Which bird?
Today I discovered a large bird feather in our front garden,
it is from the beginning to the
Feather tip 30cm long. What kind of bird was it?
Today I discovered a large bird feather in our front garden,
it is from the beginning to the
Feather tip 30cm long. What kind of bird was it?
Hi everyone, I'm a bit confused. So could someone please help me how to interpret this chart? What I would be interested in is the following: Are bacteria found at all water depths? Or only in the range from about 14 to about 23 meters? Or can we say that there are no bacteria at…
My group expects me to do this alone. I told the teacher everything, but there was no reaction. Please help me. Please just tell me the labels, I'll do the rest
Good day It's certainly not squirrels; acorns are too bitter for them. The jay comes to mind, the oak gall midge, oak mistletoe, lichens And what else? I'm happy to receive tips Greetings, Hedgehog House
Hey guys 👋 I recently asked if you had any experience with the grain store, and I asked which feed mix is the best. My order arrived today and was as follows. The taster menu for indoor use. This consists of a herbal mix , a Wiesentraum mix , Jehl budgie Australia , and a…
And how many kg of mushrooms can you grow from it if you use the wood that is left over after one cultivation for another type of mushroom until there is nothing left of the wood, and if you need a lot of space for such mushroom houses, would it encourage surface sealing? I once…
Hi dear people, Habe einen "Hand"zahmen wellensittich wo ich mit hand bezweifle… Also sie kommt auf kopf schulter bein knie knabbert gerne an füsse bzw socken zum ärgern knabbert an ohrläppchen füttert uns auch an und anmal eigentl alles super NUR wenn ich die finger hinhalte fliegt sie weg aufn arm wenn pulli drüber ist…
Ich bin bei Rotmilan. Die Länge und die Feder an sich passt. Federn von Sperber oder Habicht werden keine 30cm lang, die liegen darunter.
Vielen Dank für die Info !
Der Milan kreist zwar über den siedlungen,ist aber mehr der jäger über Feld und wiese. Ohne Zweifel könnte man diese feder deshalb auch einem falke oder Habicht zuordnen. Diese beiden und noch der sperber schlagen oft in gärten ihre beute und mag diese Feder dabei verloren haben. Nur weil sie rötlich erscheint muss es nicht vom rotmilan sein.
Danke dir !
Ich vermute, dass es sich um einen Rotmilan handelt.
siehe https://www.google.com/url?sa=i&url=http%3A%2F%2Fwww.gefiederkunde.de%2Fhtml%2Frotmilan.html&psig=AOvVaw3m0C2hxtEVDm7rmmwmt0Bo&ust=1726584584052000&source=images&cd=vfe&opi=89978449&ved=0CBEQjRxqFwoTCMCQ2vnax4gDFQAAAAAdAAAAABAE
Die Vermutung habe ich auch.
“http://www.vogelfedern.de/rmi_09c.htm“
Hallo Erdbeerhans,
deine Feder stammt von einem Rotmilan (Milvus milvus) und sieht nach einer Handschwinge aus.
LG
Ahja, vielen Dank ! Ein schönes Tier !
Ja Gerne
dafür ist der rotmilan zu scheu und es kommt auf den Platz an. So ein relativ großer und stolzer vogel kann nicht einfach wie eine Taube landen. Kommt aber auf den Platz an
Muß dazu sagen, im Vorgarten haben wir einen Sandsteintrog mit Brunnenwasser, er wird von Vögeln und kleinen Tieren zur Wasseraufnahme aufgesucht, davor lag die Feder. Er hatte sich anscheinend am Buffet bedient ! 😉
Ich dächte, das sei Habicht. Bin mir aber nicht 100% sicher.
Sperber?
auch naheliegend!
Birdfocus hat wohl die richtige Antwort.
Vielleicht ein Rotmilan ?
Dieses helle Braun läßt einen Turmfalken vermuten.