Questions about the university of applied sciences entrance qualification?

Hello everyone, I'm currently having trouble with my university of applied sciences entrance qualification (Fachhochschulreife). I was in 12th grade at a business high school in Baden-Württemberg last year, and unfortunately I only found out later that you need a total of at least 20 points for VBWL and the five-hour subject, in my case German. However, I only achieved 14 points and only received a certificate for both semesters. I'm currently doing an apprenticeship and am almost finished with the first year of training. I wanted to ask if there is any way to get my university of applied sciences entrance qualification recognized in another federal state using the certificate I got in 12th grade (it might cost money, as far as I'm concerned). I want to do something else after my apprenticeship, and I don't want to spend another year getting my university of applied sciences entrance qualification (Fachhochschulreife) afterwards, as I have other plans then, and it would be a shame that I spent two years at a high school but still can't get my university of applied sciences entrance qualification (Fachhochschulreife).

I would really appreciate some advice on the best way to proceed and whether it might be possible to have my 12th grade certificate recognized in other federal states for the university of applied sciences entrance qualification.

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
7 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Zombie935
9 months ago

Um deine Fachhochschulreife zu bekommen, könntest du erstmal beim Schulamt oder dem Kultusministerium in Baden-Württemberg nachfragen, ob es eine Möglichkeit gibt, deine fehlenden Punkte auszugleichen. Alternativ kannst du dich bei den Schulbehörden in anderen Bundesländern erkundigen, ob dein Zeugnis anerkannt wird. Manche Bundesländer haben andere Vorschriften. Außerdem könntest du prüfen, ob Leistungen aus deiner Berufsausbildung angerechnet werden können oder ob du die Fachhochschulreife über eine Externenprüfung nachholen kannst. Es gibt auch Privatschulen und berufliche Schulen, die flexible Programme anbieten. Am besten informierst du dich umfassend und fragst gezielt bei den zuständigen Stellen nach.

Zombie935
9 months ago
Reply to  Red12345790

Du könntest dich an die Schulbehörden in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen oder Hessen wenden. Diese Bundesländer haben oft flexiblere Regelungen. Geh auf die Webseiten der Kultusministerien oder ruf direkt an und erklär deine Situation. Frag nach, ob dein Zeugnis aus Baden-Württemberg anerkannt werden kann und welche Schritte nötig sind. Alternativ kannst du auch bei beruflichen Schulen oder Fachoberschulen in diesen Bundesländern nachfragen, ob sie spezielle Programme zur Anerkennung deiner Leistungen anbieten. So kannst du hoffentlich deine Fachhochschulreife ohne zusätzliche Belastung neben deiner Ausbildung bekommen.

Chiko135
9 months ago

Erkundige dich mal, ob es auf deiner Berufsschule die Möglichkeit gibt, den schulischen Teil nachzuholen. Meist sind das nur ein paar zusätzliche Stunden in der Woche.
Ansonsten wende dich an das Kultusministerium in BW und frag dort nach, welche Alternativen es fü dich gibt.

Chiko135
9 months ago
Reply to  Red12345790

Das ist so unterschiedlich in den Bundesländern, dass du dich da besser in der Schule oder im KM erkundigst – oder recherhiere mal im Internet.