By left right parades leaning?

Hey,

Left-right parades aren't actually good and don't provide real contact. But why then are left-right parades taught/lessoned at every really good stable (I've tried many)?

If so many people do this, why is it so bad?

What's your opinion on this? I used to think it wasn't a good idea, but now I hardly know anyone who doesn't make a show of being left-right…

Most riders do it with horses that often lift themselves upwards

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
17 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
pony
11 months ago

auch wenn es “alle” machen – es ist falsch und es ist schädlich fürs pferd.

wenn pferde sich “nach oben herausheben” (welch ein quatsch – sie versuchen sich auszubalancieren) sind sie nicht geradegerichtet und ungenügend aufgewärmt.

zuppeln und riegeln wird gelehrt, weil die richter auf den turnierplätzen dafür keine punkte abziehen. man kann damit der ungeduld der reiter, möglichst bald auf turnieren zu reiten, vorschub leisten. und eines tages sitzen sie auf einem pferd, das sich gegen das riegeln wehrt. dann ist natürlich das böse pferd schuld.

manchmal rollt sich der gaul dann auch ganz plötzlich ein und das riegeln läuft ins leere. besonders schön – das pferd kommt dann sehr gerne ins rennen und ist nicht mehr kontrollierbar.

richtig ist die lehre des passiven zügels und das erarbeiten von stellung und biegung vorwiegend über den sitz.

was anlehnung ist, kommt dann nach dem RA5 dran. vor allem, weil anlehnung ja gar keine anlehnung, sondern sanfter zug ist.

Hjalti
11 months ago
Reply to  Jeremy Edberg

https://athletik-reiter.de das ist eine kleine, feine Reitschule mit nur ein paar Schulpferden, nur Einzelunterricht, auf einem – nun ja zugegeben, etwas chaotischen – Bauernhof. S8 bis Wessling, Bus 955 nach Hochstadt. Die RL macht das prima, den Pferden da geht es gut.

pony
11 months ago
Reply to  Jeremy Edberg

du musst dir einen guten berufsreiter als trainer suchen und dem sagen, dass du das lernen möchtest.

oder du machst eine bereiterlehre an der spanischen hofreitschule in wien.

Urlewas
11 months ago

Mir scheint, da ist nicht mal der Begriff „Parade“ richtig verstanden worden. Was Du da beschreibst, klingt eher nach Riegeln, als nach Paraden. Keine Ahnung, wo Du das siehst, und erst recht keine Ahnung, wer dir das so erklärt hat…

Mir scheint jedenfalls, dass da einiges durcheinander gekommen ist. Und erst recht weiß ich nicht, in welchen/ wie vielen Stallen du das so im Unterricht gelernt haben könntest. Ich persönlich sehe zwar öfter mal Leute, die so „schummeln“, aber ich habe noch nirgends gehört, dass das so GELEHRT wird.
Ich kann mir auch ehrlich gesagt nicht so recht vorstellen, dass das um München herum anders ist als sonst wo. Leider kenne ich im Umland nur eine Reitlehrerin persönlich, die aber zur Zeit aus familiären Gründen nicht viel machen kann. Sie hat aber nie berichtet, dass ein großer Teil ihrer Schüler mit solch falsch gelernten Ansätzen zu ihr gekommen wäre. Gab es zwar, dass eine Schülerin sich auf Turnieren so durchzuschummeln neigte, allerdings als Ausnahme.
Ich bin daher geneigt, anzunehmen , dass du entweder einfach Pech gehabt, oder manches falsch verstanden hast?

Zum Beispiel ist das Wechselspiel, das in de rKoordination von Innenstellung und „an den äußeren Zügel herantreiben“ oft etwas schwer zu verstehen, und noch schwerer umzusetzen. Das kann dann schon mal zu Mißverständnissen führen.

Eine Parade sollte IMMER mit allen Hilfen gegeben werden, und JEDE Parade soll etwas bewirken. Das wäre einem wechselseitigen Dauerzustand überhaupt nicht möglich.

Alexandra1410
11 months ago

Weil die wenigsten richtig gut reiten und unterrichten können und die Pferde in den meisten Fällen nicht ansatzweise gut genug ausgebildet sind.
Klar muss man auch mal eine Zügelhilfe geben und das kann bedeuten innen schwämmchen, aussen stehen lassen (heisst nicht dagegen halten!). Aber links rechts ist riegeln. Das Pferd nimmt den Kopf runter weil es unangenehm oder gar Schmerzhaft ist.

