Convert calcium and magnesium content in fertilizer from % to mg?
Hi
My math brain is on strike today, so I'm asking for your help.
My plant fertilizer contains 0.01% calcium and 0.15% magnesium.
Am I correct in assuming that, assuming the fertilizer weighs exactly 1 kg per liter, this would correspond to 0.15 mg of magnesium? The 5-liter package says it has a net weight of 5.23 kg, so that refers to the 5 liters without the outer packaging, right?
Then it would not correspond exactly to one kg, the liter.
Can someone please help me and tell me how many mg of Cal/Mag this fertilizer contains per ml? I want to compensate for a CalMag deficiency due to extremely soft tap water.
Thank you 🙂
Nettogewicht bedeutet, nur das Gewicht des Inhaltes, also Inhalt ohne Verpackung.(Das separate Gewicht der Verpackung nennt man übrigens Tara).
Wenn 5 Liter Inhalt 5,23 kg wiegen, dann wiegt 1Liter Inhalt (also von deinem Dünger)
5,23 kg : 5 Liter = 1,046 kg/Liter. Also 1046 Gramm.
Hast du keinen Rechner in deinem Smartphone oder deinem PC?
Da gibt es doch auch eine Prozentrechenfunktion.
0,15 % von einem Liter Dünger, also von 1046 g Dünger, kannst du folgendermaßen eintippen:
1046 x 0,15 % = 1,569
0,15 % Magnesium von einem Liter deines Düngers wiegen 1,569 g.
Diese 1,569 g sind aber nun nicht einfach nur Magnesium, sondern liegen gebunden vor als MgO.
Das müßte auf deinem Behältnis so auch drauf stehen.
Wieviel das reine Magnesium nun wiegt, weiß ich nicht.
Vergiß diese ganze Rechnerei!
Flüssigdünger dosiert man nach Volumen so, wie´s auf der Packung drauf steht.
Kauf dir eine 10 ml -Spritze aus der Apotheke. Dann kannst das auch sehr genau dosieren.
Hi und danke für die Antwort. Hm, ich benötige halt wegen eines starken Magnesium Defizits die genauen Angaben. Laut Wasserwerke hats hier 34 mg calcium und 3mg magnesium. Auf der Packung steht in der Tat leider nur die Prozentangabe.Jedenfalls geht es zugunsten von Manesium, 15:1 in diesem Dünger, wenn ich das richtig sehe so. 0,01% calcium, wobei dies auch wieder ein anderes Gewicht haben wird stimmts? Kompliziert alles..Zum abmessen habe ich alles da, mir gehts vor allem darum, wie ich mit einen calmag dünger, und mono Magnesium das Defizit richtig ausgleiche, im Zusammenspiel mit diesem Komplettdünger :/. Denn alle Pflanzen hier, zeigen calcium bzw magnesium mangel/defziite. ( fleckige Blätter, zu helle, gelbliche Ränder Blätter.). Ohne diesen Dünger ist klar, wie ich Mono Magnesium anwende, und den Calmag Dünger. Aber zusammen mit Ihn, kommt alles scheinbar aus dem Gleichgewicht, da ich nicht genau weiß ob die Zugabe des mono Magnesium dann nicht den Anteil an diesen zu nahe an dem vom Calcium kommt. Leider Antwortet der Hersteller nicht, deshalb dachte ich, probier ich es mal hier.
Vielleicht besser das Mono Magnesium erstmal weg zu lassen, womit ich das 10:1 calmag Verhältnis eigentlich ausgleichen wollte. Nur wurde es damit halt eher schlimmer. Scheinbar weiß der Hersteller um die zumeist zu niedrigen Magnesium Werte im Leitungswasser, und hat es in seinem Dünger schon so angepasst das ich nur noch calmag allein benötige. Hast du oder jemand anderes vielleicht Erfahrungswerte dazu?
Also ich wollte eigentlich mit dem Mono Magnesium, mit ausgerechneter Menge, Magnesium auf 11mg bringen, hatte ich auch, dann calmag zusätzlich um den generell niedrigen Wert zu erhöhen. Aber wenn nun der Dünger schon “1:15” ( dank des anderen Gewichts wohl eher 1:10 oder so)Calmag fährt, also der Hauptdünger, dann passt das ja wieder nicht stimmts?
Der Umrechnungsfakter für Mg ist wohl :
MgO zu Mg 0,6032 also wären es dann 0,95mg reines mg pro liter?
Bei Calcium wären es dann 0.1046mg CaO stimmts? Umrechhnungsfaktor zu Ca ist laut tabelle 0,7147, also enthält der Dünger 0,07mg Ca? Kann das stimmen?
Edit: Nein kann nicht stimmen, ich bin nicht wach genug lach..1mg sind ja kein gram.. ne heute net mehr ..
Also im Prinzip möchte ich wissen, wieviel mg magnesium und calcium in einem ml dieses Düngers enthalten ist.
Also. wenn ich diese ganze Zahlenhuberei nur einmal durchlese, raucht mir schon der Kopf.
Deine Pflanze ist keine Software, bei der jeder Punkt stimmen muß.
Deine Pflanze ist ein Organismus, und wie dieser Organismus diesen Dünger aufnimmt oder nicht, hängt von jeder Menge Faktoren ab.
Du versuchst, etwas zu berechnen, was sich gar nicht berechnen läßt.
Die Pflanze hat doch kein Anzeigefenster, wo drauf steht: ” Ich brauche soundso viel mg von das und das in soundsoviel ml Wasser”.
Die Pflanzenverfügbarkeit von Nährstoffen in Substraten hängt zum Beispiel auch vom pH-Wert ab. Sie hängt vom Mischungsverhältnis der Mineralien untereinander im Substrat ab. Sie hängt davon ab, wie Mineralien im Substrat gleichmäßig oder weniger gleichmäßig verteilt sind. Nicht alle Nährstoffe, die sich in einem Substrat befinden, werden auch aufgenomen. Es gibt Nährstoffe, die sich gegenseitig in der Aufnahme unterstützen, es gibt Nährstoffe, die sich gegenseitig in der Aufnahme behindern.
Mit deiner Übergenauigkeit erreichst du gar nichts.
Mache einfach nur schwache Nachdüngungen und beobachte die Pflanze.
Das was ich zu erklären versuche, sind meine Erfahrungswerte.
Du sprichst von Flüssigdünger?
Dann entspricht 1 kg auch 1 Liter oder anders 1ml entspricht 1 Gramm.
Also kannst du einfach 0.01 oder 0,15 % von 1 einem ml oder einem Gramm nehmen.
Der Gesamtanteil in dem Wachstumsflüssigdünger beträgt 0.15% Magnesium. Ich würde gerne aber wissen wie viel mg das in einem ml Dünger entspricht hm. Irgendwie bin ich zu unausgschlafen, da grad aufm Trichter zu kommen wie ich das nun berechne -.-
Also : Wie viel mg Magnesium ist in einem Liter ( nicht ml, sorry..) des Düngers enthalten?
Ehm..dich auf 1 ml.. sorry net wirklich wach
Das stimmt nur bei Wasser. Andere Flüssigkeiten haben andere spezifische Gewichte.
Selbstverständlich, aber es geht hier um Blumendünger.
Der ist in einem Großteil Wasser gelöst ud der sehr sehr geringe Unterschied in der Dichte macht beim Portionieren ganz und gar nichts aus.
Wir sind ja hier nicht in der Pharmazie beim Abwiegen von hochwirksamen Medikamenten.
1 Kilo = 1000000 Milligramm