Which has a better picture, a projector or a TV?

I've been thinking about getting a projector for a while. The main reason is that I'd like to have a screen size of around 100 inches.

After reading up on the topic of projectors, I've noticed that projectors that offer a certain range of features (reasonable brightness, 4k, support for the most important standards, etc.) also come with a hefty price tag (e.g. BenQ W4000i for €2800).

Since I'm used to OLEDs, I do place some value on decent contrast and nice black levels. However, tests show that perfect black in projectors is already available at a price range that I personally find steep (less than €5,000).

Since large TVs are becoming cheaper and cheaper (TCL 98qm8b for 2300€) I asked myself how sensible it is to use a projector these days for such sizes (100 inches).

I actually only watch films and series and F

I only find the time in the evening, which is why lighting in the room is rather unimportant.

My question to you in the community would now be:

-Has anyone already thought about this topic?

-If the screen size is the same, is a TV or a projector preferable?

(3 votes)
Loading...

Similar Posts

Subscribe
Notify of
6 Answers
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments
whatamess
1 month ago

Ich hatte einen Xiaomi Mi 150 UST Laserprojektor mit passender 90″ CLR Leinwand im Wohnzimmer. Das Bild war durchaus sehr gut. Auch bei Tageslicht. Mit einem OLED aber überhaupt nicht vergleichbar.

Nach ca. 3 Jahren hat der DMD Chip leider den Geist aufgegeben. Lange bevor der Laser an sein Lebensende gekommen wäre. Auf dem Bild haben sich immer mehr tote Pixel gezeigt. Deshalb hängt bei mir jetzt ein 85″ “The Frame” von Samsung an der Wand.

Falls ich den Samsung überleben sollte, würde ich mir mit hoher Wahrscheinlichkeit wieder ein TV Gerät holen. Ein Beamer ist schon eine feine Sache, bringt aber auch Nachteile mit sich. Im Sommer, wenn die Temperaturen im Wohnzimmer ansteigen, ist der Lüfter kaum zu überhören. Der Xiaomi war zwar deutlich leiser als der Benq, der zuvor unter der Decke hing. Aber besonders bei leiseren Passagen in Filmen oft störend. Manche Menschen haben ausserdem Probleme mit dem “Regenbogeneffekt” bei DLP Beamern (ich gehöre nicht dazu).

Dazu kommt noch, dass grosse TV Geräte langsam immer günstiger werden, wie du auch schon geschrieben hast.

Nach ca. 10 Jahren Erfahrung mit unterschiedlichen Projektoren habe ich das Experiment “Beamer / Laser-TV” vorerst abgebrochen.

whatamess
1 month ago
Reply to  Bratan31

Sehr gerne. Ich würde sagen, dass TV Geräte generell ein etwas besseres Bild haben. Hier ein paar Geräte, die ich in den vergangenen Jahren im Einsatz hatte:

  • LG OLED 55″
  • Benq Beamer mit weisser Rollleinwand
  • Xiaomi Mi Laser 150 mit 90″ CLR Leinwand
  • Samsung “The Frame” 85″

Jedes der o.g. Geräte hat gewisse Vorzüge und Schwächen. Der Samsung bringt für mich aber die beste Gesamtleistung und sticht jeden mir bekannten Beamer bei der Bildqualität aus. Ich würde heute zum TV Gerät greifen und einen Beamer nur dann in Betracht ziehen, wenn die Bildgrösse über 100″ sein soll oder das Gerät unbedingt 3D fähig sein muss. Dann aber mit Abstrichen bei der Bildqualität.

DerGuteThor
1 month ago

Wer ein Großes Bild will kommt selten an einem Beamer Vorbei.

Deine Angestrebte Größe von 100 Zoll ist aber noch in einem “vernünftigen” Rahmen. Da dir Kontrast wichtig ist und dir(ich denke mal) 4500 euro für ein vernünftigen Beamer zu viel ist würde ich mir an deiner Stelle lieber den TLC 98zöller für 2300 holen.

Das was du mit einem TV aber nie haben wirst ist das echte Kinobild. Klar, die Größe spielt eine sehr große Rolle, aber dieses gewisse Etwas wird immer fehlen. Wie z.B. die Matte Oberfläche, die Kalibrierten Farben, diese Filmische Schärfe und echte 24p wiedergabe. Moderne TVs haben immer “in your face” Schärfe, knallige Farben(oft viel zu gesättigt) und eine eingebaute oft extrem schlechte Zwischenbildberechnung die sich entweder garnicht oder nur umständlich ausschalten lässt. Noch dazu ist ein Fehrnseher in der Große eine riesege schallharte Oberfläche mir der du akustisch absolut nichts machen kannst, ich weiss ja nicht ob Ton überhaupt ein Thema ist bei dir?

Ich habe in meinem Kino ein JVC NP5 mit einer 110 Zoll 1.1 Gain Leinwand der kann abgesehen von den eben angeführten Punkten auch noch richtig gutes schwarz! Es ist egal was für ein Fehrnseher man mir da hinstellt, ich würde niemals tauschen, kostet aber auch 6000 Euro(ohne Leinwand).

electrician
1 month ago

Weiße Projektionsfläche und Schwarzbild schließen sich gegenseitig aus. Da musst Du schon in einer Dunkelkammer fernsehen. Ein wirklich gutes Bild bringt immer noch ein TV-Gerät mit selbstleuchtenden LED-Pixeln.

Basstom
1 month ago

Fernseher. Ein guter Fernseher hat einfach ein besseres Bild. Beamer ist okay, aber im Gegensatz zu einem guten Fernseher eher “naja”.