Question circuit exercise electrical engineering?
Would the circuit work like this?
And yes, I know it's not pretty, it's only a rough sketch and it's not 100% correctly labeled.
Would the circuit work like this?
And yes, I know it's not pretty, it's only a rough sketch and it's not 100% correctly labeled.
Hello! I wanted to know exactly how the top and bottom heat rods in an oven are insulated. What is there around the heating wires/coils? And the question is, my stove will soon be 20 years old. Is there a risk that the insulation will become brittle or has perhaps already crumbled here and there,…
Does anyone know how to get a 3D printer for free?
I've owned the Horizon Fitness Paragon 6 treadmill since around 2016-2017. It turns on, but the screen just says "hold for 5 seconds," and I've been pressing every button on the treadmill for 5 minutes, including the on and off buttons. I'd like to know what could be causing this and how to fix it….
Option 1: Turn on all computers at once. Option 2: Turn on all devices at once. Option 3: Turn on all machines at once. Option 4: Turn on all light switches at once. Option 5: Turn on all lights at once. Option 6: Turn everything on at once (computers, devices, machines, lamps and light switches)….
Hello, I hope someone who is a bit more computer savvy than me can help me here. I have an old Fujitsu Esprimo P5635 E85+ lying around here, and I'm wondering if it's ready to go in the trash or if I can still upgrade it to a somewhat modern and usable standard. I'm moving…
Hi everyone, I have a bit of a dilemma I'd like to share. My water bottle started leaking because the lid sometimes doesn't close properly if you're not careful. Unfortunately, I had my iPad in my backpack, and now it's most likely water damaged. I'm wondering if I can send it in for repair and…
Irreführende Aufgabenstellung.
Wenn das Schütz von zwei Stellen aus unabhängig voneinander eingeschaltet werden soll, dann ist die Skizze richtig.
Wenn aber das Schütz “von 2 Bedienstellen aus eingeschaltet werden” soll, so ist zu vermuten, dass hiermit eine Reihenschaltung der Taster S7.1 und S7.2 gemeint ist.
Und wie Du schon selber bemerkt hast, fehlt in der Sicherheitskette noch der Öffner von F3 mit den Kontakten 95 und 96.
Ich vermute, es ist so korrekt. Es wird ja keine “Zweihandbedienung” gefordert. Außerdem wäre dann für “Aus” nur ein Taster erforderlich. Aus wird nie als “Zweihandbedienung” ausgeführt und würde dann keinen Sinn machen, an einer Stelle zwei Austaster neben einander zu haben…
Danke
AUS wäre ja auch in der Sicherheitskette, da würde immer die Betätigung eines Tasters zur Abschaltung führen.
Danke für die Hilfe, ich hatte diese Überlegungen auch. Ich habe nur eine Frage wo müsste ich mein F3 einbauen? Ich hätte jetzt gesagt wenn man davon ausgeht dass der Motor an die gleiche Verorgungsquelle wie die die selbsthaltung und Lampen baut, ich diesen mit F3-> Q1(1:2) – > M1 parallel zur selbsthaltung und P4 baue. Allerdings ist es ja der Steuerstromkreis und da ist M1 und Folglich F3 ja nicht korrekt. Oder sollte ich F3 vor Q1(A1:A2) schalten weil nach Q1(A2) dann mein Motor ist?
Die Lastkontakte von F3 liegen in Reihe mit den Lastkontakten von Q1. Von Q1 aus geht es zu den Motorkontakten.
Der Öffner F3:95/96 liegt im Steuerstromkreis über den AUS-Tastern (Sicherheitskette) und schaltet die Steuerung ab.
Danke vielmals