Similar Posts
How many grams of wet food should I give?
Hello, I have a tomcat and a cat, both 7 months old. I'm not sure how much wet food I should give my tomcat, who weighs about 3.5 to 4 kilos. He already eats quite a bit and meows often. I only feed him high-quality food like Mjamjam, Lucky Lou, and Catz Finefood, but I'm…
How much money should you ideally have in reserve for a cat?
Bysoda1111
I'd like to get a cat. Everything's in place (I have enough time and space), and now I'm wondering how much money I need to set aside for veterinary costs, etc.
Bathing a cat?
I would never think of bathing a healthy cat. However, I've had a blind, deaf cat for a few months now. He's very old, but otherwise in perfect health. I'm giving him a nice home for the last few months before he passes away. I'm a regular at the vet. The smell of urine is…
How do you know if the cat is an outdoor cat or a stray cat?
Sometimes I see posts about cats being found. But imagine, it's just a random outdoor cat that ends up in a stranger's home.
Can you eat city pigeons or are they inedible because they live in the city?
Wild ducks and wild geese can be eaten, but what about city pigeons? Can they also be eaten?
Drawing of cat?
Hi, I drew my cat and would like to know what you think. I had to draw everything with an HB pencil because I couldn't find any other. I'm also sending you the picture I copied from. This is the drawing And that the picture
Hallo
Rasse: Deutscher Randsteinadel 😉 Eine normale Hauskatze, ein Mix in Look alike einer bestimmten Rasse !
Somit hast du eine wunderschöne EHK (Europäische Hauskatze) !
Leider sagen viele EKH (Europäisch Kurzhaar) !
Dazu erkläre ich gleich noch etwas genauer.
Wenn die Katze:
Wenn hier einzelne oder mehrere Punkte zutreffend sind, ist es “nur” ein Mix., ein Look a Like.
Das bedeutet, egal welche Rasse da mit drin stecken mag, ist und bleibt es eine EHK(Europäische Hauskatze), da du keinen Rassennachweis, keinen Stammbaum über mehrere Generationen hast.
Du kannst aber, durch eine Rassenzuordnung, die Rasse bestimmen lassen:
Anhand eines DNA-Profils ist es möglich, eine Zugehörigkeits Wahrscheinlichkeit, zu einer bestimmten Rasse, zu ermitteln. NICHT aber, welche Rasse es ist !
Eine solche „Rassenzuordnung“ wird über einen DNA Test gemacht. Doch dieser Test ist KEIN Garant, eine Stammbaumlose Katze zu einer edlen Rassekatze zu machen. Das ist unmöglich ! Es bleibt ein MIX !
Wie eine solche Rassenzuordnung bzw. eine Wahrscheinlichkeitsbestimmung gemacht wird, ist auf dieser Website, an Hand eines Hundeprofils, sehr schön und verständlich erklärt:
https://feragen.at/das-geheimnis-der-mischlingshunde/wie-die-rassebestimmung-funktioniert/
Ich denke so Versteht man, das eine solche Zuordnung nicht 100% ist und man eben aus einer einfachen Hauskatze ohne Papiere, keine Rassekatze machen kann.
Wer trotzdem eine solche „Rassenzuordnung“ mal machen lassen möchte, da gibt es einige Labore, die das anbieten. In wie weit das für euch wirklich Wichtig ist und Sinn macht, dafür Geld zu investieren, müsst ihr Entscheiden.
Hier eine Linkliste, mit verschiedenen Laboren, die DNA Test für Zugehörigkeits Wahrscheinlichkeit machen:
https://shop.labogen.com/
https://www.certagen.de/de-de/dnatests.aspx
http://www.gentest-deutschland.de/katzen-dna-tests
EHK gibt es nicht ?
Um eine klare Linien zu ziehen, zwischen einfacher Katze und Rassekatze, wird seit langem unter Katzenhaltern der Begriff EHK(Europäische Hauskatze) verwendet. Über dieses Thema kann man sicherlich stundenlang diskutieren ohne sich wirklich einig zu werden, weil es kein eindeutiges “richtig” oder “falsch” gibt.
Die EKH(Europäishe Kurzhaar) ist erst seit 1981 eine eigenständige, anerkannte Rasse. Denn wenn man die ursprüngliche Form der Hauskatze erhalten möchte, dann wird aus der einfachen Hauskatze eine Rassekatze. In diesem Fall eben die Europäisch Kurzhaar. Unter Züchtern wird sie mit EU abgekürzt !
Und bis dahin wurde zu Stammbaumlosen Katzen eben allgemein immer EKH(Europäische Kurzhaar) gesagt. Doch die EKH ist nun mal seit 1981 eine eigenständige anerkannte Katze mit Stammbaum ! Der Begriff EHK(Europäische Hauskatze) entstand im laufe dessen, um eben die Rassekatze EKH(Europäische Kurzhaar) von der der Stammbaumlosen EHK abzutrennen. Es wurde ein Begriff geschaffen, alle Stammbaumlose Katzen zusammen zu fassen, eben als EHK, Mixe ! So schwer ist das nun auch nicht Nachzuvollziehen.
Warum heißt es Europäisch ?
Weil die Römer die Katzen, vor gut 2.000 Jahren, durch ganz Europa mitnahmen und diese so hier heimisch wurden: https://revvet.de/katzen/europaeisch-kurzhaar-ekh
Alles Gute
LG
Hallo
vielen lieben DANK für den Stern 🙂
Alles Gute
LG
Haus- und Dorfkatze oder Mischling.
Die Optik passt nicht zu BKH und auch Chartreux, passt nicht so wirklich und auch andere Rassekatzen passen da nicht so gut rein, zumal man ohne Stammbaum oder Ahnentafel, also Rassenachweis über mehrere Generationen auch keine anerkannte Rassekatze besitzt.
british shorthair, kann das sein?
Etwas zu schmal und spitz. BKH sind richtig Rund und etwas flacher vom Gesicht her.