Can my parents demand that I clean my room or promote me to go to the doctor?
Hey, I'm 14 years old and I might have bruised my hand. I have to get an x-ray first to determine what's wrong, and I wanted to get an x-ray today. My parents say I have to clean up my room first, otherwise I can't go for an x-ray. But the surgeon's office is closing soon, and if I clean up, the doctor's office won't be open anymore.
Hi, natürlich dürfen Sie das nicht. Das ist voll daneben.
Leider ist unklar, wie Du das durchsetzen kannst.
Argument: Die Hand sollte jetzt nicht belastet werden, aufräumen kann die Verletzung verschlimmern. Und medizinische Versorgung ist sehr viel wichtiger als das Zimmer.
Auch kann es schmerzhaft sein, sich zu bewegen, aufräumen mit einer Hand dauert länger. Eine Verstauchung, eine Prellung kann sehr schmerzhaft sein.
Das Du hier fragst ist gut. Selbstfürsorge ist wichtig! Mit einer Verletzungs sollte man immer zuerst an die medizinische Versorgung denken. Die Zusammenhänge bei Dir zu Hause kennen wir nicht. Aber so wie Du es schilderst wirkt es sehr kritisch, dass deine Eltern dich nicht zum Arzt lassen oder es verhindern durch den Zwang zum aufräumen!
Seit wann hast du diese “Verletzung”?
Natürlich dürfen sie das, du sagst ja selber, daß deine Hand eventuell nur geprellt sein könnte und das ist mMn kein Grund dich vor dem Aufräumen zu drücken. Außerdem hast du ja zwei Hände, dann mach es eben mir der anderen Hand und stell dich nicht so kindisch an.
Und eventuell auch dringend versorgt werden muss, was erst nach dem Röntgen klar ist. Und viele Bewegung beim Aufräumen kann den Schmerz verschlimmern.
Manche Eltern übersehen, auch weil sie sich nie mit den Kindern befassen, dass dies seelische Störungen haben wie eine Depression, ADHS, Autismus. Dann können die Kinder nicht aufräumen. Hier so etwas zu schreiben ist sehr gefährlich. Es kann also sein, sollte eine uns unbekannte seelische Erkranung vorliegen, dass hier jemand nie zum Arzt kommt, wenn er aufgrund seiner Störung das Zimmer nicht aufräumen kann! Weil hier eine Blockade vorliegt.
Bitte bedenke, dass Du nichts weißt ausser dem, was in der Frage steht. Und das ist sehr, sehr wenig!
Wie erwähnt, es kann viele Gründe geben, vom Schmerz der Prellung, und das kann sehr, sehr schmerzhaft sein, bis hin zu einer seelischen Störung, warum das Aufräumen jetzt nicht passt! Mit sich davor drücken muss es nichts zu tun haben.
Deshalb empfehle ich IMMER, ausnahmlos, Kontakt zu einer Beratung für Teenager aufzunehmen, denn dort werden die richtigen Fragen gestellt.
http://www.nummergegenkummer.de Da kann man langfristig Rat einholen!
Nein, ärztliche Behandlungen sind generell erstmal wichtiger als ein aufgeräumtes Zimmer. Und wenn du mit der verletzen Hand eh höchstens einarmig was machen kannst, wäre es eh nicht sinnvoll dein Zimmer jetzt aufzuräumen. Das kann bestimmt noch warten bis zu wieder beide Hände benutzen kannst.
Danke, Du bist ein Mensch mit Mitgefühl. Eine Prellung kan auch sehr schmerzhaft sein, und warum soll man hier einen Menschen quälen.
Nein.
Aber mache es soweit Du kannst.
Das ist nicht okay. Du kannst dein Zimmer auch nachher aufräumen.
Leider kenne ich die Vorgeschichte nicht aber vielleicht machen es deine Eltern nicht grundlos so.
Welch absurde Frage.
Deine Eltern scheinen zu beweifeln, dass deine Hand ernsthaft verletzt ist und halten es für eine Ausrede, um nicht aufräumen zu müssen.
Hast du einen Termin? Viele Röntgenpraxen arbeiten nur mit Termin. Darauf solltest du dich berufen, da der Termin sonst verfällt. Und schließen Praxen dienstags nicht erst gegen Abend? Gerade Röntgenpraxen sind total ausgebucht und nutzen jede Minute.
Mir kommt der Verdacht, dass deine Eltern dich besser kennen, als dir lieb ist. Hast du Schmerzsalbe da? Mehr wird der Arzt dir auch nicht verschreiben bei einer Prellung. Wäre die Hand gebrochen, hättest du hier nicht schreiben können.
Das relativieren ist schon mal gefährlich. Und Du weißt als Mediziner natürlich genau, wie die Diagnose aussieht? Erst nachdenken, dann schreiben.
Mann auch mit einer Hand schreiben! Und nicht jeder Bruch tut weh!
Kindern den Arzt zu verweigern ist ein verbrechen. Und das hier zu relativieren ist schlimm. Und viele Eltern misshandeln ihre Kinder, Du fragst nicht nach, sondern schreibst alles klein.
Ich kenne Praxen, die bieten an bestimmten Tagen nur begrenzte Termine an. Oder ein Arzt der Praxis ist auf Fortbildung oder krank. Viele Praxen haben Personalmangel! Und einige öffnen auch am Wochenende, haben daher Wochentags kurze Öffnungszeiten.
Bitte frage nach, warum es so ist und höre nicht auf die eigenen Voruteile.
