Do you receive citizen’s allowance even if you don’t want to work?
Hello guys,
My question is whether you can get citizen's allowance even if you don't want to work, i.e. if you are not registered as looking for work.
Or if you have a mini-job, is the money then added to that or do you automatically no longer receive citizen's allowance?
There are also housewives who do not want to work. Is this offset against their partner's salary or do they also receive citizen's allowance?
Edit: Please provide factual and detailed answers. 😅 And only if you really know what you're talking about…
- There are people who have been unemployed for years. I was unemployed for three months once and the job center got on my nerves so abnormally that I'd rather go to work. How do they manage?
- And what would happen if I went and said that I didn't want to work? Then I wouldn't get anything, right?
Thanks in advance 🤌🏼
Hey,
wenn Du so zum Jobcenter kommst, werden die Dir schon sagen wo der Hammer hängt und ja, auch beim Bürgergeld kann es zu Kürzungen kommen und Auflagen gibt es ebenfalls bis dahin, dass sie Dir vorschreiben wie viele Bewerbungen Du pro Woche zu schreiben hast, abgesehen von einigen Maßnahmen in die sie Dich stecken können.
Arbeitssuchend musst Du Dich quasi als Voraussetzung zum Bezug von Bürgergeld melden. Da gilt das Prinzip des sog. Forderns und Förderns, hast einige Rechte, aber eben auch Pflichten. Und den Sozialstaat gezielt nur auszunutzen, das ist nicht fair.
Ich wäre für das BGE, aber ob und bis das kommt……. steht in den Sternen. LG.
Endlich mal eine nützliche Antwort! Danke dafür
Bitte, gern geschehen und freut mich, LG. 🙂
Nein.
Nein, so funktioniert das nicht.
Hab selber in der Vergangenheit Erfahrung damit gesammelt.
Und wie schaffen es die Leute Jahre lang zuhause zu sein und alles bazahlt zu bekommen? Bin nur neugierig. War selbst mal 3 Monate arbeitslos und das Amt ist mir soooo auf den Sack gegangen
Das sin alles Märchen aus dem Paulanergarten, die du so hörst. Typische Hetze gegen Menschen.
Ich kenne solche Leute… also Märchen können es ja nicht sein
Joa jedem wird das alles bezahlt, Heizung Strom Fernseher usw.
Nicht Jedem, aber arbeiten wollen ist keiner Voraussetzung.
Wenn du da hin gehst und sagst, du willst nicht arbeiten?
Klar bin ja trotzdem Bürger
Was du erzählst ist kompletter Bullshit.
Leider !!! …
… und das ist bedauerlich weil es zum “Missbrauch” verleitet.
Wieder einer der Unsinn behautet
Also bekommt man kein Geld?
Deine Vorsilbe “Un” ist falsch
Das scheint ganz offensichtlich Deine Informationsquelle zu sein.
Vom SGB II hast Du ganz offensichtlich keinen Ahnung, sonst würdest Du nicht solch einen Unsinn preisgeben.
Schau/lies doch mal hier
16.12.23, 13:30:33
Belege mal lieber Dein Halbwissen aus der Springerpresse mit echten Fakten.
Sperrzeit gibt es bei Alg 1 in dieser „Sperrzeit“ erfolgt idR auch keine Leistung in Form von Alg 2, kann aber in Einzelfällen gewährt werden zur Finanzierung des Lebensunterhalts und der Grundsicherung. Kommt halt auf den Einzelfall drauf an.
Beim Bürgergeld gibt es keine Sperrzeiten.
Bekommt man nicht auch Sperrzeiten? Da bekommt man dann doch auch kein Geld oder Wohnung, Strom etc gezahlt, oder wird wird das trotz Sperrzeiten übernommen?
Setze doch bitte nicht solche Unwahrheiten in die Welt.
Kürzungen können maximal 30% betragen bei Pflichtverletzung des Bürgergeldempfängers.
soso, also die Erfahrung über 20 Jahren mit den Ämtern sind also alle Blödsinn. Na vielleicht wohne im Im Paralleluniversum. Schönen Tach noch
Geld bekommen nur Bedürftige, nicht Sozialschmarotzer die kein Bock zum Arbeiten haben. Du hast eine ganze Latte an Pflichten und das Amt wird dich striezen dass Du jeden Job annimmst. Das ist kein Vergnügen so zu leben.
Da irrst Du.
Ich habe zwar keine Ahnung was Du gelesen haben willst. Dein Fazit allerdings ist Blödsinn.
In der Frage wird so getan, dass man das mal eben bekommt. Genau das ist Unsinn. Man hat eine Menge Pflichten und eine Menge Stress. Dass Du den Sozialstaat in Frage stellst ist eine Schande.