Similar Posts
Do you get a fever from toothpaste etc.?
Heyy, I have a problem… So to keep it short, school is tomorrow and I don't feel like it. Sunday evening I did everything I could to make myself sick until Monday. It worked; I've stayed home since Monday. Problem: I heard my father say earlier that I should go back to school tomorrow. Today…
Did I grow up poor?
Byaleluja
It just occurred to me that I grew up in a house where there was no heat. There was only a fireplace in the living room. My bedroom upstairs was always freezing cold. It took half an hour until it was warm enough under the covers and I could fall asleep… My mother always said…
Why do most people leave the cinema when the credits start or turn off the TV when the credits start?
ByEpson102
Sometimes something else happens during the credits and/or after.
Betting with friends?
ByDotwinns
Hello everyone I bet with friends every now and then. When I lost my last bet, I was only allowed to leave the house wearing famous boots and over-the-knee boots for a month. I'm currently involved in a bet: if I lose, I'll only be allowed to leave the house wearing women's jackets and coats…
Einige schon, einige eher nicht. Ich denke die Mehrheit lernt nicht wirklich daraus.
7veren⁷
Nein. Sonst gäbe es die neue extreme Rechte nicht. Diese haben nichts aus der Geschichte gelernt…
Dazu kommt: viele Wähler wissen gar nicht richtig, was sie da wählen..
Und Nein: der menschengemachte Klimawandel lässt uns alle sehenden Auges weiter voran schreiten.. auf die unvermeidliche Katastrophe. Das Gewinnstreben weniger ist wichtiger als eine fast unbezahlbare Kehrtwende..
Ja, leider.
Geld ist immer noch wichtiger als alles andere 🙁 Natürlich ist Geld wichtig, keine Frage, aber muss man immer mehr haben und noch mehr und noch mehr?
Wenn ein Mensch sagen wir mal 2 Millionen Euro besitzt und einigermaßen sparsam damit umgeht (sagen wir mal, im Jahr 25.000 € ausgibt, kann er locker 80 Jahre davon leben
Wie wir es immer wieder erleben, tut sie es nicht. Mit Menschheit meine ich damit den Großteil der Menschheit, die Einfluss hat.
Gerade in der Pandemie haben wir es wunderbar erlebt: Es gab viele Menschen, die schwere Krankheitsverläufe hatten, es gab viele Menschen, die gestorben sind, aber der Großteil der Menschen blieb egoistisch, hat alles nur klein geredet, hat Maßnahmen ignoriert und das Leben anderen, die für die Maßnahmen nicht verantwortlich waren, sondern diese nur durchsetzen mussten, schwer gemacht.
Was ist, wenn demnächst eine Pandemie kommt mit noch schwereren Krankheitsverlaufen? Diese Menschen werden dann auch nur Mist machen.
Und das ist jetzt nicht nur bei der Pandemie der Fall, dasselbe gilt auch für den Klimawandel. Durch unser Verhalten haben wir der Umwelt geschadet, aber trotzdem will es der Großteil nicht einsehen.
Natürlich gibt es einzelne Menschen, die etwas aus Fehlern gelernt haben, nur sin sie in der Unterzahl und haben leider dadurch keinen Einfluss.
Nein. Niemals.
Frei nach dem Motto:
😅😅😅😅
Sie könnte es, wenn sie wollte. Aber die Menschheit will nicht. Man liebt es, den Ast abzusägen, auf dem man sitzt, Man liebt es, alles zu zerstören, nur um kurzfristig irgendwelchen Profit einzufahren.
Aber aus welchen Gruppen besteht die Menschheit?
Da sind einmal die Strippenzieher, dann die, die von den Strippenziehern dafür belohnt werden, dass sie der Bevölkerung Sand in die Augen streuen, sie manipulieren, ein Großteil der Bevölkerung läßt das dann auch widerspruchslos mit sich machen.
Bei so vielen Anstrengungen gegen die Vernunft ist es halt schwer, aus Fehlern zu lernen.
Die Zukunft gestalten?
https://www.youtube.com/watch?v=Gpj6rGLkSi4
Nein,
der Mensch ist unfähig aus seiner Geschichte und den Fehlern, die Generationen vor ihm unaufhörlich auf genau immer dieselbe Art und Weise begangen haben, zu lernen!
