How many sales do you need to be considered a commercial seller on eBay?

I'm currently selling quite a lot of stuff from home, mostly in one industry: video games. Since I've already sold a lot, and for good prices, I was wondering when I'll start selling as a business? Let's say it'll be around €3,000 in sales at some point… It's just stuff from my collection that I'm getting rid of. But of course, I want to avoid a warning or something similar from eBay! Do you know anything about this?

Thank you very much in advance!!!!

(1 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
5 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
Aveairam
1 year ago

Wenn du nur deinen alten Kram oder Sachen aus deiner Sammlung verkaufst, wirst du keine Abmahnung bekommen. Ich habe 2 accounts, einen für meine privaten Sachen und einen gewerblichen für die Dinge, die ich für den Verkauf herstelle.

kevin1905
1 year ago

Gewerbe bedingt zwei Dinge

  1. Wiederkehrendes Handeln
  2. Gewinnerzielungabsicht.

Den Keller auszuräumen mit altem Kram und diesen zu verticken macht noch kein Gewerbe.

BMT216A
1 year ago

So sieht eBay das:

Klicken: Ab wann handele ich gewerblich?

Klicken: Rechtliche Informationen für gewerbliche Verkäufer       

Von eBay bekommst Du auch keine Abmahnung, weil Du für Dein Einstellvolumen selbst verantwortlich bist.

Trotzdem würde ich’s nicht drauf ankommen lassen, die zuständigen Behörden haben da mittlerweile ganz verblüffende Möglichkeiten…;-)

Klicken: Plattformen-Steuertransparenzgesetz

Klicken: Meldepflichten digitaler Plattformbetreiber (DPI/DAC7)

Klicken: Wann das Finanzamt bei Onlineverkäufen nachhakt

Klicken: Steuerhinterziehung als Verkäufer auf eBay und Amazon, das droht Ihnen

Klicken: eBay-Urteil: Unternehmer wider Willen

anTTraXX
1 year ago

Ebay selber hat da keinen Maßstab

Es kann sein das sie nach 25 Artikeln mal nachfragen oder nach 35 das Konto sperren und dich auffordern die erforderlichen Nachweise zu erbringen, leider.

Littlethought
1 year ago

Du bist ein gewerblicher Verkäufer, wenn du etwas kaufst oder herstellst um es wieder zu verkaufen. Wenn du Dinge verkaufst, die du selber schon benutzt hast oder benutzen woltest oder geschenkt bekommen hast, dann bist du kein gewerblicher Verkäufer.