Similar Posts

Subscribe
Notify of
25 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Bricoleur
7 months ago

Bei Dauerkonsum: JA. Diese Süßstoffe bringen die Leber dazu, Zucker zu Glucagon umzusetzen. Wenn Du dann nicht innert 24 Stunden zehn Ster Holz hackst oder zumindest einen Halbmarathon läufst, wird das Flucagon zu Fett umgesetzt.

Der Körper BRAUCHT den Zucker für Muskulatur und Nervensystem, findez ihn nicht – dafür ist noch Insulin im Blut – Resultat: HUNGER!!!

Dementsprechend mehr ißt Du. Somit kommt ein Kreislauf in Gang, der Dich erst fett, dann zuckerkrank macht.

Das Zeug gehört vom Markt.

Kleiner Tip: in der Schweinemast wird Saccharin gerne verwendet, um auf diese Tour die Mastschweine schneller fett und damit schlachtreif zu bekommen. Diese schweine sind wirklich arme Säue!

Kugelflitz
9 months ago

Diabetes wird durch einen stark ungesunden Lebensstil mit vielen gesättigten Fettsäuren, viel Fructose und Glukose, sowie wenig Bewegung begünstigt. Außerdem muss man genetisch prädestiniert sein, denn es gibt gertenschlanke Typ-2-Diabetiker und es gibt schwer adipöse Menschen ohne Diabetes.

Typ-1-Diabetes ist übrigens eine Autoimmunerkrankung, das bekommt man „einfach so“.

PachamamaSquaw
9 months ago
Reply to  Kugelflitz

…, das bekommt man „einfach so“.

Unsinn❗️

verreisterNutzer
9 months ago

Nein, da sollte es nicht durch passieren

Mit lieben Grüßen, Jan

PachamamaSquaw
9 months ago

Hallo Dennis22875, 👋

Cola zero diabetis?

Ist es möglich durch zero Getränke diabetis zu bekommen?

Z.b durch Cola zero?

nicht Diabetis, sondern 👉Diabetes👈

Nein.

Weder durch Zero-Getränke, noch durch

Zucker, oder eine ungesunde Ernährung

kann jemand an Diabetes Typ1 erkranken.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Nein.

Dass jemand durch Zero Getränke an

Diabetes Typ2, bzw. einer Glukoseintoleranz,

bzw. Insulinresistenz, bzw. Prädiabetes

erkranken kann, wurde noch nie erwiesen.

