichstand gäbe es
über 100 Insekten pro mm². Das kriegt man sogar mit Drosophilas
nicht hin.