Question for all those who watched RTL-Aktuell (news) today at 6:45 p.m.?
One article stated that corals grow faster when exposed to acoustic sound, according to a study. But now I'm wondering – you need oxygen to hear, but there isn't any underwater – so what's really behind this statement??????????
Does anyone of you know this?
Zum Hören braucht man nicht unbedingt Sauerstoff, sondern nur ein “Leitmittel” in dem sich der Schall gewissermaßen “weiterbewegen” kann. Dazu taugt auch Wasser, Metall, Kunststoff usw.
Ein Vacuum ist ja vollkommen leer von so einem Leitmittel, das Vaccum selbst leitet nicht. Schall stoßt – einfach ausgedrückt – immer das nächgstliegende Atom an, dieses dann nächste und so kommt der Schall voran. Wo nichts zum Anstoßen ist (Vacuum) breitet sich nichts aus.
Du hast die Studie auf RTL falsch verstanden.
Wenn du schon mal getaucht bist, Freibad, See oder Meer, sogar in der Wanne, dann hast du erfahren, dass du unter/im Wasser hören kannst! 😉
Zum Hören benötigt man ein Übertragungsmedium. Normalerweise für uns Luft, nicht Sauerstoff.
Wasser geht aber auch.
Fazit: Dahinter steckt nichts weiter als Realität.
Natürlich gibt es unter Wasser Sauerstoff.
Natürlich gibt es unter Wasser Sauerstoff, oder was denkst du wie Fische überleben
naja durch die Kiemen.
Ja und sie filtern den Sauerstoff mit den Kiemen aus dem Wasser