Similar Posts
Problems with crank / city bike / steel / 2000s / Giant Custom?
Hello old bike bought second-hand my left crank wobbles the screw that holds it together is loose have to keep putting them on I even have a glue for screws doesn't hold, wobbles constantly Does anyone know this? and on my Shimano 100GS Yes, the lever where you shift down the gears on the right…
Identify the front motor of the e-bike?
Can anyone identify this motor for me? Reference number: BF801B17129 DC25.9V 250W I would like a link to the manufacturer's website or the EXACT technical data. It is the front motor of my Prophet Citystar e-bike Thanks in advance
Motorcycle tour De?
Hello, I would like to do a motorcycle tour with my friends next year, starting in Hamburg and ending in Gelsenkirchen for around 8-10 days. Perhaps someone has a good route (preferably as many country roads as possible to see as much of the surrounding area). Kind regards
Rattling front sprocket on bike?
ByMaGroRK
Hello, I installed a new chain tensioner on my mountain e-bike today. Now the chain is cracking on the front sprocket because it's running at too much of an angle from back to front (Image 1), even though the gears are correctly adjusted (Image 2). Does anyone know what's going on?
Are loud clicking noises on a Sachs H3111 normal?
I completely disassembled my Sachs H3111 3-speed hub gear, regreased it, and replaced the brake lever bearings, brake cone, ring gear, and brake sleeve. All bearings and parts are greased. I followed the assembly steps in this video: https://youtu.be/pEe0vrJkNlg The axle nut on the pinion side is tightened, and the play on the brake lever…
Bicycle, chain rattling on chain guide plate, Shimano XT?
Dear forum! I'm writing with a quick concern regarding my bike. For about four weeks, I've been noticing a high-frequency rattling noise while cycling. I've finally been able to pinpoint the source. It's the chain hitting the chain guide plate at a certain speed when pedaling (see red mark in the photo). At normal and…
Ich besitze zwar ein Trekkingmodell, aber ich weiß, sobald ich die Auswahl getroffen, mein Rennrad bestellt und erhalten habe, werde ich wieder 90 % der Kilometer mit dem Rennrad fahren.
Dass ich, obwohl ich Pedelecs kaufe, den expliziten Fahrradtyp auswähle oben, liegt daran, dass der zum einen mein Hauptaugenmerk hat, zum anderen ich den Antrieb exakt für das habe, was mir im Radsport nach Unfall nicht mehr möglich ist, ich aber den Antrieb so selten wie möglich nutze, um das Sporttraining voran zu treiben.
Mal mit dem “Down-Country” Mountainbike
und mal mit dem Gravelbike/Monstercrosser, welches aus einem alten Hardtail hervorgegangen ist.
Hallo,
Ich bin ein Schönwetter- Sommerradler, fahre dann aber gerne auch mal etwas längere Tagestouren. Oft auch ungeplant, einfach drauflos. Da ist es dann ganz gut, wenn ich nicht bei einem plötzlich auftauchenden Schotterstück ein Rennrad tragen muss. Ebenso würde es den Spaß mindern, wenn man auf einem wunderbaren, geteerten Weg gar nicht auf Tempo kommt, und das laute Brummen von Moutainbike- Stollenreifen im Ohr hat.
Mit dem Schönwetter- Sommerradler hab ich mich ja schon als Weichei geoutet, vielleicht will ich deswegen gefederte Vordergabel und Sattelstütze und auch einen Gepäckträger. Auch ist mir gute, STVO – konforme Beleuchtung wichtig, es war gelegentlich bei der Rückkehr auch schon dunkel.
Kurz, ich bin ein Fan des klassischen Kompromiss- Fahrrads, das zwar in jeder Einzeldisziplin von einem anderen geschlagen wird, aber mir in der Summe am meisten bietet, mein Trekkingrad! Und solange es noch irgendwie geht hab ich noch eins, bei dem ich selber trete, nicht ein Elekromotor. Wunderbares Gefühl, einen Hang, zwar mächtig keuchend aber immerhin hochgekommen zu sein, und dann runterzuschauen. Mit einem Fake- Bike würde mir da was fehlen, mir käme die Leistung erschwindelt vor.
Trekkingbikes kommen dem relativ nahe, was man früher in meiner Jugend einfach “Fahrrad” nannte. Kurzer Exkurs in Richtung Deines Themas, da ich gerade auf dem Loriot- Trip bin. Habe von Loriot vor einigen Jahrzehnten gelesen, dass er in ein Geschäft gegangen sei, um sich “Turnschuhe” zu kaufen, ein Begriff, der vor Zeiten wohl ebenso ausreichend präzise gewesen sein muss wie “Fahrrad”. Er ist wohl bei dem Unterfangen gescheitert, konnte der Verkäuferin nicht erklären, welche Sportart genau, und dort welche Eigenheiten und/oder Positionen, ein Verteidiger braucht andere Schuhe als ein Angreifer, etc… Und mit allem, was sie ihm angeboten habe, habe er ausgesehen ” als sei er in ein Stück Sahnetorte getreten”… Ich glaube, das war noch vor der Erfindung der Sneaker!
Rennrad :
+ auf der Straße fährt man schneller
+ leichtes Gewicht ist ein Vorteil
– man merkt alle Unebenheiten
Ich benutze es für viele Wege zur Arbeit etc. fahre durchschnittlich in 7 Tagen ca. 110km
Ein Gravelbike, genauer ist es ein Cube NuRoad mit einer etwas zusamengewürfelten Shimano GRX Gruppe.
Kommt drauf an
Meist mit dem Pedelec aber auch mit dem Treckingrad.
Im Winter bevorzuge ich mein MTB mit Spikereifen
Ich fahre seit jeher ein Treckingrad ohne elektrischen Antrieb. Da ich sehr viel fahre, habe ich auch ein entsprechendes Geld ausgegeben und habe jeden Tag Freude an meinem Rad bzw. an meinen Rädern, denn ich besitze zwei davon, falls das neue mal ausfällt.
Immer und überall