Frag doch mal nach wieso du das tun sollst und sagt dann auch dass es fürs Pferd schmerzhaft sein kann und es dem Druck weicht, anstatt sich zu tragen und nach vorne heran zu treten. Hinterfrage die Anweisungen kritisch. Ich behaupte so bringt man manchen „Trainer“ sprachlos😅

Hjalti
11 months ago

Ja – ist ein bekanntes und verbreitetes “Mittel”, das Pferd einfach runter zu riegeln. Hauptsächlich von Reitern die es anders nicht gebacken bekommen und denken, Kopf runter und alles ist tuffi, oder auch wenn es schnell gehen muss, oder auch gerne genommen – gerade von Profis – um das Pferd zu sanktionieren

Wenn das so viele machen warum ist es dann so schlimm?

Dein Ernst…?! Wenn “viele” etwas tun, kann es ja nicht falsch sein? ZB Menschen und Tiere schlagen, schlachten, quälen, Krieg führen, Umweltzerstörung, Lügen, Betrügen,… all das machen viele. Und weil es viele machen kann es deiner Logik nach ja nicht schlimm sein – oder etwa doch…?!

Um beim Thema zu bleiben: ist dir nicht bewusst, was mit dem Pferd in dem Moment passiert? Wie schmerzhaft dieses Gebiss durch’s Maul ziehen ist, welcher Druck auf die Laden und die Zunge entsteht? Bis hin zur blauen Zunge, Einblutungen, etc.? Weißt du nicht, wie empfindlich ein Pferdemaul ist? Gut durchblutete Schleimhäute, Zunge, Zahnfleisch…?

Zudem möchte ein guter Reiter ein Pferd, welches durch Schub aus der Hinterhand und den aufgewölbten Rücken die Anlehnung von selbst sucht und ans Gebiss heran tritt – denkst du, das macht es, wenn ihm weh getan wird?

Hier ein sehr guter Artikel zu dem Thema – zwar schon vor 10 Jahren verfasst, aber nichts an Aktualität eingebüßt: https://www.joerg-boes.de/riegel-riegel-und-das-pferd-geht-zuegel/

Und bitte – egal in welchem Bereich deines Lebens: du darfst SELBST denken und entscheiden. Dich informieren, dir deine Meinung bilden! Bitte lass dich niemals davon überzeugen, dass etwas gut ist nur weil es “viele” oder die Masse so sieht. Bleib objektiv, mach dir dein eigenes Bild und betrachte die Hintergründe.

Kisajelo
11 months ago

Aber warum werden dann an jedem Stall der wirklich gut ist/ich habe viele ausprobiert links rechts Paraden gegeben/Unterricht?

Auch im Profisport wird z.T. geriegelt. Wenn das Inhalt des Unterrichts ist, ist der Stall nicht gut.

mittlerweile kenne ich so gut wie keinen mehr der keine links rechts Paraden gibt…

Weil die wenigsten korrekt reiten, solange der Kopf unten ist läuft der Gaul doch schön, oder…?

Keks37
11 months ago

Es gibt einen Unterschied zwischen aktiv am Zügel links rechts ziehen und damit riegeln und dem Abspielen am inneren Zügel mit dem Ringfinger, das zum Abkauen und damit zum Loslassen anregen soll.

Deshalb wird es von so vielen gelehrt und sollte auch richtig angewendet werden. Wenn sich das Pferd in die Brust beißt, ist es falsch.

Kisajelo
11 months ago
Reply to  Keks37

Auch ständiges “Abspielen” ist Schwachsinn.

Keks37
11 months ago
Reply to  Kisajelo

Geht ja nicht um ständig. Ich zum Beispiel mache es nur, wenn mein Bub wieder durch die Gegend glotzt, um seine Aufmerksamkeit zu mir zurück zu holen. Dann spiele ich am inneren Zügel ab, sonst wird es nichts.

lynnmary1987
11 months ago
Reply to  Keks37

HEUREKA! Endlich wer, ders auch verstanden hat.

Es geht nicht darum zu riegeln oder den Pferdekopf von A nach B zu pendeln. Es geht einfach nur darum kurz das Pferd zu erinnern, aufmerksam zu bleiben.

Urlewas
11 months ago
Reply to  Keks37

Da stellt sich schon die Frage, was PARADEN sind. „Ziehen“ sollte man niemals. Weder in den Paraden, noch beim Abkauen lassen. Ziehen ist allerhöchstens als Notbremse nötig – und da braucht es keiner zu lehren, das tut der Reiter dann automatisch.

Keks37
11 months ago
Reply to  Urlewas

Hab ja auch in keiner Weise geschrieben, dass ziehen legitim ist 😉

Urlewas
11 months ago

Ich denke schon, dass du das richtig meinst. Hab das nur ergänzt, weil FS oder andere Mitleser das sonst vielleicht nicht richtig interpretieren könnten 🤗