Hands-free system for seniors?
I am looking for a device that can be mounted on the wall and can make calls via voice control.
It's about my great-grandmother, who can no longer get up on her own if she falls. Unfortunately, she completely refuses cell phones and similar devices.
A device that can be activated via voice commands without buttons, similar to Alexa, and can be used solely for making phone calls would be the best solution in my opinion. This way, she can call relatives for help if she falls. Unfortunately, I couldn't find a suitable device while Googling.
Does anyone have any ideas on what to use for this? Perhaps a DIY solution that could replicate the scenario?
Für solche Fälle gibt es auch die Möglichkeit einen Hausnotruf einzurichten, dass ist die weitaus einfachere Variante und führt zu schnellerer Hilfe. Den Knopf kann man bspw. am Handgelenk tragen und sollte sie stürzen und das Telefon nicht mehr erreichen, muss sie nur diesen Knopf drücken und wird automatisch mit einem Notfallkontakt oder direkt mit dem Notdienst verbunden.
Da gibt es verschiedene Artikel und Anbieter für, auf die schnelle hab ich folgenden Artikel gefunden der dir womöglich weiterhelfen könnte:
https://www.senioren-focus.de/hausnotruf/notfallknopf#was-ist-ein-notfallknopf-und-warum-ist-er-f%C3%BCr-senioren-wichtig
Vielen Dank für die Antwort! So etwas hielten wir auch für die beste Lösung und haben ihr letztes Jahr so eine “Uhr” geschenkt. Leider wollte sie auch diese nicht tragen…
Ihre Abneigung gegen Handys, etc. erstreckt sich auch auf sogenannte Notrufarmbänder?
Ein solches würde ich versuchen, ihr schmackhaft zu machen
Vielen Dank für die Antwort! Ja sie wollte leider auch diese Armbänder nicht tragen…
Es gibt Systeme die wie eine Art Anhänger man um den Hals tragen kann. Darin ist ein Minisender versteckt der auf Knopfdruck ein Signal an einen Empfänger sendet ,der dann darüber den Notfall auslösen kann.
https://www.senioren-focus.de/ratgeber/notfallknopf-senioren
Sprachsteuerung hat leider den signifikanten Nachteil das Fehlalarme häufig ausgelöst werden.
Vielen Dank für die Antwort! Das wäre natürlich gut allerdings will sie nichts bei sich tragen. Das ist das Problem bei der Sache…
Daher dachte ich an eine Sprachsteuerung die eben nicht den Notruf sondern konfigurierbare Kontakte anruft. Wenn ein verwandter einen “Fehlalarm” erhalten würde, wäre das kein Problem.
Stell ihr doch ein altes Wählscheibentelefon hin, vielleicht kommt sie damit besser klar. Eine Liste der Rufnummern, fertig.
Danke für die Antwort! Mit ihrem Festnetztelefon kommt sie ohne Probleme aus. Sie kann es nur vom Boden aus nicht erreichen wenn sie hinfällt. Ein weiteres Telefon auf dem Boden anzuschließen ist auch keine Option
Dann muss man es vielleicht so akzeptieren, leider.. Manche ältere Leute möchten diese Dinge nicht (Notfallalarm usw. / Handy mit Nofalltaste), auch wenn sie helfen. Oft haben sie Angst da was falsches zu machen oder aus versehen draufzudrücken etc.. wüsste da auch keine “gute” Lösung. Man könnte so ein Teil nur hinlegen, entweder benutzt sie es oder eben nicht. Son Alexa Ding halte ich auch für schwer, da sie Alexa sagen muss, manche schaffen das dann eben nicht. Und im Treppenhaus oder so nützt das dann auch nichts.
schau mal nach Babyphone die einen Telefonanruf auslösen
Vielen Dank für die Antwort. Mit dem Ansatz habe ich es noch nicht versucht. Ich suche mal