High school diploma? Training?

Hello there,

I've already asked the question, but I think I categorized it incorrectly.

I'm currently in my second year of a school-based training program to become a social work assistant. But now I realize how much I hate this training and how I go there every day, feeling a twinge of apprehension and compulsion. (And no, it's not laziness.)

So I wrote to a vocational high school (business) and asked if there was still a place there to take my Abitur. The lady said yes, and I should get back in touch with my registration details.

Should I accept the offer if I get accepted? What would be smarter? I'm 18 years old and I'm afraid I won't know what to do afterward, just like I do now. I'm racking my brains every day. 🙁

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
10 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
JulietteLima
7 months ago

Abbrechen ist halt immer so eine Sache. So was kann schnell Mal zur Schlechten Angewohnheit werden und sich wie ein Roter Faden durchs Leben ziehen. Macht sich auch im Lebenslauf nicht so gut.

Zumal Du ja auch schon im Zweiten Ausbildungsjahr bist. Du hast also bereits ĂŒber die HĂ€lfte der Ausbildung hinter Dir und ein Ende ist absehbar. Damit hĂ€ttest zumindest mal einen beruflichen Abschluss in der Hand, den Dir niemand mehr nehmen kann und Du wĂŒrdest vor allem nicht als ungelernte Hilfskraft dastehen.

Auf einen Berufsabschluss kann man aufbauen z.B. kann man eine AusbildungsverkĂŒrzung beantragen, falls man spĂ€ter nochmal eine andere Ausbildung oder Umschulung macht. Ohne Ausbildung ist das nicht möglich.

Abi kannst Du anschließend immer noch machen. Und außerdem ist das Abi nachholen auch kein Sonntagsspaziergang! Das unterschĂ€tzen viele! Bin selber den Weg gegangen und weiß also wovon ich rede. Was willst Du machen wenn es da auch nicht so lĂ€uft wie erwartet und Du auch wieder Bauchweh kriegst? Wieder den einfachen Weg wĂ€hlen und hinschmeißen?!

Im Leben bekommt man nunmal nichts geschenkt und es ist auch nicht immer nur Sonnenschein! Mein Rat wĂ€re, beiß die ZĂ€hne zusammen und zieh die Ausbildung durch. Wenn es Dir z.Zt. nicht gut geht, nehme eine Auszeit und lass Dich fĂŒr ein oder zwei Wochen krankschreiben. Wenn Du ein gutes VerhĂ€ltnis zu deinem/deiner HausĂ€rztin hast, kannst Du auch mit ihr das Thema besprechen. Aber er/sie wird Dir wahrscheinlich den selben Rat geben wie ich.

Alles Gute!

Redekunst
7 months ago

Du hast dir die Antwort doch schon selbst gegeben. Das was du grade machst, macht dich krank, das wird auch nicht besser das sagt meine eigene Erfahrung ehr noch viel schlimmer. Du hast dich bereits nach was neuem umgeguckt, klar solltest du das machen wenn sich die Chance bietet, du wirst noch lange arbeiten gehen, da ist es wichtig das du gerne zur Arbeit gehst

Redekunst
7 months ago
Reply to  rr2005

Nein. Bestimmt nicht, ich habe meines mit Mitte 20 nachgeholt, habe im Studium Leute mit 50 kennengelernt, auch die arbeiten noch 16 Jahre und es lohnt sich immer etwas fĂŒr seine Bildung und Beruf zu machen

Sojabohne1
7 months ago

Hallo rr2005,

nachdem Du selber geschrieben hast, dass Du sehr deutlich merkst, dass Dir die Ausbildung  zur sozialpĂ€dagogischen Assistentin gar nicht „gut tut“, ist es doch eine gute Möglichkeit das mit dem Abitur. In der Zeit vergeht dann auch noch mal ein bisschen Zeit und vlt. weißt Du dann auch was Du machen willst oder hast Ideen.

Wenn Du jetzt aber z. B. sagst, Abi wĂ€re nur so was, damit Du nicht nichts machst, wĂŒrde vlt. auch ein Auslandsjahr gut gehen oder ein FSJ. Dann hĂ€ttest Du noch mal ein Jahr Zeit Dich umzuschauen und neue Erfahrungen zu sammeln.

Liebe GrĂŒĂŸe 🙂

Sojabohne1
7 months ago
Reply to  rr2005

Nein, warum?

In unsere BS haben Dienstag Lehrer immer gesagt: „Wenn Sie mitbekommen, dass das nicht das richtige fĂŒr Sie ist, dann hören Sie auf und verschwenden keine Zeit damit! Nutzen Sie die Zeit lieber fĂŒr das was Ihnen Spaß macht!“