Similar Posts

Subscribe
Notify of
6 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Digibike
1 year ago

Sei Froh, daß du WD40 vergessen hast, weil damit “Schmieren” zu wollen, kannst du vergessen. Das ist Kriechöl, um Dreck, Fett und Verrostungen zu unterwandern, zu lösen und raus zu spülen. Also auch das schöne Fett aus den Verbindungsbolzen, wobei du nie wieder eine Chance haben wirst, da frisches Fett wieder rein zu bekommen. Damit tust du der Kette einen richtig großen Gefallen, wenn du das unterläßt. Da schadet die Verdreckte Kettenschmiere weit weniger, als das.

Wenn du es richtig gut machen willst, holst dir eine neue Kette, entfettest die, und tust die mit Heißem Kettenwachs versiegeln. Dann brauchst nur noch alle 1000 Km nachwachsen und ansonsten mit ner Gieskanne oder nem Schlauch den Matsch runter spülen – Wachs nimmt keinen Dreck an…

Ansonsten zumindest keine Kriechöle. Bei der Kette braucht es halt Öle/Fette/Wachs, was auch Scherkräfte wegstecken kann, ohne das der Film reißt. Es geht nicht nur um Rost oder so…

Jo3591
1 year ago

Nimm den Rest, der in einer Motoröldose zurückbleibt und füll es in ein kleines Ölfläschchen um. Das reicht für viele Ketten-Schmierungen. WD-40 ist zur Kettenschmierung absolut ungeeignet. Motoröl hat Verschleißschutz, Rostschutz, Hochdruckeigenschaften und hat gegenüber dem wasserdünnen WD-40 eine wesentlich höhere Viskosität, alles, was ein Kettenöl braucht. In sehr vielen Motoren werden damit ja auch die Steuerketten geschmiert.

Radreisenerd
1 year ago

Für kurzfristig “griffbereit” hast Du ja schon die passenden Infos bekommen. Aber für langfristig noch eine Alternative zu dem Wachs-Tipp von :

Der Markt bietet eine ganze Reihe mehr oder weniger guter Kettenschmierstoffe. Und all diese Schmiermittel wurden schon mehrfach in umfangreichen Versuchsreihen bezüglich Verschleißschutz, Korrosionsschutz, Schmiereigenschaften, Schmutzanhaftung, Ergiebigkeit und andere Eigenschaften verglichen.

Suche mal im Netz nach Infos über solche Testreihen. Und Du wirst sehn, dass jeder Schmierstoff seine Vor- und Nachteile mitbringt. Der eine ist besonders gut für Nässe geeignet, ein anderer verzögert den Kettenverschleiß signifikant, usw. Vielleicht findest Du dort den für Dich passenden Schmierstoff (wenn Du Dich mit dem Wachsen nicht anfreunden kannst).

Tutmosis
11 months ago

WD-40 ist Junk für den Zweck. Gibt mehrere gute Alternativen. Motoröl, gutes Getriebeöl, oder am besten ein gutes Schneidöl, wie man es fürs Gewindeschneiden verwendet. In Fahrradgeschäften gibt es Turmofluid. Ist auch gut.

kuestenflueger
1 year ago

nähmaschinenöl!

Rosswurscht
1 year ago

Nähmaschinenöl