Calculate the capacitance of the capacitor?

Hello I need to calculate the capacitance of the capacitor

given are:

Voltage drop of a sinusoidal alternating voltage: 18V

angular frequency: 25 Hz

series-connected ohmic resistance: 128 Ohm

I applied the formula in the picture and got a result of 3.125*10^-4 F or 312500 nF. Could that be correct?

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
11 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
isohypse
10 months ago

So kann die Aufgabe nicht gestellt sein, da diese keinen Sinn macht. Gehe mal in dich…! Du hast uns hier etwas unterschlagen.

isohypse
10 months ago
Reply to  Ferbfletcher1

wenn bei der Serienschaltung R-C der Spannungsabfall an C so groß ist wie an R, dann muss Xc=128 Ohm sein. Dann komme ich aber nicht auf deinen Wert für C, abgesehen davon braucht man hier auch die 18V nicht.

AMG38
10 months ago
Reply to  isohypse

Auch finde ich die im Nachgang ergänzte Frage in der Formulierung, sollte sie denn tatsächlich so formuliert worden sein, etwas unpräzise.

Der Satz

Der Spannungsabfall einer sinusförmigen Wechselspannung von 18V über einen Kondensator..

lässt mich zwei Optionen schlussfolgern:

a) Die Gesamtspannung beträgt 18 V und teilt sich betragsmäßig gleich auf R und XC auf

b) Der Spannungsabfall am Kondensator beträgt 18 V

Bei a) wäre die Spannung über R und XC jeweils 9 V
Bei b) wären diese gleich 18 V

In beiden Fällen macht die Angabe der Spannung, wie du bereits sagtest, eh keinen Sinn. Wenn |XC| = R, ist die Spannungsangabe wumpe, da dann

C = 1 / (2pi * f * R)

isohypse
10 months ago
Reply to  AMG38

Ja, nur 9V wären es bei a) nicht, sondern 18V/Wurzel 2

AMG38
10 months ago

Yes, of course, you're absolutely right. Sometimes, even in the simplest of circumstances, you can't see the forest for the trees. Thanks for the correction.

isohypse
10 months ago

Nicht wegen des Effektivwerts, sondern weil die Teil-Spannungen an C und R gegeneinander um 90° verschoben sind; daher muss man geometrisch (genauer zeigerrichtig) addieren.

AMG38
10 months ago

Weil du die 18V als Amplitude auffasst?

isohypse
10 months ago

Xc= 1/(2*pi*f*C) => C= 1/(2*pi*f*Xc) … also – ja

nur komme ich da auf 49,7 Mikrofarad