Clausius-Clapeyron- Ableitung?

Hallo ich habe eine Frage zur folgender Fragestellung:

Benutzen Sie den Tripelpunkt (triple point) und den Siedepunkt (boiling point) bei 1 atm,um die Verdampfungsenthalpie  (DeltaHvap) zu berechnen. Hinweis: Drucken Sie die Ableitung durch eine Di fferenz aus. Vergleichen Sie mit dem Literaturwert von 40.65 kJ/mol.

Gegeben ist selbstverständlich auch das

Phasendiagramm von H2O…

Mir ist klar wie die differentielle und integrierte Form der Gleichung aussieht und wie man damit rechnet. Auch die angepasste Form mit dem vernachlässtigtem Deltamolvolumen und nur das molare Gasmolumen beachtet.
Es geht mehr um den Hinweis. Welche Differenz ist hier gmeint?
Also es geht hier nicht um das Lösen mit der integrierten Gleichung….oder?

Danke für Hilfe!

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
3 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
J0T4T4
5 months ago

Hinweis: Drücken Sie die Ableitung durch eine Di fferenz aus.

Mir liest sich das so, als solltest du den Differentialquotienten der CC-Gleichung mit dem Differenzenquotienten durch die beiden gegebenen Punkte annähern.

Ich bin aber auch Ingenieur und neige daher zu vorschnellen Linearisierungen 😉

Hamburger02
5 months ago

Drucken Sie die Ableitung durch eine Di fferenz aus.

dp /dT ≈ ∆T / ∆p = 99,99 / 100713 K/Pa