Similar Posts

Subscribe
Notify of
31 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Kelec
1 year ago

Auf das Wlan sollte das keinen Einfluss haben. Es kann aber sein, dass der Router ein bisschen spinnt. Einfach den Router neu starten und fertig.

Btw einen DOS Angriff auf einen Freund durchzuführen ist zwar nicht illegal sofern aber Hardware des Betreibers gestört wird dann schon.

Wenn also der Fehler durch den Internetprovider behoben werden muss dann werdet ihr vermutlich die Kosten tragen müssen.

Kelec
1 year ago
Reply to  Jeremy Edberg

Naja wenn aus und einschalten nicht reicht dann mal testen ob andere Geräte normalen Internetzugriff haben oder nicht.

Wenn der Fehler nur am PC deines Freundes erkennbar ist dann den PC mal neu starten.

kIMPsh
8 months ago
Reply to  Kelec

Hardware Schäden sind ausgeschlossen, denn das einzige, was wirklich Schaden nimmt ist die Bandbreite. Da dieseallerdings digital und nicht Hardware seitig läuft kann da Defekte nichts kaputt gehen. Home attacks sind meist DHCP oder ICMP Angriffe gepaart mit einem clean UDP Flood. Da wir alle wissen, dass UDP auf GBPs und nicht auf PPS setzt wird auch nicht die Hardware überlastet. Was sein kann bei großen botnets ist, dass bots den Angriff nicht abbrechen, weil die Verbindung zum CNC abbricht, wodurch der Angriff fortgesetzt wird. Das kann dazu führen, dass die Internet Verbindung über den Angriff hinaus weiterhin beschränkt oder gar ganz ausfällt. Das ist dann eine Frage der Zeit, bis der Provider vom problemlos diesen sperrt oder sich die IP Adresse des routers ändert.

Kelec
8 months ago
Reply to  kIMPsh

Ich habe nicht von Hardware Schäden gesprochen sondern von Hardware Störungen.

Gemeint ist damit wenn der Angriff die Infrastruktur des Providers stört, dann kann der Provider gegen den Angreifer vorgehen unabhängig davon ob er nun das direkte Ziel des Angriffs war oder nicht.

Kelec
7 months ago

Das ist nicht Kern der Ursprungsfrage. Die Ursprungsfrage war ob es eine Anzeige geben kann wenn man einen Angriff auf einen Freund ausführt.

Die einfache Antwort solange der Freund das nicht anzeigt gilt wo kein Kläger da kein Richter. Selbiges gilt wenn er den Angriff aus welchem Zweck auch immer erlaubt. Die Frage ist hier nun abhängig von der Entscheidung des Freundes.

Sollte man unabsichtlich die Infrastruktur des ISP miterwischen, dann kann das der ISP selbst auch anzeigen.

kIMPsh
7 months ago

Jede Art von DDoS Angriffe sind strafbar und fallen unter Computer sabotage.

Kelec
7 months ago

Richtig und wenn der Angriff aus welchem Grund Hardwareappliances oder sonstige Dienste des ISPs stört dann kann der Anzeige erstatten und darum ging es auch von Anfang an.

kIMPsh
8 months ago

Die Aussage ist ja eigentlich selbstverständlich, da genau das ja da Ziel ist, sollte man es nicht auf einen Server abgesehen hat und eine TCP Methode nutzt

Kelec
8 months ago

Nein das hast du falsch verstanden, ich habe nicht geschrieben dass hardware beschädigt wird…..

Ich habe geschrieben dass Hardware im Sinne von Hardware Appliances, also Router, Switch, Hardware Firewalls etc gestört werden, was etwas anderes ist.

kIMPsh
8 months ago

Deine aussage war, auf die Beschädigung bezogen, was ich verneint habe. Es ist nicht möglich mit einem DDoS Hardware zu „beschädigen“. Eine Störung ist Derain einer solchen Attacke aber das die Hardware in einem Gerät dadurch Schaden nimmt ist nicht möglich.

Kelec
8 months ago

Welche Methode hier gewählt wird ist für die Aussage komplett egal.

Außerdem ein SWITCH mit einem ROUTER gleichzusetzen ist schon etwas unangenehm

Habe ich auch nicht.

Meine Aussage ist lediglich dass es ein rechtliches Problem geben kann wenn ru Equipment des ISP in seiner Funktion beeinträchtigst, dafür ist es egal, ob das nun ein Server, Switch, Router, Hub oder sonst was ist und es ist auch komplett egal welche Methode du für den Angrifd verwendest.

Sobald du den ISP störst kann dich der rechtlich belangen, mehr sage ich nicht, was ist daran so schwer zu verstehen?

kIMPsh
8 months ago

Ich sage es ungern nochmal. Home methods sindUDP based und nutzen kein TCP Traffic. Da SYN ein TCP Paket Typ ist, ergibt deine Aussage keinen Sinn. Außerdem ein SWITCH mit einem ROUTER gleichzusetzen ist schon etwas unangenehm

Kelec
8 months ago

Störung ungleich defekt!

Auch ein DDOS der die Bandbreite auslastet und damit verhindert, dass ein Server, Switch oder Router dadurch seiner Arbeit nachgeht fällt da darunter. Da ist es natürlich die Frage wo du zwischen Hardware und Software die Grenze ziehst aber wenn ein Switch, dessen aufgabe es ist Pakete weiterzuleiten dadurch nicht mehr in der Lage ist würde ich von einer Störung sprechen. Der Switch an sich fällt dabei unter die Netzwerk-Hardware.

Sofern du also bei dem DDOS aus welchem Grund auch immer einen Router, Switch oder sonst eine Komponente des ISPs in seiner Funktion beeinträchtigst, was ja bei Syn Flood DOS Angriffen durchaus möglich ist, dann ist das strafbar.

kIMPsh
8 months ago

Störungen von HARDWARE ist nicht möglich, wie ich oben beschrieben habe. Es ist immer bandwidth based bei Home attacks

Kelec
1 year ago

Also wenn in dem Fall ein Neustart des Routers nix bringt bleibt wohl nichts anderes übrig als den Störungsdienst zu rufen wenn es morgen noch nicht wieder geht.

Sparrow75
1 year ago

Möglicherweise hat sich der Router aufgehangen.

Sparrow75
1 year ago
Reply to  Jeremy Edberg

Stromkabel abziehen

LiveWards
1 year ago

Davon abgesehen das das total illegal ist bleiben keine Langzeit Schäden am Router.

LiveWards
1 year ago
Reply to  Jeremy Edberg

Macht euch keine Sorgen:)

Asurox1986
1 year ago

Ziel erreicht würde ich mal behaupten.

Asurox1986
1 year ago
Reply to  Jeremy Edberg

Hoffe ihr habt daraus gelernt. 🙂