Can anyone help me with task 1b?
Thank you
Thank you
Can someone help me with number 2 b
Unfortunately, I got a 0 in the exam because I forgot that the FE cannot be negative.
Good evening, when solving this problem (see appendix), I don't understand at all how one arrives at the solution (see appendix, blue). For example, I don't understand how or why one estimates one's own sequence and what one does with it. I would be very grateful for any clarification on this. Best regards
Hey, I'm in 8th grade and I probably got a 6 in math, but I'm not sure, and I really hope I'm wrong. Can someone please calculate my final grade for me? So, for my homework, I got the grades: 5, 5, 6. For my final exams and oral exams, I got: 5, 5, 5,…
Es ist natürlich nicht so toll für uns, erst einmal auf einen uns unbekannten Link klicken zu müssen. Besser wäre es, wenn du das Bild direkt auf bei deiner Frage hochgeladen hättest…
Damit der Punkt P auf der Geraden h liegt, müssen die Koordinaten x = x und y = -2 des Punktes P die Gleichung y = 1/4 x der Geraden h erfüllen. Setze also die Koordinaten des Punktes in die Gleichung von h ein.
Löse nun diese Gleichung nach der gesuchten x-Koordinate x auf. Dazu würde ich zunächst einmal die beiden Seiten der Gleichung tauschen, da es für mich persönlich aus Gewohnheit angenehmer ist, die Variable auf der linken Seite zu haben.
Um nun den Faktor 1/4 vor dem x wegzubekommen, kann man die Gleichung (d.h. beide Seiten der Gleichung) mit 4 multiplizieren. Dann kürzt sich auf der linken Seite 1/4 mit der 4 gegenseitig weg, sodass dort nur noch x alleinstehend verbleibt. Auf der rechten Seite erhält man -2 ⋅ 4, was -8 ergibt.
Ergebnis: Die gesuchte x-Koordinate ist -8, also P(-8|-2).
Use y=-2 and dissolve after x
0,25x=-2
you need to calculate