Does a higher Hz number actually make a difference on monitors?

Hi first of all,

I had a discussion with a colleague, and he's of the opinion that the human eye can't perceive more than 20 frames per second anyway, and that's why 144hz monitors, for example, are completely unnecessary. I told him that the human eye doesn't see in "frames per second" and that it does make a difference; otherwise, so many people (including me) wouldn't notice the difference. Are there any meta-analyses, studies, or any scientific reports on the topic that clearly prove this? It's annoying to talk to a brick wall.

(2 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
19 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Pialesb29
1 year ago

hatte eine Diskussion mit einem Kollegen und der ist der Meinung, dass das Auge ja eh nicht mehr als 20 Bilder pro Sekunde

Uraltes Amen Märschen aus der Zeit als man noch mit Riva TNT 2 und 3DFX Voodoo Karten gespielt hat und schon damals war das Blödsinn (wobei man damals mit 25 FPS oft schon froh war)

und nein das hat auch entgegen der einen antwort nix mit Trainierten Augen zutun

Unser Auge sieht überhaubt nicht in FPS und wenn dann sind es in der mitte unter 20 und am Rand über 70

Das kann man nur leider überhaubt nicht auf Filme und schon gleich 3 mal nich auf Videospiele umrechnen

Den unterschied zwischen 30 und 60 kann man Deutlich sehen ebenso den zwischen 60 und 144

Usj89
1 year ago

Ein trainiertes Auge kann sehr wohl mehr…

Viele behaupten sogar das 240hz angemessen sind. (Kann ich nicht bestätigen).

Ich zocke dauerhaft auf PC mit 120 FPS aufwärts, dann sehe ich das gleiche Spiel auf der Konsole mit 30-60 hz bei meiner Frau… ich finde es stottert.

Sie sieht es nicht, aber ich schon. Wenn ich dann aber auch längeren Zeitraum Konsole spiele, fällt es mir auch nicht mehr auf (60fps! – also 30fps erkenne ich immer).

Lg

Pialesb29
1 year ago
Reply to  Usj89

30 FPS wenn sie gut Programmiert wurden erkennt man auch nicht Zwingend bestes Beispiel war Forza Horizon 2 auf der Xbox One

DomeLPs
1 year ago
Reply to  Usj89

Muss ich dir tatsächlich recht geben zudem ist es ja auch so wenn ein Monitor sein wird 144 Bilder pro Sekunde wiedergeben kann dass ich dann z.b ein Objekt das mit hoher Geschwindigkeit über den Monitor fliegt sich dann tatsächlich schneller über den Monitor bewegt wie nur bei 60 Bildern pro Sekunde und das ist das was unser Auge letztendlich wahrnimmt ich könnte mir vorstellen dass bei sehr hohen FPS zahlen ist manche Menschen tatsächlich zu viel werden könnte

Und wie du sagst es hat sehr viel mit gewöhnungssache zu tun spielen wir dauerhaft auf 30 fps nehmen wir das als flüssige war weil wir uns daran gewöhnen

Es wird ein ähnlicher Effekt sein wie schnelles Fahren auf der Autobahn für jemanden der das regelmäßig tut ist das nichts besonderes jemand anderes empfindet es wiederum als sehr belastend wenn sich alles so schnell an einem vorbei bewegt

tomgun
1 year ago

Da irrt sich dein Kollege. Das Auge kann deutlich mehr Bilder pro Sekunde aufnehmen. Allerdings kommt es auf viele Bedingungen an ab wann man die Frequenz nicht mehr bewusst sondern unbewusst wahrnimmt.

Das Auge gibt die Lichtsignale an das Gehirn weiter. Dieses nimmt deutlich höhere Frequenzen war. Dann kommt ea auch auf die Umgebungsbeleuchtung an. Die Intensität des Lichts usw. Das ist je nach Mensch und Umgebung anders.

Früher hatte man für Fernseher eine Bildfrequenz von 50 Herz mit je 2 Halbbildern. Da wurden die 2 halben Bilder jeweils in Streifen hintereinander abgebildet. Man nannte das auch Zeilensprung oder Interlace Verfahren.Damit man den Übergang nicht bemerkte waren in der Bildröhre nachleuchtende Materialien angebracht wodur der Übergang zwischen den Halbbildern weicher war. Als dann die Fernseher mit 100 Hz auf den Markt kamen konnte man den Unterschied deutlich bemerken.

Bei modernen Monitoren werden aber keine Halbbilder mehr dargestellt sondern ein volles Bild. Dadurch erreichte man schjon bei 50-60 hertz die Qualität eines 100 Hz Röhrenfernsehers in der Darstellung.

Bei 60 Hrz ist das benutzen eines Monitors schon ganz angenehm. Uns fällt kein Flackern mehr auf. Dennoch gibt es dieses Flackern noch und das Gehirn reagiert darauf. Schauen wir länger auf einen Monitor werden wir müde.

Bei 100 oder 144Hz haben wir einen Bereich erreicht in dem es auch für das Gehirn angenehmer ist.

JonasJ2
1 year ago

Der Unterschied zwischen 30 und 60 Bildern in der Sekunde ist eindeutig Sichtbar. Zwischen 60 und 120 Bildern in der Sekunde immernoch, aber weniger.

