Bekannte hat Fahrerflucht begangen und den Schaden an ihrem Auto einfach repariert?
Hallo zusammen,
ich wende mich mit einem etwas unschönen Anliegen an die Gemeinde hier.
vor ca 2 Wochen hat ein Bekannte von mir einen Unfall verursacht.
nun das böse an der Geschichte.
sie ist einfach gefahren und hat den Schaden durch Teile mit identischer Lackierung bei sich ausgetauscht. Jetzt plagt mich mein schlechtes Gewissen da der Schaden am gegnerischen PKW doch schon ziemlich schwerwiegend war
jetzt kommt meine eigentliche Frage.
in wie weit mache ich mich als mitwissender strafbar?
blöderweise habe ich nämlich vorher nicht gewusst was passiert ist und dementsprechend ihr die Teile auch montiert die ausgetauscht werden mussten…
1 Tag später habe ich dann die Wahrheit erfahren und seitdem plagt mich mein Gewissen. Dies hat sie auch in einer sprachnachricht an mich gestanden und mir auch Fotos von dem anderen Auto geschickt.
ich hoffe mir kann jemand eine Antwort geben.
Das wäre für mich ganz einfach:
Die “Bekannte” könnte sich aussuchen, ob sie selbst zur Polizei geht oder ob ich das für sie übernehmen soll.
Sorry, aber wie asozial ist es, den anderen einfach auf seinem Schaden sitzen zu lassen?
hallo Ratefuchs,
das habe ich ihr vor 5 Tagen ebenfalls gesagt da bekomme ich nur zu hören „ich werde gar nichts melden mein Auto hat doch keinen Schaden“.
ich selber finde das auch eine Frechheit nur leider habe ich mal gehört das jemand der wissentlich diese Sache mit vertuschen möchte genau so ein Strafmaß erhält wie der Verursacher
Wenn du es wissentlich verschweigst, bist du auch mit dran. Melde es ehrlicherweise der Polizei, das hat nichts mit Petzen zu tun. Dann bist du aus dem Schneider.
Nein, zum Zeitpunkt des Teiletauschs hast Du nichts davon gewusst und das kann Dir auch niemand vorwerfen.
Jetzt weißt Du es aber, und da sieht die Sache schon ganz anders aus.
Also nochmal, sichere Dir alle Beweise und geh zur Polizei, sie will es ja nicht anders.
Dann auf zur Polizei.
Und ich würde das jetzt tun, in diesem Moment; und zwar ohne Wenn und Aber.
Natürlich da ich aber weiß was für Summen auf den unfallgegner zugekommen sein müssen bleibt mir auch rein geistlich nichts anderes über
Das ist zwar bedauerlich, spielt in diesem Zusammenhang aber absolut keine Rolle.
ja absolut der Wagen den es erwischt hatte war nach meiner Recherche nicht mal 1/2 Jahr alt und ein Elektrofahrzeug welches einer carsharingflotte angehörte
Gute Entscheidung.
Und diese “Bekannte” wäre für mich gestorben; sowas zu tun und dann noch Dich da mit reinzuziehen ist wirklich das Allerletzte.
Okay das beruhigt mich schonmal.
ja morgen um 12 ist die Zeit vorbei und da sie genug Zeit hatte und ich mir zu 100% sicher bin das sie es nicht getan hat werde ich den Weg dahin antreten
Wenn es nicht erkennbar war für dich, was vorgefallen ist, dann hast du dich nicht strafbar gemacht.
Unabhängig davon ist das Verhalten deiner Freundin unter aller Sau. Hätte sie den Schaden gemeldet, hätte ihre Versicherung alles gezahlt. Jetzt bleibt das arme Opfer auf dem Schaden sitzen.
Absolut da es sich auch noch um ein Auto handelt welcher einer carsharingflotte angehört habe ich im Vorfeld auch schon die Firma kontaktiert aber leider keine Antwort oder ähnliches erhalten
Tja. Willst du dein Gewissen beruhigen, musst du das der Polizei melden.
Der Unfallgegner ist unter Umständen auf dem Schaden sitzen geblieben. Besonders bitter, wenn der vielleicht kaum Geld hat und auf das Auto zwingend angewiesen ist.
Unfallflucht ist absolut dämlich und strafbar. Jeder hat mindestens eine KfZ Haftpflichtversicherung. Die regelt das einfach und unkompliziert. Als schuldiger verliert man (wenn überhaupt) ein paar SFK Stufen. Die paar € mehr, die man dann zahlt, sind das Risiko nicht wert. Ganz davon abgesehen, dass es einfach nur asozial ist, jemanden auf seinem Schaden einfach sitzen zu lassen.
Überreden den Übeltäter sich zu stellen oder melde es selbst.
Da es nur eine Bekannte ist, machst du dich wohl wegen Strafvereitelung strafbar.
Du machst dich nur strafbar, wenn du es nicht meldest, nicht wegen dem Austauschen.
Ihr macht euch beide strafbar. Das kann wirklich teuer werden. Die Strafe kann Fahrverbot und Punke und Geldstrafe mitsich bringen. Auch Knast ist wenn es raus kommt und man sich nicht gemeldet hat möglich. Ich weiß das aus eigener Erfahrung.
Habe vor 2 Jahren auch Fahrerflucht begangen. 1 Monat ohne Fahrerlaubnis und 3000,-Euro Strafe und die Reperatur musste ich selber bezahlen weil bei Fahrerflucht die Versicherung nicht bezahlt.
@Teddy738
das habe ich ihr auch gesagt…
zumal es sich bei dem Fahrzeug um einen vielleicht 1/2 Jahr alten E-Smart handelte welcher nun die komplette Front kaputt hat…