Electrolysis without agglomeration?

Is there a way to use electrolysis without the metal settling on the cathode?

e.g.: electrolysis with copper sulfate

So the copper ions remain in the solution and only the sulfate settles on the anode?

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
4 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
TomRichter
6 months ago

Ohne dass sich etwas “absetzt”: Ja. Wenn kein Feststoff, sondern ein Gas entsteht (H2 bzw. O2 beim Arbeiten in wässriger Lösung).

Was aber nicht geht: Nur auf einer Seite etwas entladen, ohne gegensinnige Ladungsänderung auf der anderen Seite. Die Elektronen, die auf der einen Seite zugefügt/weggenommen werden, müssen auf der anderen Seite weggenommen/zugefügt werden.

willi55
6 months ago

Was für ein Schwachsinn.

So geht das nicht! SO4²- bleiben bei einer normalen Elektrolyse in der Lösung.

botanicus
6 months ago

Sulfationen setzen sich nicht an der Elektrode ab, weil sie sich nicht ohne Weiteres entladen lassen. An der Anode entsteht normalerweise Sauerstoff.

Wenn du kein Metall an der Kathode haben willst, musst du ein Kation wählen, dessen Standardpotential so liegt, dass stattdessen H+ entladen wird (Wasserstoffbildung). Also z.B. Alkalimetallionen.

Bevarian
6 months ago

-> Castner-Kellner-Verfahren: da setzt sich nix ab, das Natrium wird im Quecksilber gelöst…