Jedes Auge sieht anders. Außerdem kommt es darauf an ob dein Rechner die nötige Leistung hat und ob das Spiel oder das Video soviele Bilder in der Sekunde preisgibt.

Ein 30-FPS-Video auf einem 144-Hz-Monitor sieht immernoch wie 30 FPS aus.

DomeLPs
1 year ago

Natürlich kann das Auge mir wahrnehmen und es kommt auch immer ein ganz klein wenig darauf an was genau passiert auf dem Bildschirm sehe ich auf dem Bildschirm einen Flugsimulator also ein Flugzeug dass ich durch den Himmel bewegt und dabei letztendlich kaum eine Bewegung zu sehen ist da fühlt sich bereits 30 fps völlig flüssig an

Ein Bild auf einem Computer ist nicht zu vergleichen mit etwas was wir in der realen Welt erleben in der realen Welt sehen wir keine Bilder die nacheinander generiert werden wir sehen eben tatsächlich ein statisches sich in echtzeit bewegendes Bild

Auf dem Computer ist es in der Tat nicht so umso schneller eine Bewegung auf dem Bildschirm ist umso mehr Bilder pro Sekunde werden benötigt um dieses für dich flüssig darzustellen z.b etwas was über dein bildschirmrast wird bei 120 Bildern pro Sekunde dir einfach schneller und flüssiger vorkommt wie wenn es mit 60 Bildern pro Sekunde über dein Bildschirm fliegt schlichtweg einfach dadurch dass es sich tatsächlich schneller über deinen Monitor bewegt

Daher sind viele Studien auch relativ zweifelhaft wenn ich ein Programm laufen lasse in dem eine Kugel langsam nach unten rollt und ich zeige dieses Programm einmal in 60 und einmal in 200 FPS werden viele den Unterschied nicht merken wenn man aber ein sehr chaotisches sich extrem schnell bewegendes Bild vor sich hat werden es deutlich mehr Menschen merken natürlich kommt das immer ein wenig darauf an wie trainiert das jeweilige Auge ist

Und ich bin mir sicher es kommt das Argument das Fernsehen hat ja auch nur 25 Bilder die Sekunde und immer wenn dieses Argument kommt dann weißt Du schon dass die Person sich nicht damit auseinandergesetzt hat im Fernsehen nutzt man dafür einen kleinen Trick das ist ein offenes Geheimnis und wen es genau interessiert einfach mal googeln

Ich persönlich spiele meist auf 60 FPS es sei denn es ist ein Shooter oder wirklich ein sehr schnelles Spiel dann dürfen sie auch mal mehr sein alles unter 60 FPS finde ich grauenvoll

AlterLeipziger
1 year ago
Reply to  DomeLPs

Wenigstens einer, der es richtig darstellt.

FrageCoding
1 year ago

Wenn deine Technischen Komponenten es können ja. Es ist besser fürs Auge. Wenn du aber gerne zockst musst du aufpassen, hast du in einem Game “nur” 100FPS dann bringt dir dein 165hz Monitor nur 100hz. Prinzip ist bestimmt klar.

WeHaveTheAnswer
1 year ago

Viele Kids behaupten heutzutage, dass selbst 144 Hz noch zu wenig sind. Tatsächlich wurden schon etliche Tests mit genau solchen Kiddies gemacht und am Ende konnten sie einen 240 Hz Bildschirm nicht von einem mit 75 Hz unterscheiden.

DomeLPs
1 year ago

Diese Test sind manchmal nicht besonders gut da ist immer darauf ankommt was passiert auf dem gezeigten Material habe ich langsame Bewegungen dann merkt man es in der Tat nicht je schneller die Bewegung im Bild deines Monitors desto mehr merken es Menschen

Invictu520
1 year ago

Lol der Unterschied ist Tag und Nacht. Ich hab nen 144hz neben nem 75hz.

Wer den Unterschied nicht bemerkt braucht ne Brille.

evtldocha
1 year ago

Ist nervig gegen eine Wand zu reden.

Und was steht auf Deiner Wand gesprüht?

Du glaubst daran, vielleicht ist was dran, eventuell ist hat das auch was mit Training zu tun und am Ende ist ja auch noch das Gehirn an dem ganzen Bilderzeugungsprozess beteiligt. Warum versuchst Du einen Kollegen zu überzeugen, wenn der einfach keinen Unterschied erkennen kann? Ich kann Gerüche wahrnehmen, wo meine Frau nur lapidar “Ich riech’ nix” sagt und ich glaube ihr das ohne Widerspruch. Menschen sind unterschiedlich und auch mit einer unterschiedlichen Wahrnehmung ausgestattet. Manche sehen Düfte und andere hören Farben. Diese Diskussion um eine eindeutige Zahl des “Ist auf jeden Fall besser” ist nur unnötig und sonst nichts.

Ich persönlich denke, dass auch die fps Zahl maßlos übertrieben ist und nur zeigt, dass das Marketing aller Grafikkarten- und Monitor-Hersteller sehr gut funktioniert. Aber vielleicht ist auch das meine “Wand”.

https://www.seh-check.de/seh-maerchen/wie-viel-fps-sieht-das-auge/

evtldocha
1 year ago
Reply to  N6zetsu

Du hast den Sinn meiner Antwort nicht verstanden. Schade …

Invictu520
1 year ago

Ja macht einen Unterschied. 144 hz sind deutlich flüssiger.