Similar Posts

Subscribe
Notify of
5 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
FelixLingelbach
1 year ago

Das Dumme ist, dass es 22er Reifen mit verschiedenen Innendurchmessern gibt, nämlich mit 457 und 484 Millimetern. Dieser Innendurchmesser muss aber genau stimmen!

Stehen da nicht noch mehr Zahlen auf dem Reifen?

(Ist bei fast allen Zollangaben so ungenau, weil die sich ursprünglich auf den Außendurchmesser beziehen.)

Wahrscheinlich sind es 457 mm, weil solche mit 47 mm Breite (= 01.75 = 1 3/4) angeboten werden.

Auch in der großen Schwalbe-Tabelle sind deine genauen Angaben nicht aufgeführt, dafür aber weitere Innendurchmesser, die alle 22er heißen: https://www.schwalbe.com/media/dd/0a/f9/1690872959/Reifengr%C3%B6%C3%9Fen-%C3%9Cbersicht.pdf

HappyPhilXD
1 year ago

22 Zoll, danach eigentlich die Breite aber kenn ich so nicht mit 1/4. Ansonsten wären das vielleicht 0,25 Zoll aber sind dann ziemlich dünn. Das letzte weiß ich nicht, haben meine Reifen nicht.

Jel82
1 year ago
Reply to  HappyPhilXD

Nicht 1/4 sondern 1 3/4 – sprich 7/4 = 1,75

HappyPhilXD
1 year ago
Reply to  Jel82

Ah, das macht mehr Sinn, die 3 hab ich erst nicht gesehen. Bei mir stehen 1,35 einfach so dran.

Gehilfling
1 year ago

Abmessungen des Reifens in Zoll:

Außendurchmesser x Reifenhöhe x Reifenbreite

Siehe auch: https://www.schwalbe.com/technik-faq/groessenbezeichnung/