Fields of Research in AI?
What research questions are currently being worked on, and even more interesting to me: What are the unanswered questions in AI? I've been working on this for several years now and haven't been able to find any truly current sources on the subject.
LG
Also so etwas wundert mich immer wieder. 30 sec Google ergab diese schöne Seite mit einem Überblick über alle deutschen Lehrstühle für Künstliche Intelligenz. Für jeden Professor wird die Website verlinkt, auf denen sie unter “Forschung” oder “Research” oder “Projekte” dann ihre aktuellen und oft auch abgeschlossenen Forschungsprojekte auflisten. Da gewinnt man dann schon einen sehr guten Eindruck, was zur Zeit geforscht wird.
Bei Forschung ist es immer so, dass jede neue Antwort meistens mehr neue Fragen schafft. Der Teufel liegt im Detail.
Die typischen aktuellen Themen liegen bei Robotik und Automatisierung, Sensorik, Sprachverarbeitung und Bilderkennung, Assistenz (beim Fahren; für Behinderte; bei der Produktion), wissensbasierte Systeme und Wissensrepräsentation, Neuroinformatik und vieles mehr.
Man erkennt daran aber auch schnell, dass der Begriff “künstliche Intelligenz” sehr schwierig ist. Nicht jede Automation hat was mit künstlicher Intelligenz zu tun, womöglich sogar gar keine. Sind pfiffige Algorithmen zur Personen- und Bilderkennung wirklich intelligent oder arbeiten sie nur stumpf ab, was Programmierer geschrieben haben? Schon beim Menschen ist Intelligenz schwer zu definieren, aber künstliche Intelligenz erst recht. Meines Erachtens ist das meiste, was unter KI läuft, in Wirklichkeit einfach nur programmiertes menschliches Können, relativ weit entfernt von echter Intelligenz, stattdessen eher fortgeschrittene Automation.
Noch konkreter zu deiner Frage: Ein “großes Thema” der Künstlichen Intelligenz ist der Fixpunkt “künstliches Bewusstsein”. Davon sind wir noch meilenweit entfernt und wirkliche Ansätze dazu gibt es genau genommen noch nicht. Das ist bisher reine Science fiction.
Ein zweites großes Thema ist “künstliche Kreativität”, nicht im Sinne von Zufall oder Kunstwerken, sondern im Sinne vom Schaffen wirklich neuer Ideen, neuen Wissens, neuer Einfälle, die über Bisheriges hinausgehen.
Nun, die Liste der Lehrstühle habe ich auch gefunden. Leider ist es für mich schwer herauszufinden, zu welchen Themen es bereits Paper gibt und zu welchen nicht. Der Begriff der KI ist mehr ein metaphorischer, keiner würde einem CNN zur Bilderkennung echte Intelligenz zuschreiben, aber für die meisten ist es sowas wie Magie. 🙂
Vielen Dank für deine Antwort
Noch ein Artikel, den ich gerade gefunden habe und der interessant ist:
https://www.zukunftsinstitut.de/artikel/digitalisierung/6-thesen-zur-kuenstlichen-intelligenz/
Na ja, Paper zu nicht existenten Themen wird es auch nicht geben. So was schreibt niemand, der wirklich seriöse Forschung macht.
Vielleicht gibt es Essays oder Kommentare zu dem Thema, manchmal schreiben Wissenschaftler auch Sachbücher und Fachbücher, in denen mehr in die Zukunft geschaut wird.
Wissenschaft selbst hangelt sich meist an den aktuellen Fragestellungen entlang und ferne Zukunftsvisionen sind nicht so das Thema.
In der Tat, ja.