Es gibt bis dato nur Vermutungen, aufgrund

von Tierversuchen an Mäusen und Ratten.

~~~~~~~

LG 🙋🏻‍♀️🪶

baumfrosch25
9 months ago

Unwahrscheinlich – trotzdem ist das alles andere als gesund. Stichwort Aspartam.

Anonym4097
8 months ago
Reply to  baumfrosch25

Naja aspartam ist in geringer Dosis unbedenklich. Wenn man hauptsächlich Wasser trinkt und sich 3-4 mal die Woche ne Coke Zero reinhaut wird das Aspartam nicht groß schädlich sein. Aber ja ich stimme dir zu man sollte nicht mit 2,5 Litern Zero Getränken seinen Flüssigkeitsbedarf decken.

baumfrosch25
8 months ago
Reply to  Anonym4097

Die Dosis macht das Gift, korrekt. Ich kenne nur leider genug Leute, die fast ausschließlich Light- und Zero-Getränke trinken, mehrere Liter täglich. Das ist dann bestimmt nicht so gut :/

MasterBater
8 months ago

Durch cola zero diabetis wäre ungewöhnlich. Aspartam dagegen kann alle möglichen Nerven und neurologische schäden auslösen. wenn dich das thema interessiert gibt es dazu jede menge im internet und youtube. aber dann solltest du auch gucken wo sonst noch aspartam drin ist. seit ich das weis trink ich kein zero oder light getränke und kau kein kaugummi.

PachamamaSquaw
8 months ago
Reply to  MasterBater

Durch cola zero diabetis wäre ungewöhnlich. 

Durch Cola Zero an Diabetes T1 zu erkranken, ist sogar überhaupt nicht möglich.

Anonym4097
8 months ago
Reply to  MasterBater

Ja stimmt schon was du sagst aber bei einer geringen Dosis wird Aspartam als sicher eingestuft und die Beweislage was neurologische Schäden angeht ist sehr durchwachsen. Also ich will es garnicht gut reden aber man sollte aspartam auch nicht verteufeln. Wie bei vielen Dingen die Menge macht das Gift.

Luardya
9 months ago

“..Nicht nur Zucker, auch Süßstoffe lassen den Insulinspiegel im Blut ansteigen. Wer also zu viel davon konsumiert, kann eine Glukoseintoleranz entwickeln, die Vorstufe des Diabetes Typ 2.”

“Eine israelische Studie vom Januar 2023 zeigt, dass die Glukosetoleranz, also die Fähigkeit, Glukose abzubauen, nach dem Konsum von Aspartam, Sucralose oder Saccarin sinkt. “

“Wer also durch die genannten Süßstoffe seine Fähigkeit, Zucker zu verarbeiten, mindert und dadurch hohe Blutzuckerkurven hat, nähert sich dem Diabetes und ist anfälliger für Übergewicht.”

Kugelflitz
9 months ago
Reply to  Luardya

Nicht nur Zucker, auch Süßstoffe lassen den Insulinspiegel im Blut ansteigen

Nein! Der Körper kann das sehr wohl unterscheiden, er reagiert nur auf Zucker, nicht auf Süßstoff. Es gibt Studien, viel Spaß beim recherchieren.

Luardya
9 months ago
Reply to  Kugelflitz

Es wurde schon längst wissenschaftlich widerlegt und dafür gibt es mehrere Studien.

Laut der aus Deutschland stammenden Süßstoffexpertin Dr. med. Kristina Rother, die derzeit am renommierten US-amerikanischen National Institutes of Health in Washington forscht, gibt es eindeutige Belege dafür, dass künstliche Süßstoffe eine Insulinresistenz auslösen können.

PachamamaSquaw
9 months ago
Reply to  Luardya

auch Süßstoffe lassen den Insulinspiegel im Blut ansteigen.

Quatsch! Für Süßstoffe wird

überhaupt kein Insulin ausgeschüttet!

PachamamaSquaw
9 months ago

Laut der aus Deutschland stammenden Süßstoffexpertin Dr. med. Kristina Rother, die derzeit am renommierten US-amerikanischen National Institutes of Health in Washington forscht, gibt es eindeutige Belege dafür, dass künstliche Süßstoffe eine Insulinresistenz auslösen können.

Du hast völlig vergessen zu erwähnen, dass sich es hierbei nicht um Fakten, sondern lediglich um einen VERDACHT, bzw. ANNAHMEN von Dr. Kristina Rother aufgrund von 🐁🐀🐁🐀🐁🐀Tierversuchen handelt❗️:

👉Für Saccharin wurde gezeigt, dass solche mikrobiellen Veränderungen eine Glucoseintoleranz provozieren können.❗️

Nicht nur Süßstoff-gefütterte🐁Mäuse 🐁 entwickelten diese 🐁🐁🐁🐁🐁Stoffwechselstörung. Auch🐁gesunde 🐁 Mäuse, denen das Mikrobiom Süßstoff-gefütterter🐁Mäuse 🐁🐁implantiert wurde, reagierten mit einer Glucoseintoleranz. 

👉Der Verdacht eines appetitsteigernden Effekts von Süßstoffen stützt sich ebenfalls auf🐁 tierexperimentelle Hinweise: Nach Verfütterung von Süßstoffen sind bei🐀Ratten🐀 im Appetitzentrum des Gehirns andere Stimulationsmuster zu beobachten als nach Saccharose-Gabe. Parallel dazu zeigten die Ratten🐀🐀🐀🐀 ein unterschiedliches Fressverhalten: Die Süßstoff-gefütterten Tiere🐀hatten einen ungebremsten, ja sogar gesteigerten Appetit, während die 🐀Saccharose-gefütterten Tiere🐀das Fressen eine Zeit lang einstellten.

Kugelflitz
9 months ago

Laut neuesten Studien eben nicht.

Lenaelena
9 months ago

Nein.

pupsnase2
9 months ago

Nein. Das bekommt man nicht davon

Renate2511
9 months ago

Hallo, Dennis22875. 😊

Das halte ich für ausgeschlossen.

Jedoch kannst du, zu deiner Beruhigung, mal deinen Hausarzt fragen, da bist du auf der sicheren Seite.

Als Anmerkung: ich trinke schon einige Jahre täglich Cola light und habe auch keine Diabetes.

Mit lieben Grüßen, Renate. 😊

PachamamaSquaw
9 months ago
Reply to  Renate2511

Du meinst bestimmt Diabetes Typ2, denn

weder durch Zero-Getränke, noch durch 

Zucker, oder eine ungesunde Ernährung 

kann jemand an Diabetes Typ1 erkranken.

Anonym4097
8 months ago
Reply to  Renate2511

Weiß ich jetzt nicht ob das so gesund ist jeden Tag Cola light zu trinken …😅

Curasanus
9 months ago

Nein.

OpiPaschulke
9 months ago

„Light“ ist riskant: Bereits ein halber Liter zuckerfreie Getränke pro Woche steigert das Risiko, an Diabetes zu erkranken, um 15 Prozent – eineinhalb Liter sogar um ganze 59 Prozent. Dabei sind Frauen gefährdeter als Männer.

https://www.fitforfun.de/gesundheit/zuckerfreie-getraenke-hoeheres-diabetes-risiko-_aid_13172.html#:~:text=%E2%80%9ELight%E2%80%9C%20ist%20riskant%3A%20Bereits,sind%20Frauen%20gef%C3%A4hrdeter%20als%20M%C3%A4nner.

PachamamaSquaw
8 months ago
Reply to  OpiPaschulke

Bereits ein halber Liter zuckerfreie Getränke pro Woche steigert das Risiko, an Diabetes zu erkranken,…

Weder durch zuckerfreie Getränke, noch durch Süßstoffe, oder durch Getränke mit viel Zucker kann jemand an Diabetes T1 erkranken. Ein Risiko, dadurch an Diabetes T1 erkranken, existiert auch nicht.