Plant exotic plants?
Can I have exotic plants in my garden in Switzerland?
Can I have exotic plants in my garden in Switzerland?
There was a time when it stretched its leaves upright, but now it hasn't done that for weeks. I only ever gave it water when the substrate was dry again. Maybe it's missing nutrients. I don't have any direct cactus fertilizer, but I do have normal plant fertilizer. I've also read that if the new…
Sorry for my spelling
Suppose NASA were to publicly announce that contact had been made with an intelligent extraterrestrial species. Messages were exchanged between them. A species too distant to visit in the foreseeable future, and vice versa. But communication is possible with a time delay. What would happen then? How would life on Earth and perhaps our self-image…
I have a sedum in a pot on my balcony. It was actually doing pretty well; it produced lots of flowers at first (in June/July). But they're slowly wilting, and now, at the end of August, which is actually its peak flowering time, they're not opening. Some are turning gray or dying completely. Some of…
Hello, I bought a 20-year-old olive tree two months ago. It's on my balcony and has developed a large crown. Today I trimmed the top of the tree. The tree was already bearing fruit when it arrived. I think there were more, but I can't say for sure. What should I do now? What's wrong…
Hello 🙂 I bought a bouquet of branches for a vase about 1-1.5 weeks ago. The forsythia bloomed after just 2-3 days; the first buds on the cherry blossoms appeared after about 6 days. However, by the third day, I noticed that the corkscrew willow was putting out roots. These are now threading their way…
Kommt drauf an was du darunter verstehst. Harmlos erscheinende Pflanzen können mitunter auch auf der “Roten Liste” stehen. Einfach bei deiner Stadt erkundigen
Exoten sind Pflanzen und Tiere aus anderen Gebieten, die sich in der heimischen Flora und Fauna eigentlich nicht ohne Hilfe behaupten können.
Aber (!) es gibt Ausnahmen, die ursprünglich als “Exoten” angesehen wurden und aufgrund hoher Anpassungsfähigkeit als Neophyten bezeichnet werden. Sie sind u.a. in der Lage, ohne Zutun sich explosionsartig zu verbreiten, um somit die heimischen Pflanzen und davon abhängige Tierarten zu vertreiben. Klimawandel und Globalisierung spielt da auch eine Rolle.
“Reine” Exoten, die im Winter geschützt werden, sind meist Kübelpflanzen. Da gibt es auch in der CH keine Probleme. Doch es gibt Neophyten, die in CH verboten sind, z.B. Sommerflieder. Erkundige dich in deinem Kanton nach der Verbotsliste für Freilandpflanzen.
Habe viele Jahre Nähe Schweizer Grenze gelebt, habe Verwandte und Freunde dort.
Das kommt auf die Art der exotischen Pflanzen an.
Sofern sich die Pflanze nicht ohne zutun der Menschen vermehren kann, gibt es wahrscheinlich kein Problem. Bananen und Mandarine, Feige und Camelien sind imho unproblematisch
Nähere Informationen gibt’s unter http://www.pflanzenschutzdienst.ch (Pflanzen importieren).
Alles darf nicht eingeführt werden.
Kirschlorbeer ist verboten.
Nur diese Pflanze?
Das habe ich mal gelesen: Schmetterlingsstrauch, der Kirschlorbeer und der Blauglockenbaum sind verboten. Die gibt es auch gar nicht mehr im Geschäft zu kaufen.