Similar Posts

Subscribe
Notify of
21 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
indiachinacook
9 months ago

Es gibt mehr als tausend Milliarden Galaxien mit je grob hundert Milliarden Sternen (⪆10²³ Stück), und das nur im beobachtbaren Universum; wie viel größer das ganze Ding ist, kann keiner sagen.

Da können die Insekten nicht mithalten. Die Erdoberfläche sind ca. 5⋅10¹⁴ m², davon nur ein Drittel also 1.7⋅10¹⁴ m² Land. Damit wir auf 10²³ Insekten insgesamt kommen, müßte sich also rund ½ Milliarde Insekten auf jedem Quadratmeter Landfläche auf­hal­ten.

Die Viecher sind zwar überall, aber soviele sind es dann doch nicht. Google sagt, daß die Gesamtzahl auf 10¹⁹ geschätzt wird. Ehrlich gesagt kommt mir das immer noch sehr groß vor (50000 pro Quadratmeter), aber ja, wenn man jede Blattlaus extra zählt, ist das vielleicht gerade noch plausibel. In vielen Lebensräumen haben die ja pro Quadratmeter viele Stockwerke, die sie besiedeln können.

muckel3302
9 months ago

Natürlich gibt es viel viel mehr Sterne im Universum (nur bezogen auf das sichtbare Universum) als Insekten auf der Erde. Man schätzt grob, dass es mindestens eine Trillion Tiere auf der Erde gibt, von denen wahrscheinlich über 70% Insekten sind. Im gesamten sichtbaren Universum schätzt man die Anzahl der Sterne allein schon auf etwa 70 Trilliarden.

Gegsoft
9 months ago

Es gibt einige Hunderttausend Arten von Insekten und die sind durchschnittlich mit einigen zig Milliarden Individuen vertreten. Das macht sind zusammen etwa einige Billiarden.

Es gibt etwa 300 Milliarden Galaxien und in einer durchschnittlichen Galaxie etwa hundert Milliarden Sterne. Das sind zusammen ein paar Trilliarden, also eine Million mal so viele wie es Insekten auf der Erde gibt.

0Meeri7
9 months ago

Allein in der Milchstraße gibt es Ca. 200 Mrd. Sterne. und sie ist nur eine einzige von Milliarden weiteren Galaxien.

BlueLupus
9 months ago

Da das Universum unendlich ist, gibt es mehr Sterne als Insekten.

nematode
9 months ago
Reply to  BlueLupus

Falsch. Das Universum ist nicht endlich aber nicht unendlich.

BlueLupus
9 months ago
Reply to  nematode

Also ist es nicht endlich, aber nicht unendlich…?

akesipalisa
4 months ago

Was gibt es denn Deiner Ansicht nach zwischen “endlich” und “unendlich”? Ich sehe da nur ein entweder-oder.

BlueLupus
9 months ago

Oh, das Weltall ist endlich? Das ist äußerst interessant wie ich zugeben muss.

nematode
9 months ago

Sorry,
Das Weltall ist endlich aber nicht unendlich.
So wollte ich schreiben

BlueLupus
9 months ago

Das widerspricht sich

nematode
9 months ago

Ja.

marie07834
9 months ago

Längst ausgerechnet – davon gibt es Millionen.

nematode
9 months ago
Reply to  marie07834

Da hast du dich aber gehörig verrechnet.

Millionen sind n*10^6

Gesamt etwa 100*10^9 (unsere Milchstraße) mal 100*10^9 (Anzahl Galaxien im Universum) ist etwa 10*10^21

Aeroplanus
9 months ago

Längst ausgerechnet

nematode
9 months ago

Unsere Galaxie: 100 Milliarden Sterne

Galaxien insgesamt gut geschätzt 100 Milliarden.

Merkur112
9 months ago

Es gibt sogar mehr Sterne im Universum, als Sandkörner auf unserer Erde.

PascalBrown
9 months ago
Reply to  Merkur112

Und gibt es mehr Sandkörner oder mehr Insekten?

Roderic
2 months ago
Reply to  Merkur112

Das bezweifle ich.

Merkur112
2 months ago
Reply to  Roderic

Zähl doch nach. Ich habs getan. 2 Mal!

Tannibi
9 months ago

Sehr einfach. Geschätzt werden mindestens 7*10^22 Sterne,
die Erdoberfläche hat ca. 5*10^20 mm². Bei Gleichstand gäbe es
über 100 Insekten pro mm². Das kriegt man sogar mit Drosophilas
nicht hin.