Similar Posts

Subscribe
Notify of
11 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
TheMonkfood
6 months ago

Kann man so nicht sagen. Kommt aufs Alter des Öls und die damit gefahrenen km an.

Schwarz ist es noch nicht, also hat es noch nicht allzu viele km runter

norbertk62
6 months ago

Mach da bitte keine Experimente. Der Hersteller sagt: alle X km und alle Y Jahre – die haben das ausprobiert. Wenn du jetzt nur nach den Fotos schätzt, liegst du zu 99% falsch.

Lass einfach das Öl und den Ölfilter (kritischer Punkt!) tauschen.

nobodyathome
6 months ago

ich traue mir nicht zu den Ölzustand so einfach zu bestimmen.

Du kannst eine Prrobe Analysieren lassen.

Ich persönlich halte mich an die Herstellervorgaben.

Lottl07
6 months ago

Das Öl sieht nicht schlecht aus aber nach zwei Jahren hätte ich es gewechselt. Ich persönlich wechsel alle 10 bis 12.000 Km das Öl. So weis ich das ich auf der sicheren Seite bin.

AlberTom999
6 months ago

Sieht noch ganz gut aus.
Hab da schon schlimmeres gesehen.

quadratbieger
6 months ago

Da hat er wohl recht!

AthenaVER
6 months ago

Wann war der letzte Wechsel und wie viele km bist du gefahren?

ZuumZuum
6 months ago
Reply to  FruchtICE

Sofort rausschmeißen die Suppe. Selbst wenn Du noch orgiginal verpacktes Öl im Keller hast das älter als drei Jahre ist, sollte man das nicht mehr verwenden. Die im Öl gelösten Addidtive fällen aus, und bilden Klumpen.

Mindestens einmal im Jahr Öl wechseln!!

AlberTom999
6 months ago
Reply to  FruchtICE

Da hast du noch Zeit!

AthenaVER
6 months ago
Reply to  FruchtICE

Dann mach einen Wechsel. 1 Jahr oder 15 000 km, je nachdem, was zuerst eintritt. Und ja, 2 Jahre und 9 000 km ist nicht viel, trotzdem sind Wechsel wichtig