Similar Posts

Subscribe
Notify of
9 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
testwiegehtdas
1 year ago

Ich musste erstmal kurz schauen was S-Trust ist.

Nein, das nutze ich nicht, aber wir haben eine E-Mail Adresse wo wichtige Infos für den Notfall gespeichert sind und wo die Kernfamilie Zugriff drauf hat. Meine Geschweister und Eltern haben da auch Infos, die uns helfen im Notfall Dinge zu finden.

Beispielsweise der Hinweis wo mein Ordner mit wichtigen Unterlagen steht, die Dokumente selber sind dort nicht abgelegt. Eine Freundin und zwei aus der Familie haben Schlüssel für meine Wohnung, die können mit der Info dann die Unterlagen beschaffen zudem muss man wissen wo ich wohne, die Adresse steht da natürlich nirgends.

Dazu sind da ein paar wirkliche Notfall Infos z.B. immer mein aktueller Medikamentenplan. Der wäre auch in meinem Portemonnaie, aber sicher ist sicher. Die Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht liegt im Original bei mir und eine wortwörtliche Zweitschrift auch bei der dort drin bekannten Person, damit sie im Notfall direkt Zugriff hat auf ein Original.

Wichtige Unterlagen wie ein Scan meines Persos und Reisepasses habe ich in der Wohnung am beannten Ort und in der meinem eigenen E-Mail Konto (mit versteckten Betreff damit ein Fremder es nicht direkt findet, ich aber weiß wo), falls das z.B. mal im Ausland geklaut wird und ich Kopien brauche. Einen Hinweis dazu finden Personen die mich und Familiendetails sehr gut kennen auf meinem Handy, meine beste Freundin oder meine Geschwister wüssten damit also ebenso wonach sie im E-Mail Konto schauen müssten.

Ich weiß nun nicht wie S-Trust funktioniert, ob das extra kostet und ob auch Leute ohne Sparkassenkonto Zugriff haben können, aber ich fand die E-Mail Lösing bisher ganz gut, in der Hoffnung dass man sie nie braucht.

Ein Haushaltsbuch führe ich, das finde ich auch sehr sinnvoll, allerdings einfach in Excel ohne extra Programm oder Vorgaben. So kann ich es flexibel genau so führen, wie ich möchte. Und ja, ich trage da wirklich jede Ausgabe ein, egal wie klein. Denn gerade den Kleinkram vergisst man leicht und schon häuft er sich zu größeren Summen an.

xxxcyberxxx
1 year ago

Als ich noch bei der Sparkasse war, habe ich das Haushaltsbuch / den Finanzplaner nicht genutzt, nein.

Und ich wüsste nicht, was mir S-Trust im Vergleich zu anderen Diensten und Lösungen bieten sollte, außer dass da eben die Sparkasse dahinter steht.

Aegroti
1 year ago

Keine Ahnung. Ich habe kein Konto bei der Sparkasse, weil die Kontoführungsgebühren nehmen

Aegroti
1 year ago
Reply to  AnneNette22

Comdirect, Ing-Diba

HikoKuraiko
1 year ago

Was dieses S-Trust sein soll weiß ich noch nicht einmal. Und auch ein haushaltsbuch führe und nutze ich nicht. Weder das von der Sparkasse noch von irgendeinem anderen Anbieter. Ich habe mir einmal bei meinem neuen Job ausgerechnet was ich an Einnahmen netto habe, davon alle Fixkosten abgezogen und so wusste ich dann wie viel ich im Monat zum Ausgeben zur Verfügung habe. Davon habe ich einen großen Teil direkt zum sparen beiseite gelegt und nur einen kleinen Betrag zum Ausgeben genutzt. Hat bis jetzt immer wunderbar auch ohne haushaltsbuch geklappt

schelm1
1 year ago

Ich lebe seit Jahrzehnten was Ausgaben angeht einfach so in den Tag hinein.

Vermutlich habe ich ein angeborenes Gefühl für umsichtiges Finanzverhalten.

Bei der “Spardose” habe ich mal gelernt! – Verdamp lang´her!

archibaldesel
1 year ago

Nein, brauche ich beides nicht.