GdB of 50 / Severely Disabled Person's ID Card – How to apply for BU (alternatives in case of rejection)?
My brother has a GdB of 50. He has a severely disabled person's ID card without any special symbols. Back then, at 18, he didn't receive BU. We haven't tried applying for BU since then. He works in the public sector and has a permanent contract as a parks and gardens assistant. He has a physical job. He has no training and was born in 1994. His disability is intellectual (math, reading, writing, area calculation, cognitive abilities). He has no physical limitations. He even has a standard B, C, and CE driver's license (truck, not professional driver training). Does he have a chance of receiving BU? What would be the alternative?
Which insurance company would be suitable for a BU?
Maybe there is an insurance that allows easier access for disabled people?
What health issues could be problematic?
Thanks for your assessment.
Bezüglich der geistigen Einschränkung würde ich empfehlen, ein Gutachten eines Facharztes anfertigen zu lassen und dies dann bei einem Beratungsgespräch für eine BU-Absicherung mitzunehmen. Am sinnvollsten bei einem Versicherungsmakler der Zugriff auf mehrere Versicherungsunternehmen hat.
Vielen Dank. Damals erhielt er keine BU und es wurde im Alter von 18 Jahren solch ein Gutachten erstellt. Macht es Sinn beim gleichen Arzt erneut ein Gutachten erstellen zu lassen. Der Arzt war sehr pessimistisch eingestellt. Nun könnte er die positive Entwicklung sehen.
Dies kann ich nicht beurteilen.
Aber mal noch eine Frage, wann war dein Bruder das letzte mal bei einem Psychotherapeuten?
Dann macht es so wie ich es oben beschrieben habe.
Schon sehr lange nicht mehr. Über 10 Jahre. Er hat GdB von 50 und man möchte auch nicht, dass Ihm dieser genommen wird so er auch selber, da er Einschränkungen hat und deshalb auch keinen Beruf erlernen konnte. Wenn es aber ums Anpacken geht und die Tätigkeit von Fegen, Pflegen von Gärten, Räumfahrzeug bedienen usw. geht, ist alles kein Problem.
Mit einer bereits dokumentierten Behinderung wird er keinen Versicherungsschutz für eine BU-Versicherung bekommen.
Selbstverständlich muss er diesen GdB im Antrag benennen.
Welche Möglichkeiten hätte er dann sich abzusichern? Geld zur Seite legen oder gibt es etwas was wirklich Sinn machen würde?
Es gibt eine sog. Grundfähigkeiten-Absicherung. Die halte ich aber für weg geworfenes Geld. Da musst du wirklich halb tot sein, um eine Leistung zu bekommen