Question circuit exercise electrical engineering?

Would the circuit work like this?

And yes, I know it's not pretty, it's only a rough sketch and it's not 100% correctly labeled.

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
7 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
electrician
5 months ago

Irreführende Aufgabenstellung.

Wenn das Schütz von zwei Stellen aus unabhängig voneinander eingeschaltet werden soll, dann ist die Skizze richtig.

Wenn aber das Schütz “von 2 Bedienstellen aus eingeschaltet werden” soll, so ist zu vermuten, dass hiermit eine Reihenschaltung der Taster S7.1 und S7.2 gemeint ist.

Und wie Du schon selber bemerkt hast, fehlt in der Sicherheitskette noch der Öffner von F3 mit den Kontakten 95 und 96.

RareDevil
5 months ago
Reply to  electrician

Ich vermute, es ist so korrekt. Es wird ja keine “Zweihandbedienung” gefordert. Außerdem wäre dann für “Aus” nur ein Taster erforderlich. Aus wird nie als “Zweihandbedienung” ausgeführt und würde dann keinen Sinn machen, an einer Stelle zwei Austaster neben einander zu haben…

electrician
5 months ago
Reply to  RareDevil

AUS wäre ja auch in der Sicherheitskette, da würde immer die Betätigung eines Tasters zur Abschaltung führen.

electrician
5 months ago
Reply to  Elias253

Die Lastkontakte von F3 liegen in Reihe mit den Lastkontakten von Q1. Von Q1 aus geht es zu den Motorkontakten.

Der Öffner F3:95/96 liegt im Steuerstromkreis über den AUS-Tastern (Sicherheitskette) und schaltet die Steuerung ab.