Der Mensch ist “das riskierte Wesen”, wie es der Ethologe Irenäus Eibl-Eibesfeldt vor einem halben Jahrhundert in seiner gleichnamigen Abhandlung formuliert hat!
Nach jahrzehntelangen Studien über die Natur des Menschen ist mir bewusst:
Die Geschichte des Menschen ist mit Blut geschrieben!
Und sie wird auf genau diese Weise fortgesetzt werden! Nach dem 3. Weltkrieg landen wir wieder in der Steinzeit, wie Einsteins Sicht über die Menschheit war. Ich füge hinzu: Wenn wir den 3. Weltkrieg überleben…
Hallo lieber BrainFog128.
Manche Menschen lernen aus ihren Fehlern. Die Menschheit lernt nicht dazu, ansonsten würde es keine Kriege geben.
💕liche Grüße Sternchen
Diese Aussage stimmt meiner Ansicht nach nicht. Menschen feiern viel lieber, als dass sie sich in Kriegen gegenseitig töten.
Politik und Religion richten die Menschen naturwidrig aus und wiegeln die Menschen gezielt gegeneinander auf.
Kriege werden heute von denen forciert, die damit in erster Linie Profite machen wollen und dann mit den erbeuteten Ressourcen noch weitere Profite generieren.
Manche ja, Andere nicht ( oder nie)! 👍😎
wer aus einem Fehler nicht lernt, erinnert sich nicht gut genug.
bei einem abstrakten Menschen wie der Menschheit schauen defintiv zu wenig Menschen in die Vergangenheit
Guten Abend, lieber BrainFog128.
Normalerweise sollte es so sein. Ich lerne aus meinen Fehlern, und das halte ich für Normalität.
Auf die gesamte Menschheit würde ich das nicht projizieren.
Die andere Variante wäre nämlich:
Du haust mir leicht auf die Stirn, und ich rufe: “Herein”……da ich denke, es hätte geklopft….😂😂
In diesem Sinne, liebe Grüße, herzlichst Renate. 😊
Glaube ich nicht, die NASA sucht ja aber zum Glück nach intelligentem Leben.
Es gibt nicht wenige Menschen, die aus den Fehlern der Menschheit etwas gelernt haben. Aber sie bleiben unerhört, meist siegt die Macht der Gewohnheit und die Gewohnheit der Macht.
Sehr treffend gesagt und vor allem zutreffend!
Nein. Die Menschen vergessen immer …
Nein, auf gar keinen Fall.
Die Wahrheit ist, dass die Menschheit von Grund auf böse ist. Das ist der Fehler.
Der Fehler ist, dass das für wahr gehalten wird.
Das ist die Lüge derjenigen, die jegliche Bemühungen, aus Fehlern zu lernen, unterbinden wollen.
Ist ja auch so schön einfach. Warum sollte man sich um Güte bemühen, wenn alle böse sind.
Es wird ja sogar von Religionsführern so gelehrt, weil der Mensch unvollkommen ist und Fehler macht. Aber man muss doch unterscheiden, ob man Fehler macht, weil man unvollkommen ist oder mit Absicht das Schöne der Welt vernichtet.
Ganz deiner Meinung. Ich wollte damit nur sagen, dass es sehr bequem ist, an das Böse im Menschen zu glauben.
Weil es richtig und gut ist.
Die Mehrheit leider nicht.
Bei der letzten Bundestagswahl haben 14,7 % die Grünen gewählt. Nachdem wir durch dieses Ergebnis die letzten 3 Jahre den wirtschaftlichen Abstieg erleben mussten stehen die Grünen in Umfragen aktuell immer noch bei 13%.
Es wäre wünschenswert, aber ich habe da keine Hoffnung mehr.
Nicht wirklich 😔.
Nein, leider nicht.
Nein tut sie nicht
Nicht alle, aber joa
Dann müsste die Brandmauer weg.
Ich vermute nicht
anscheinend nicht
Bis jetzt hat sie es nicht geschafft.
Nein.
Es wird schon einige Leute geben, es ist aber sicher nur ein geringer Teil. ¯\_(ツ)_/¯
Das kommt auf den Menschen an.
Manche Menschen lernen nie.
Nein
Siehe die ganzen Kriege auf dieser Welt
Gruß Gummikugel
Nein. Die Menschheit lernt nie aus ihren Fehlern.
Nein. Deshalb kann die AfD ja veranstalten, was sie veranstaltet.