Nein, ich bin mehrfache Mutter mit recht umtriebigem Nachwuchs. Das ist auch nicht meine Entscheidung, die eigenen Eltern haben so entschieden und ich zog meine Schlüsse.
Mit keinem Wort habe ich dem Kind den Arztbesuch verwehrt. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass Eltern oft eine ganz andere Sichtweise haben, als die Kinder. Und es gibt Kinder, da muss man viel Liebe und Geduld mitbringen.
Ich habe die Lage als Außenstehende betrachtet und beschrieben, was ich sah und was auffällig ist. Um 14:00 auf einem Dienstag zu behaupten, dass gleich die Praxis zumacht ist lebensfremd. Und gebrochene Hand tut weh! Das Thema war daher auch eher Prellung. Man bekommt auch nicht mal eben einen Röntgentermin. Der FS wird entscheidende Fakten ausgelassen haben, um mehr Support von uns zu bekommen. Wäre zumindest sehr menschlich es zu tun.
Eine Prellung kan auch sehr schmerzhaft sein, und warum soll man hier einen Menschen quälen. Verstauchungen sind mitunter schmerzhafter als ein Bruch, hab ich von Ärzt*innen schon öfter gehört!
ich hatte ja eine Überweisung von meinem Kinderarzt bekommen
Es geht vermutlich auch nicht um die Fahrzeit.
Jetzt erzähl mir nicht, du kennst keinen Nachwuchs, der med. Beschwerden aufbauscht um irgendwas nicht zu machen? Naturgemäß gibt es dazu Eltern, die das Thema irgendwann gelassener angehen, wenn das nicht zu ersten mal passiert. Diese Art der Gelassenheit legen die Eltern hier an den Tag.
Das wirkliche Proble ist für mich hier: Die Eltern glauben die Schwere der Verletzung nicht, sondern denken eher an einen Simulanten oder Hypochonder.
Da die Argumentenlage des FS nicht stimmig ist, neige ich dazu den Eltern zu glauben. Zudem bin ich Boomer. Meine Generation kennt alle Tricks und Schlichen, weil wir so gut wie alles schon mal selber gesehen oder erlebt haben. Wer in einer so großen Gruppe groß wird, ist weder empfindlich noch über alle Maßen besorgt.
Was ist jetzt das Schlimmste was passieren könnte: Der FS kann erst heute (am Tag danach) zum Arzt. Was bei einer Prellung nicht viel ändert. Das dauert seine Zeit und schmerzt. Mehr als Schmerzsalbe wird er so oder so nicht bekommen und ggf. eine Bandage. Nur, dass er halt eine sichere Diagnose hat.
Ich denke hier geht es um Kränkung und darum, dass er wirklich nicht sein Zimmer aufräumen möchte. Es ärgert ihn unglaublich, dass man ihm nicht glaubt und seine Hand wird auch schmerzen. Nur alles nicht in dem Ausmaß, wie er angibt.
Du erfragst auch nicht die Fahrzeit zum Arzt. Die kann eine Stunde betragen, wer auf dem Land wohnt, hat oft kaum Verbindungen zur Aussenwelt über den ÖPNV.
In Großstädten fährt man oft eine Stunde und mehr wegen der Distanzen. Ebenso auf dem Land, dort auch wegen der schlechten Verbindung, schlechten Taktung.
Nein, ein Bruch schmerzt nicht immer, es gibt unentdeckte Brüche!
https://www.lumedis.de/knochenbruch.html#c11408
Ferndiagnosen sind immer gefährlich, besonders von medizinischen Laien.
Das ist ein schlechtes Argument. Denn es gibt auch Eltern, die entscheiden ihre Kinder ohne Essen ins Bett zu schicken. Essstörungen können die Folge sein. Manch Eltern entscheiden sich dazu, ihren Kindern medizinsiche Behandlungen zu verweigern. Manche Eltern übersehen, auch weil sie sich nie mit den Kindern befassen, dass dies seelische Störungen haben wie eine Depression, ADHS, Autismus. Dann können die Kinder nicht aufräumen.
Hier aus der Ferne von Dir auf andere zu schließen
ist sehr gefährlich. Denn viele Eltern mishandeln ihre Kinder, und die können das gar nicht so asudrücken. Denn sie wissen es nicht, weil sie es nicht anders kennen und für normal halten, dass sie nicht versorgt werden!
Es kann also sein, sollte eine uns unbekannte seelische Erkranung vorliegen, dass hier jemand nie zum Arzt kommt, wenn er aufgrund seiner Störung das Zimmer nicht aufräumen kann!
Bitte bedenken, dass nichts weißt ausser dem, was in der Frage steht.
Deshalb empfehle ich IMMER, ausnahmlos, Kontakt zu einer Beratung für Teenager aufzunehmen, denn dort werden die richtigen Fragen gestellt.
Du erfragst gar nichts und gehst von Dir aus. Bei den vielen Misshandlungen und vernachlässigungen, die allein hier auf GF auftauchen, finde ich das sehr, sehr gefährlich!
beeil dich mit dem Aufräumen dann schfst du es zum Arzt,
stell dich nicht an wie ein kleinkind
Kleinkind? Und wenn die Hand ernsthaft verletzt ist, und sich durch die Hektik das ganze verschlimmert?
Sehr vernünftig und erwachsen, erst zum Arzt zu gehen!
Wenn du dich tatsächlich verletzt hast, dürfen sie einen Arztbesuch nicht an Bedingungen knüpfen. Dein Zimmer kannst du später noch aufräumen (auch wenn deine Hand eingegipst wird)
Nein. Was machste nun?