Wrong lawn fertilizer in autumn?
Hello everyone, I made a mistake with the fertilizer and accidentally used the wrong one. I used spring fertilizer instead of fall fertilizer. Could this have negative effects on my lawn?
Many greetings from the Sauerland
Nicht so sehr auf deinen Rasen, eher auf die Umwelt.
Der N-Gehalt eines Düngers fürs Frühjahr wird relativ hoch sein. Den Stickstoff benötigen die Pflanzen nicht und sie nehmen ihn auch nicht auf, also wird er mit den Niederschlägen ausgewaschen und gelangt ins Grundwasser.
Das ist schlecht. Sicher hast du schon mal von Nitrat im Grundwasser gehört.
das ist verschwindend gering gegenüber der Bewirtschaftung ländlicher felder.
Wenn alle Rasenbesitzer ihren Rasen übermäßig düngen, ist das nicht mehr verschwindend gering.
Mir fällt da der fall von einem Bekannten ein, der eigendlich ganz intelligent ist. er wollte Dünger von einem Bauern haben, weil die Bauern das ja billiger bekommen. Er meinte, 100kg müßte er schon haben, für seinen kleinen Rasen hinter dem Haus. Ich hätte da nicht mehr als 10kg drauf gestreut, oder vielleicht nur 5kg. Tatsächlich habe ich meinen Rasen (blumenwiese) schon seit 10 Jahren nicht mehr gedüngt.
ja hast du. Aber trotzdem sind Nitrate in der Landwirtschaft das ausschlaggebende,und nicht wenn von 30 anwohnern einer den falschen dünger ausbringt. Das ist Mumpitz und bleibt es.
Ist auch nicht so, es geht nur um den N im Dünger.
So eine Diskussion ist unergiebig.
Der Fragesteller hat konkret nach seinem Rasen gefragt und darauf habe ich geantwortet.
Sicher ist vieles nicht ok. Aber das nun alles ausgewaschen wird stimmt so auch nicht. Rasen ist zwar jetzt gewissermaßen im ruhestand,er wächst aber bei bestimmten temperaturen auch im winter. Nimmt also den dünger auf,wenn auch nicht alle nährstoffe. Was die Landwirte auf ihre Felder kippen ist weitaus schlimmer für die Umwelt. Oder wenn 20 Hunde am Tag auf die gleiche Stelle pinkeln…..meinst du letzteres ist gesund für alles unterhalb der Oberfläche? Extra scharfe Pflanzenschutzmittel,du meinst sicherlich Herbizide,sind in D fast schon alle verboten. Wenn,dann bekommst du Vorox oder Kerb 50W nur mit Sachkundeausweis. Und die sind schon so entschärft in ihrer Wirkung das du die doppelte Menge ansetzen musst für einen Erfolg. Darum habe ich ja auch geschrieben das ich auf natürliche Weise meinen Rasen dünge,mit Kaffeesatz. Vielen glauben das nicht,es sind nunmal auf die Jahre Erfahrungswerte. Nur sind viele so bequem den Kaffee auszubringen. Die meisten kennen ja nur die Pads heutzutage,ich bin noch jemand der klassisch mit Filtertüten und so…../Die Zeit der großen Umweltfrevler ist sowieso vorbei. Du musst nicht bei einem gesehenen Beispiel alles auf andere abmünzen. Die Menschen sind heute mit einigen ausnahmen umweltfreundlicher denn je. Und wenn du jemanden mit einer Spritze auf dem bürgersteig siehst muss es nicht immer Gift sein. Es gibt gegen hartnäckiges Wildkraut genügend Hausmittel die erlaubt sind. Man muss eben nur die Zusammensetzung wissen 😉 Und ausserdem haben viele angst vor Geldbußen.
Wer hat denn da hysterisch reagiert?
In einigen Gärten wird immer noch zu viel gedüngt, man sieht es dem Rasen an und wenn die gewünschten “extrascharfen” Pflanzenschutzmittel hier verboten sind, kennt manche immer Leute in Polen oder Tschechien, die dann natürlich auch für blitzsauberes Pflaster verwendet werden.
Das ist nicht in Ordnung. Es ist auch nicht in Ordnung, wenn jemand ein Kleinteil stiehlt, weil es Leute gibt, die Autos klauen.
es machen ja auch nicht alle. Es wird nur heutzutage immer hysterisch reagiert wenn irgendwas angeblich ins Grundwasser gelangen könnte. Die Betonung liegt auf KÖNNTE. Wir leben in komischen Zeiten. In Zeiten wo ein sogenannter “Wildpinkler” wie ein Straftäter behandelt wird und er unter umständen noch das ausbaggern des Erdreiches vom Urin bezahlen muss. Letzteres ist wohl noch nicht vorgekommen,wird aber bestimmt noch eingeführt. Dein Name deutet auf Landwirtschaft hin. Ich möchte dir auf keinem Fall zunahe treten und das du das böse auffasst,aber……meinst du nicht auch das übermäßiges Gülleaufbringen mehr Schadet als kleinere Vergehen im Garten? Ich verstehe dieses Geschäft zu gut,habe auch Verständnis dafür,nur finde ich des es vielerorts übertrieben wird. Dabei soll es bessere Maßnahmen geben. Ich denke mit den Hinterlassenschaften der rindviecher hat die Natur und besonders die kläranlagen mehr zu kämpfen als irgendwas anderes…..
Nein nicht unbedingt. Der Frühjahrsdünger hat andere wirkung auf die Gräser,sollen den Rasen nach dem winter wieder “aufpuschen” mit spurenelementen. Dieses hat jetzt keinen sinn da die Gräser in einer Art winterruhe sind. Es kann höchstens passieren das bei wärmeren Temperaturen im winter der Rasen schneller wächst. Rasen wächst ja bei bestimmten temperaturen auch im winter. Herbstdünger sorgt nur für die Farbbeibehaltung und Stabilität den winter gut zu überstehen. Eigentlich hast du nur Geld verschwendet,mehr nicht. Vom dünger bin ich ganz ab. Ich “entsorge” meinen Kaffeesatz mehrere Male im Jahr auf den Rasen. Anfangs nur als Experiment,später aus Überzeugung weil ich sah das es dem Rasen gut tat. Viel weniger Moos,gute Farbe,nicht so rasantes Wachstum wie nach einen “normalem” düngen. Im Frühjahr vertikutieren,das wars so. Einfach mal ausprobieren. Nice sunday
Hallo, dann bin ich beruhigt. Hatte im Internet auch schlechte Nachrichten gelesen. Vielen Dank für die Nachricht!
Schönen Sonntag noch
ok
Es ist mehr ein finanzieller Schaden, weil die ueberschuessigen Naehrstoffe eventuell ausgewaschen werden