Similar Posts

Subscribe
Notify of
5 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Glaskocher
2 years ago

Ja, das tun die allermeisten Substanzen. Sorge dafür, daß das bereits geschmolzene Fett sich ausdehnen kann und nicht plötzlich beginnt zu spritzen. Dazu kannst Du vorsichtig ein Loch in die Fettoberfläche bohren und dem geschmolzenen Fett so einen Druckausgleich ermöglichen.

Wichtiger Tipp zum Löschen von brennendem Fett:
Lege einen hitzefesten Deckel (Metall) drauf und schalte die Wärmequelle aus. Ein Löschversuch mit Wasser verursacht eine extreme Brandausbreitung, weil das Fett vom sich bildenden Wasserdampf verspritzt wird und dann erst recht brennt.

Erhitze das Fett nie so weit, daß es anfängt zu rauchen. Das ist erstens ungesund und zweitens ein warnzeichen für eine mögliche Selbstentzündung.

HugoHustensaft
2 years ago

Ja, aber die “Menge” an Ausdehnung ist überschaubar – der Topf sollte ohnehin nicht zu voll gemacht werden, sonst schwappt das Fett ja über, sobald das erste Fleischstück hinein gesteckt wird.

Glueckwunsch49
2 years ago

Wichtiger ist, dass es aufwallt, wenn Fleisch oder Gemüse reinkommt. Dann kann ein zu voller Topf überkochen . Das ist gefährlich.

Ursusmaritimus
2 years ago

Wie in der Regel alle Flüssigkeiten dehnt es sich etwas aus.

Die erhöhte Molekularbewegung benötigt Platz…….

Reisekoffer3a
2 years ago

….nee, da dehnt sich nix aus. Es schmilzt nur.