Gestaltung eines kleinen Gartengrundstücks: Grillplatz und Sitzbereich?
Auf einem kleinen Gartengrundstück bzw. Rasen möchte ich gern meinen Grill aufstellen. Darüber soll ein kleines Dach kommen. Auf dem Rest des Rasens sollen ein Tisch und ein paar Stühle stehen. Das Stück Rasen gehört zur Wohnung dazu, und vorher stand hier ein Spielhaus mit Sandkasten darauf. Ich habe das Ganze mal auf dem Foto so gut es ging skizziert.
Sollte ich unter den Grill Kies und Gehwegplatten legen und darauf das Ganze stellen? Oder reicht es, das Ganze auf den Rasen zu stellen? Der Grill hat ja Räder darunter.
Der Platz weiter vorn ist auch nicht eben. Wie bekomme ich das Ganze am besten hin, dass der Tisch und die Stühle nicht allzu sehr wackeln?
Wie würdet ihr am besten vorgehen, also insgesamt gesprochen? Vielleicht gibt es ja noch Ideen oder Anregungen.
Roofing, table and chairs are not tolerated with lawn. There then no rain comes, when mowing must be constantly pushed back and forth, chairs and table sink, tilt, etc.
There are nice small prefabricated pavilions where sides and roof can be removed (winter). On this surface, I’d be laying walkway plates.
Or should it be a solid roof to sit down in rain and grill?
I would like a small, rustic summer kitchen (1.50 x 1 m), rear wall to the roof, right and left half-open, open front of course – where you have sketched. Side table, if necessary cooker, cupboards for grilled cutlery etc. Floor of stone slabs, tiles…..
For the seating area wooden pod or walkway plates (approx. 3 x 3 m). Could be romantic with a pergola around where plants are nesting.
In your place, I would only cultivate the area where a terasse roofing stands and therefore strongly cover the space with plants, because I would also wish in nature to be surrounded by nature.