Coca-Cola wants to increase its prices. Could the increase theoretically be prevented if 1g less sugar was added to each Coke?
I claim that no one would taste 1g less sugar and with the large production quantities and high sugar prices you could save considerable costs, right?
I mean, where there's a will, there's a way!
Der Zucker ist primär ganz sicher nicht das Problem. Denn es ist meine ich am allerwenigsten der Zucker Schuld an den derzeitigen Preiserhöhungen. Natürlich, insofern würde ich Dir schon zustimmen, sobald eine zusätzliche Steuer auf Zucker kommen würde, werden sicherlich die Preise erneut ansteigen.
Nur in dem Fall erhöht Coca-Cola die Preise für alle Getränke, auch für Fanta, Light und Zero. Und der Grund liegt bei höheren Kosten, vor allem wegen höheren Verpackungskosten, steigenden Lohn- und Frachtkosten steigen die Preise nun auch weiterhin für uns Verbraucher.
die Erhöhung ist nicht den Herstellungskosten unterlegen sondern die wollen einfach mehr Geld das ist alles
das einzige was man in so einem Falle machen kann um die Hersteller zu zwingen die Preise zu senken, einfach nicht kaufen. wenn die keinen Umsatz mehr machen aufgrund der Erhöhung fallen die Preise auch wieder.
nur solange es so viele Menschen gibt die diese Preise akzeptieren, ändert sich da nichts dran, da es einfach nicht teuer genug ist.
betrifft nicht nur die Coca Cola Preise, sondern allgemein die Preise, wie Tanken, Lebensmittel, Elektronikgeräte, usw….
uns geht es immer noch zu gut, so das man uns melken kann ohne angst zu haben das man Rote Zahlen schreibt
Ich wundere mich auch über die Preiserhöhung, da hier offensichtlich Shareholder Value betrieben wird. Allerdings glaube ich auch nicht daran, dass der Kasten plötzlich 20 € kosten soll. Da werden absurde Kosten suggeriert, um zu sehen wie die Menschen überhaupt darauf reagieren. Am Ende wird ein Euro übrig bleiben, man kennt es ja.
Der Zuckerpreis wird sich mit der 2024er Kampagne übrigens halbieren.
Die Preise verfallen schon seit Kampagnenstart im Herbst 2023, Abschlüsse wurden im Vorfeld mit über 1,00 € /kg getätigt. Dann haben sie gemerkt, daß die Mengen doch höher ausfallen und Zucker nicht knapp wird. Das war in den Vorjahren mit den extremen Hitzesommern anders.
2024 ist ein hervorragendes Zuckerjahr. Die Rüben haben genug Feuchtigkeit und Sonne erhalten, sind entsprechend groß und der Zuckergehalt bombastisch.
In diesem Kontext brauchen wir den Zuckergehalt nicht um 1 Gramm reduzieren. Es würde Coca Cola nicht zur Überarbeitung seiner fragwürdigen Kalkulation bewegen.
Die Coca-Cola Company verkauft pro Tag ca. 1,9 Milliarden Getränke…
Ein Gramm Zucker weniger wäre eine Ersparniss von 1900 Tonnen Zucker, pro Tag …
Und Ja, ein Gramm Zucker weniger auf die 39oz. Standartportion macht tatsächlich keinen Unterschied im Geschmack, schon allein beim Mixen des Sirups mit Wasser kommen da größere Unterschiede zusammen…
Um deine Frage zu beantworten: Jepp, alleine mit dem Verzicht von einem Gramm Zucker pro Portion könnte Coca-Cola aktuell 1,387 Millionen Dollar einsparen, und zwar täglich…
Ob das die gestiegenen Kosten kompensieren würde? Fraglich…
zumindest wäre es ein Anfang…
Nein.
Es ist ja nicht nur der Zuckerpreis gestiegen….auch die Löhne und weitere Betriebskosten wollen sie damit abdecken.
Das Hauptproblem ist: Coca-Cola ist “nur” der Hersteller, wer dann tatsächlich ordentlich hinlangt, sind die Verteiler7Handelsketten, die das Zeug in den Läden stehen haben.
Ich mache meine Cola schon lange selber mit den Sirup-Konzentraten, die man so bekommt. Ich selbst bevorzuge Tritop, weil mir neben der Cola die grüne Zitrone-Limette am besten schmeckt…was wie Bitter Lemon.
Dazu den Soda-Stream-Sprudler (Crystal, also mit Glasflaschen) und die Eiswürfel aus dem Froster… so habe ich meine eisgekühlten Limonaden-Getränke zum verhältnismäßig günstigen Preis ohne Flaschenschleppen und lästige Pfandflaschensammelei.
Meistens mache ich mir aber eh nur ein Sprudelwasser mit ein paar Limettenstückchen drin.
An mir verdient Coca-Cola also (fast) nix
Hallo,
bei Coca Cola geht es ja um den säuerlichen Karamellgeschmack.
Diese chemische Herstellung besteht aus Phosphorsäure und Maiszucker.
Durch Optimierung kann diese Herstellung nicht viel teurer werden.
Alles andere sind nur Zutaten.
Warum hier eine drastische Preiserhöhung notwendig ist,
das erschließt sich mir nicht.
Hansi
Die Herstellung pro Liter liegt bei 0,18 € der Wettbewerb verkauft es für 40 Cent den Liter.
Coka Cola für 83 Cent im Angebot, normal für 1,20 € je Liter.
Die nehmen was sie raffen können, sie brauchen die Erhöhung nicht.
Was kostet 1g Zucker? Richtig, weniger als 1 Cent. Wieviel wird CocaCola dann teurer? Richtig, deutlich mehr als 1 Cent. Also Antwort „Nein“, weil es nicht am Zucker liegt, sondern weil die einfach mehr Kohle wollen.
Um die Preiserhöhung zu verhindern, Konkurrenzprodukte kaufen.
In einem Liter Cola sind rund 106 g Zucker. Wenn Du 1 g davon weg lässt (0,94 %), dann reduzierst Du die Kosten einer Flasche Cola bezogen auf den Preis für Industriezucker von ca. 43 Cent/kg um satte 0,043 Cent/Liter.
Wahrlich eine gravierende Sparmaßnahme, um die Kosten zu senken.
Zucker ist nicht sehr teuer, sondern vderglichen mit den anderen Inhaltsstoffen von Cola sehr billig.
Deine Idee funktioniert also nicht.
WiE teueR isT denN 1 GramM ZuckeR? MeinsT, daS wirkT sicH merklicH auS?